Neuste Beiträge

seestadt--20230707-400694
April 2025
Eva-Maria-Mazzucco-Platz - Fixer Wochenmarkt

Nach der erfolgreichen Testphase bleibt der Markt in der Seestadt als fixer Wochenmarkt den Bewohnern am Eva-Maria-Mazzucco-Platz erhalten.

Geöffnet: jeweils Freitag 10-18 Uhr

leihladen-gb_stadtteil--202504
April 2025
Leihladen - Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Im Leihladen im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien können kostenlos Gegenstände ausgeliehen werden. [mehr...]

seestadt_berufschule_spatenstich-rk--20250402-0042
2. April 2025
Seestadt - Zentralberufsschulgebäude Spatenstich

Vertreter von Politik und Wirtschaft setzen die Schaufel zum Baustart für das neue Zentralberufsschulgebäude nahe dem ehemaligen GM-Werk in Aspern.
Geplanter Ausbildungsstart: 2028

hi_bim27--20250323_1011-0001
Mitte März 2025
Bim Linie 27 - Berresgasse

Obwohl die Straßenbahngleise in der Berresgasse schon lange liegen und auch die Fahrdrähte schon gespannt sind, lässt die Fahrbahngestaltung noch auf sich warten.

as_wonkaplatz--20200710-403033logo
Ab Ende April 2025
Paketzustellung in der Donaustadt auch Sonntags

Die österreichische Post weitet, nach einer erfolgreichen Testphase in den Bezirken Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstraße und Wieden seit Oktober, die Zustellung von Paketen auch auf die Bezirke Josefstadt, Alsergrund, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt aus.
Die höheren Gebühren werden durch die Versender übernommen. Die Aufnahme der Sonntagzustellung in den restlichen Bezirken soll kontinuierlich bis zum Sommer erfolgen.

donaupark--20250409_1109-0026
April 2025
Raus aus dem Asphalt - Entsiegelung im Donaupark

Das weitläufig grüne Gelände der Wiener Internationalen Gartenschau 1964, also der heutige Donaupark, ist von breiten asphaltieren Wegen durchzogen, die damals die unzähligen Interessierten durch die Ausstellung führten und heute zahlreichen Kindern die ersten Versuche auf ihren Fahrränder ermöglichen. Diese werden nun vor den Medien aufgebrochen und als hervorragende Umweltschutzaktion präsentiert. Allerdings sind die neu geschaffenen Schotter!Beete und das Wasserspiel nicht gleich zu entdecken.
Diesen Asphaltlöchern stehen großflächige Versiegelungen im Bezirk durch Straßen- und weitere Investmentprojekte gegenüber. Nahezu alle derzeit noch landwirtschaftlich genutzten Flächen sind laut Flächenwidmungsplan für allfällige Umwidmungen reserviert.

seestadt--20250323_1129-0018
23. März 2025
Seestadt - Geothermie Bohrstelle

Wenig spektakulär wirkt der Bohrbereich mit den drei Fördertestbecken und dem Bohrturm für die zukunftsweisende Wärmeversorgungsanlage.

hi_ziegelhofstrasse--20250407_1035-0002
7. April 2025
Ziegelhofstraße blüht

Zahlreiche Zierbirnenbäume stehen entlang der Ziegelhofstraße in voller Blütenpracht.

hi_bim27--20250323_1022-0049
23. März 2025
Am Heidjöchl - Landwirtschaft

Noch wird das Feld zwischen Hausfeldstraße - Stadtstraße - Ostbahn - Aspern Nord - Pfalzgasse landwirtschaftlich genutzt. Wildtiere finden hier Lebensraum, Auslauf und Nahrung obwohl Stadtentwicklungsprojekte und Wohnsiedlungen den Freiraum immer kleiner strukturieren.

zet_logo-rk--20250304-066a
4. März 2025
Emissionsfrei unterwegs

41 Firmen beteiligen sich am Projekt Zero Emission Transport und verpflichten sich im 1. + 2. Bezirk emissionsfrei unterwegs zu sein. Klimaschutz und Forschungsdaten können dadurch das Stadtklima verbessern.