Suche: ba

donau--20210508_171830
Frühjahr 2021
Marina Tower - Höchster Komfort

Weithin sichtbar zeigt sich der Turm an der Marina , Stockwerk um Stockwerk entsteht. 40 Stockwerke sollen es werden, um 511 Eigentumswohnungen (50-294m²) zu beherbergen.

geplante Fertigstellung: Sommer 2022

bezirksmuseum_donausstadt-wiki_bwag--20190104
15. Mai 2021
Bezirksmuseum Donaustadt öffnet wieder

Nach der Coronasperre ist das Donaustädter Bezirksmuseum wieder für Interessierte an vier Sonntagen (bis zur Sommerpause) jeweils von 10-12 Uhrgeöffnet: 15. Mai, 30. Mai, 12. Juni, 26. [mehr...]

hi_bahnfeld--20210405-402065
Mai 2021
Rauß aus dem Asphalt

Mit Wettbewerben und Bürgerbeteiligung sucht die Stadt innovative Projekte, um die Klimaerwärmung in der Stadt abzufedern. Dabei werden coole Straßen mit Wasserspielen medial in Szene gesetzt, kleine Parks zu Klimaoasen hochstilisiert und weitere Projekte unterstützt. [mehr...]

u2_donauspital_kunst--20200910-405538
18. Mai 2021
Mobilitätskonzept Fernbus - Klimamusterstadt Wien

Lange wurde über den Bedarf, Standort, Finanzierung eines Fernbusterminals für Wien diskutiert, nun präsentiert die Stadt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer die aktuellen Pläne. Eine architektonische Landmark mit Turm und Glasdach soll zwischen Stadioncenter und Handelskai entstehen. [mehr...]

hi_lgb24--20210613-402768
19. Mai 2021
Langobardenstraße 24 - Restaurant Akropolis

Familie Giannikis eröffnet ihr Restaurant Akropolis am neuen Standort in der Langobardenstraße 24, nur wenige Schritte vom bisherigen Lokal in der Stadlauer Straße entfernt.

hi_strasse_rampe_a23--20160117-004
28. Mai 2021
Demo für klimafreundliche Mobilitätspolitik

Zahlreiche Umweltschutzorganisationen protestieren gegen die aktuelle Klimapolitik und fordern nachhaltiges Agieren in den Mobilitätskonzepten. Beton, versiegelter Ackerboden, Autobahn- und Straßenbauprojekte, sowie Verbrennungsmotoren und Treibstoffförderung gehören nicht dazu. [mehr...]

hi_q29--20210514_162239
April / Mai 2021
ZHS20 - QUAD 29 - Gerüstskulpturen

Das ganze Wohnprojekt ist von Gerüsten umzingelt und wird von Dämmplatten eingehüllt. Die Kräne sind längst aufgebaut.

u2_hausfeldstrasse_sperre_tafel--20210513_174302
ab 31. Mai 2021
U2 Streckensperre

Im Zuge des U2/U5 Ausbaues verkehren die Züge der Linie U2 (voraussichtlich bis Herbst 2023) nur mehr zwischen Seestadt und Schottentor.

Während der Vorarbeiten von Freitag 28. Mai bis Sonntag 30. Mai ist der Betrieb der U2 nur zwischen Seestadt und Praterstern möglich.

u2_donauspital_fahrrad--20200910-405525
Mai 2021
Mobilitätskonzept Rad - Klimamusterstadt Wien

Nachdem die Grüne-Verkehrsstadträtin aus der Stadtregierung ausgeschieden ist, werden zahlreiche ihrer Projekte plötzlich ganz anders bewertet und umgesetzt.

Neuer Radweg Kagraner Brücke - Kagraner Platz
Geplanter Baubeginn: 2022
Geplante Fertigstellung: 2023
[mehr...]

hi_verkehrswende--20210603-402468
3. Juni 2021
Verkehrswende - Klimaschutz statt Betonpisten

Die Fahrrad- und Fußgängerdemo Verkehrswende jetzt > für nachhaltige Mobilitätskonzepte und mehr Klimaschutz statt Autobahnbau und Naturzerstörung führt vom Praterstern zum geplanten Anfangspunkt der Stadtstraße nahe der A23 Hirschstetten und zur vorgesehenen Abzweigung der Lobauautobahn in Süßenbrunn.

Mehr als 1500 Radler bilden den Demonstrationszug am Welttag des Fahrrades vom Praterstern - Lassallestraße - Reichsbrücke - Wagramer Straße - Erzherzog Karl Straße - Stadlauer Straße - Hirschstetten Schlosspark - Anfanggasse - Spargelfeldstraße - Breitenleer Straße - Oleandergasse - Friedhofweg - Süßenbrunn - Brücke über die S2 Wiener Nordrand Schnellstraße

seestadt--20210312-401821
Juni 2021
Seestadt - Berufsschulgebäude in Planung

Ein neues Wiener Zentralberufsschulgebäude soll in der Seestadt gebaut werden. Die Planungen dafür starten jetzt.
Es wird Raum für insgesamt 7.500 Schülerinnen und Schüler, sowie für 350 Beschäftigte geschaffen. [mehr...]

hi_teich--20200710-402880
Juni 2021
Badeteich Hirschstetten - Wasserqualität

Die Wasserqualität ist ausgezeichnet und die Wassertemperatur beträgt derzeit 24°C.

Drei mal pro Saison wird die Wasserqualität vom Labor für Umweltmedizin untersucht und die Ergebnisse veröffentlicht.

hi_schilowsky--20210613-402656
Juni 2021
Schilowsky Baustoffe - Abbruch

Die Baustoffhandlung Schilowsky zieht ab, der Verkaufsraum ist leer, das Lager geräumt, das Nebengebäude bereits ohne Dach, bald ist alles dem Erdboden gleich.

Jede Menge Bretter und Pfosten gab es einst an der Hirschstettner Straße 63. [mehr...]

hi_waldrebengasse--20210613-402778
Juni 2021
Erzherzog-Karl-Straße 176 - Wohnhaus mit Seelsorgezentrum

Die Baustelle ist mit wenigem Baugerät eingerichtet und der Bauplatz vermessen.