Suche: ba
Spätsommer 1978
Bezirksmuseum Donaustadt - Idee
Das alte Spritzenhaus der ehemaligen freiwilligen Feuerwehr Kagran, 1905 errichtet, und das Betriebsgebäude der Dampftramway aus dem Jahre 1876 soll abgerissen werden und Platz für eine Straßenerweiterung schaffen. [mehr...]
1. September 1978
Donauspital - SMZ-Ost Krankenpflegeschule
Der erste Teil die Krankenpflegeschule des Sozialmedizinischen Zentrums Ost wird an der Langobardenstraße eröffnet.
1978 - 1979
Neulandsiedlung entsteht
Im Bereich Spargelfeldstraße - Kalmusweg errichtet die Wohnbau-Gesellschaft Neuland 198 Ein- und Zweifamilienhäuser mit kleinen Gärten.
Die ersten 55 Objekte werden noch 1978 übergeben.
Mai 1979
Notkirche ersetzt
Obwohl Erzbischof Franz Jachym bereits 1963 die Vision einer schönen modernen Kirche
präsentierte, erfolgt erst jetzt der Spatenstich zum Neubau in der Erzherzog-Karl-Straße 176.
23. August 1979
UNO-City - Eröffnung Vienna International Center
Nach 6 Jahren Bauzeit, einem Bedarf von 80.000 Tonnen Zement, 40.000 Tonnen Stahl und 520.000 Kubikmeter ausgehobenem Grund wirdder vierte Amtssitz der Vereinten Nationen nahe dem Donaupark eröffnet.
1979
Bezirksmuseum Donaustadt - Gründung
Das neu gegründete Bezirksmuseum unter der Leitung von Dir. Edith Mühlbauer wird in den Dachverband der Wiener Bezirksmuseen aufgenommen.
Die private Sammlung historischer Objekte von Dir. [mehr...]
1980
Schnellbahn bis Hirschstetten-Aspern
Nach der Elektrifizierung der Strecke bis zum Contiweg verkehrt die S80 nun eine Station weiter vom Südbahnhof (Ostseite) bis zur Haltestelle Hirschstetten-Aspern an der Hirschstettner Straße.

In den 80er Jahren ???
Tabak Trafik
Herr Roidl setzt sich zur Ruhe und übergibt die Trafik an ???
Das Angebot wird trastisch reduziert, weder Fahrscheine noch Briefmarken sind erhältlich.
Rund um 1980
Schottergrube - Badeteich
Lange Zeit ist der Fortbestand der Wasserfläche ungewiss. [mehr...]
23. März 1980
Filialkirche Maria - Hilfe der Christen geweiht
Nach nur einem Jahr Bauzeit wird die Filialkirche der Pfarre Stadlau an der Ecke Waldrebengasse - Erzherzog-Karl-Straße 176 von Erzbischof-Koadjutor Franz Jachym geweiht. Dieser Kirchenneubau ersetzt eine umgestaltete Militärbaracke, die am 19. Juli 1959 als Notkirche geweiht wurde.
27. April 1980
Badeschluss am Genochplatz
Letzter Badetag im Wannen- und Brausebad am Genochplatz. Die Schließung erfolgt aus technischen Gründen.
5. Mai 1980
GM errichtet Motorenwerk - Spatenstich
Die Bauarbeiten für das GM Motorenwerk in Wien Aspern können beginnen. Über 1000 Mitarbeiter sollen im zukünftigen Werk Beschäftigung finden.
30. August 1980
U2 - Inbetriebnahme
Nach dem Umbau und der Verlängerung der Strecke der ehemaligen USTRABA (Unterpflasterstraßenbahn zwischen Mariahilfer Straße und Friedrich-Schmidt-Platz, eröffnet am 8. Oktober 1966) geht die neue U-Bahn-Linie zwischen Karlsplatz und Schottenring in Betrieb.

1981
Neues aus Altem im Zelt
Die Rinter AG (Recycling International) nimmt ihre Abfallverwertungsanlage in Betrieb. Ziel ist es aus Reststoffen verschiedenster Art Bauplatten ähnlich den Gipsfaserplatten zu erzeugen.