Bim Linie 27 - noch einiges zu tun
30. September 2025
Bim Linie 27 - noch einiges zu tun
In geheimer Mission, mit wenigen Medienvertretern ohne die Anrainer teilhaben zu lassen, ging die Probefahrt vorüber.
Die Hirschstettner Allee präsentiert sich aufgeräumt und wird von (deutlich weniger als 300) Bäumen gesäumt. Bei den Haltestellen mitten am Feld sind die Fahrgäste (noch) Sturm und Regen ausgesetzt, denn Wartehäuschen fehlen (noch). Über die zweite (*) Mayrederbrücke mit Haltestelle und Zugang zur U2-Aspern Nord gelangt die Bim in die Seestadt zum Nelson-Mandela-Platz. Dieser Vorplatz zur U2-Station und Umsteigeknoten zu zahlreichen Buslinien gleicht allerdings noch sehr einem Bauprojekt mit unzähligen Bauzäunen, Absperrungen und Umleitungen für zu Fußgehende. Beeteinrahmungen fehlt noch die Bepflanzung und der Fußweg zu den Wohngebieten der Seestadt ist auch nur wenig einladend gestaltet.
Hoffentlich halten die Langsamfahrstellen auf der Donaufelder-/Schloßhofer Straße den dichten Zugsfolgen von drei Straßenbahnlinien stand.
(*) Zur Übersetzung der U-Bahn/Ostbahn/Stadtstraße entstehen nahe Aspern Nord fünf Brückenbauwerke: zuerst errichtet Fußgängerzugang zur U-Bahn und Ostbahn, gefolgt von einer Rad- und Fußgängerbrücke gleich neben der Station, nun ergänzt durch die Straßenbahnbrücke sowie zwei Auto-Anschlussbrücken an die S1-Stadtstraße (Seestadt Ost+West).
Medienbericht: Mein Bezirk - Bezirkszeitung vom 01.10.2025
mehr zum Thema: Linie 27 über Hirschstetten nach Aspern Nord