Neuste Beiträge
Mai 2022
Neue Siedlung - Markweg / Cizekplatz
Seit fast einem Jahr ist der Bauteil Markweg 88 (Pensionistenclub) von einem Gerüst umgeben, nun gehen die Sanierungsarbeiten in die Endphase.
März / April 2022
Hirschstettner Straße 99 - Zur ebenen Erde und im ersten Stock
Die Wände entwachsen der Baugrube und die Dachschräge ist bereits zu erkennen.
Mai 2022
Gärtnerei Ganger darf bleiben
Laut Auskunft aus dem Büro für Stadtentwicklung soll das Hausfeld für Wohnbau und produktive Nutzung strukturiert werden, so dass die Familie Ganger die jetzigen Flächen, teilweise von der Stadt Wien gepachtet und Eigengrund, wie bisher weiter nutzen kann. [mehr...]
Mitte Mai 2022
Ein Stückchen grün
Neben all den Baustellen gibt es in Hirschstetten noch ein grünes Feld mit Mohnblumen, angrenzend an den Aupark am Krautgarten.
Mai 2022
Hirschstettner Straße 78 - Kellerdecke
Die Kellerdecke ist tragfähig und die Arbeiten gehen weiter.
Jänner 2022
Hirschstettner Straße 78 - Keller
Die ersten Stützpfeiler für die Kellerdecke werden errichtet.
Mai 2022
Hirschstettner Straße 96-100 - Krautgarten 27
Die von der Hirschstettner Straße zum Krautgarten durchgängige, aus mehreren Grundstücken bestehende Baufläche ist von den alten Bauteilen befreit. Nur noch der straßenseitige Bauteil des ehemaligen Wohnhauses (später als Lokal genutzt) an der Hirschstettner Straße 100 ist erhalten geblieben.
Vor dem Jahre 1848
Hirschstettner Straße 100
Ein Wohnhaus an der ehemaligen Dorfallee wird errichtet.
21. April - 2. Juni 2022
Quartier Süßenbrunner West - Flächenwidmung
An der Süßenbrunner Straße zwischen Oberfeldgasse und Breitenleer Straße soll der derzeit landwirtschaftlich und von Wildtieren genutzte Streifen einer gemischten Bebauung zugeführt werden. [mehr...]
18. Mai 2022
Bio-Erdbeer-Saison beginnt
Die Saison der Hirschstettner Bio-Erdbeeren startet. An den Ständen der Familie Radl werden die frisch geernteten Beeren und verschiedene Erdbeerprodukte angeboten.
Selber Ernten ist nur bei Schönwetter ab 25. [mehr...]