Beiträge aus 2023

wappen_donaustadt
7. Oktober 2023
Bezirksmuseum Donaustadt - Lange Nacht der Museen

Das Bezirksmuseum präsentiert seine Schätze im Rahmen der Langen Nacht der Museen von 18 Uhr - 1 Uhr früh (So. 8. [mehr...]

u2_hausfeld--20231016_145100
15. Oktober 2023
U2 Hausfeldstraße - Unfall

Am Sonntag gegen 22 Uhr wandert ein 17-Jähriger von der Station Hausfeldstraße im Gleisbett Richtung Seestadt. Ein von der Station Aspern-Nord kommender U-Bahn-Zug erfasst, trotz sofortiger Notbremsung, den Jugendlichen und verletzt diesen tödlich.

hi_gladiolenweg--20231016_174403
16. Oktober 2023
Neue Siedlung - Verkehrsberuhigung

Zum Abschluss der Straßensanierung im Bereich zwischen Gladiolenweg und Maschlgasse präsentiert sich dieser verkehrsberuhigt:
der Gladiolenweg ist nun Einbahn von der Schrebergasse bis zur Späthgasse; [mehr...]

br_pfalzgasse--20221227-406977
18. Oktober 2023
Seestadt - ÖFB Kompetenzzentrum Förderung

Der Gemeinderat beschließt die Förderung des ÖFB Kompetenzzentrums in der Seestadt in der Höhe von 23 Mio. Euro. Der Bund soll den gleichen Betrag beisteuern. [mehr...]

gemeinsam-baeume-pflanzen-beim-wald-der-jungen-wienerinnen-rk--20190923
21. Oktober 2023
Wald der jungen WienerInnen

Die Wiener Förster (MA 49) und wienXtra (MA 13) laden zur herbstlichen Aufforstaktion ein. Unter fachkundiger Anleitung können junge WienerInnen und Familien ein Stück Wald anlegen. [mehr...]

u2_fahrt--20230605_122903
Oktober 2023
Öffentlicher Verkehr stockt

Waren im Frühjahr Personalknappheit und fehlendes Wagenmaterial Grund für ausgedünnte Beförderungsfrequenzen, so verhindern nun längst fällige Sanierungs- und Ausbauarbeiten ein rasches weiterkommen. [mehr...]

hi_q29--20231103_143250
Oktober 2023
Ziegelhofstraße 22 - Geschäftslokal

Das bis jetzt leer stehende Gewerbelokal an der Ziegelhofstraße mit Blick auf den Hofer-Parkplatz wird belebt. Nach einigen Bauarbeiten werden Regale aufgebaut und Einkaufswagen warten bereits auf zukünftige Kundschaft.

Was wird hier demnächst geboten?

seestadt--20200722-403805
Herbst 2023
Seestadt - Labor für Mobilität

Seit 2015 begleitet das aspern.mobil.LAB der TU-Wien die Mobilitätsentwicklung in der Seestadt. [mehr...]

hi_berres_markt-gb_stern--20231016
28. Oktober 2023
Stadtquartier Berresgasse - Bauernmarkt

Der erste Bauernmarkt, als Ergebnis des Ideenwettbewerbs Nachbarschatz - findet auf der Wiese an der Ecke Berresgasse/Quadenstraße (gegenüber dem Bildungscampus) statt.
[mehr...]

weihnacht-ganger--20221112-009
9. November - 9. Dezember 2023
Gärtnerei Ganger - Advent im Glashaus

Traditionell gibt es viele (vor)weihnachtliche Besonderheiten und Ideen, sowie Material zum kreativen Gestalten im Glashaus.
Für die zahlreichen Workshops für Familien und Kinder wird um Anmeldung gebeten.

wappen_wien
12. November 2023
Gasthemenverbot in neuen Gebäuden

Der Wiener Klima- und Umweltausschuss beschließt die fünfte und damit letzte Tranche der Energieraumpläne für die Bezirke 12, 14, 15 und 17, die in Klimaschutzzonen den Einbau von Gasthermen im Neubau untersagt. [mehr...]

hi_suessenbrunner_strasse--20231108_153233
18./19. November 2023
Süßenbrunner Straße - Flohmarkt

Ein Transparent lässt vermuten, dass das gut erhalten scheinende Wohngebäude bald modernem Wohnbau weichen muss.

quadenstrasse_kindergarten-krw_uli_fries--2023
Herbst 2023
Kindergarten Quadenstraße - Zwischennutzung

Die Stadt Wien beauftragt ein Büro für Leerstandsaktivierung das denkmalgeschützte Gebäude samt Garten einer Belebung zuzuführen.

Liegenschaftsdaten:
Fläche gesamt: 305 m² Nutzfläche zzgl. [mehr...]

hi_benndorfgasse--20231121_152709
Mitte November 2023
Benndorfgasse - Sperre

Wegen Sanierung der Gasrohre in der Benndorfgasse ist diese zwischen Quadenstraße (Gasthaus Hansi) und Hausfeldstraße nur für den Linienbus passierbar. Günstige Ausweichmöglichkeit besteht ab Zanggasse über das Heidjöchl bzw. ab Berresgasse über die Ziegelhofstraße.

hi_ostbahn--20190724-403257
22. November 2023
Wien auf Schiene

Der Gemeinderat beschloss gemeinsam mit dem Verkehrsverbund-Ost-Region (VOR) und den Bund eine Verlängerung des Verkehrsdienstvertrages mit der ÖBB um weitere vier Jahre (2029-2033). Die bisherigen 46 werden auf 57 Millionen Fahrplankilometer erhöht und sorgen für eine Interwallverdichtung z.B. [mehr...]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11