Suche: ba
Anfang Juli 2022
Rehe auf den Feldern
Der Hirsch im Wappen und die Wildtiere auf den Feldern, Wiesen und Gärten haben die Hirschstettner längst in ihr Herz geschlossen. Diese werden gerne beobachtet und oft mit Unterschlupf und Nahrung versorgt. [mehr...]
Juli 2022
Schalken braut in der Lobau
Nachdem die Kapazitätsgrenzen der Braumanufaktur Schalken in Neulerchenfeld (Wien 16) erreicht wurden, wird ein neuer Brauort in der Lobau, am ehemaligen Shell Standort am Wiener Ölhafen eingerichtet.
7. Juli - 29. August 2022
Lobau bleibt - Ausstellung
Die Ausstellung zeigt Dokumente des Widerstandes gegen antiquierte Verkehrspolitik samt den langfristigen Auswirkungen der Stadtstraße Aspern.
Wo: Bezirksmuseum Neubau - 1070, Stiftgasse 8
Wann: jeweils Montag und Mittwoch 17-21 Uhr
Anfang Juli 2022
Kanal- und Straßenbau - Gladiolenweg
Nun beginnen die Kanal- und Straßenarbeiten im südlichen Abschnitt des Gladiolenweges zwischen Schrebergasse und Spandlgasse.Dazu wird die Container der Altstoffsammlung in die Schrebergasse 88 übersiedelt.
9. Juli 2022
Podhagskygasse 57 - Baubeginn
Auf Bauplatz B zwischen Lackenjöchlgasse und Podhagskygasse ist das Baubüro ist eingerichtet, der Keller weitgehend ausgehoben und die Bohrungen zur Nutzung der Erdwärme können beginnen. [mehr...]
Juli 2022
Bahnfeld - Maisfeld
Noch kann auf dem riesigen Feld zwischen Schukowitzgasse und Mayrederbrücke (Aspern Nord) der Mais wachsen.
Doch schon bald wird die Straßenbahnlinie 27 das Feld durchqueren und neue Wohnsiedlungen sprießen.
Sommer 2022
Bauernmarkt in Stadlau
In diesem Sommer präsentiert sich der Stadlauer Bauernmarkt an zwei Standorten jeweils von 8-12 Uhr
Auf der Piazza Star22 (im Innenhof nahe dem Lebensmittelmarkt) gleich beim ehemaligen Genochmarkt jeden zweiten Freitag: 15. und 29. Juli; 12. und 26. August; ... [mehr...]
Juli 2022
Hitzewelle - Baumsterben
Temperaturen um die 35°C machen nicht nur Mensch und Tier zu schaffen, sondern zeigen auch deutliche Spuren in der Vegetation. Zahlreiche Wiesen färben sich strohgelb und unzählige Jungbäume und Sträucher sind bereits abgestorben. [mehr...]
Juli 2022
Jugendsportanlage Emichgasse - Belag entfernt
Bei der geschlossenen Jugendsportanlage Emichgasse gehen die Bauarbeiten zur Stadtstraße weiter. Die Spielfeldbanden sind abgebaut, der Sportbelag teilweise entfernt, Messpunkte gekennzeichnet und Markierungen auch auf der ehemaligen Grünfläche bei Guido-Lammer-Gasse angebracht.
Sommer 2022
Radverkehr wächst
Der Radverkehr in der Stadt wächst stetig, im ersten Halbjahr 2022 wurden um 90 000 mehr Fahrradfahrende an den automatischen Zählstellen registriert als im Vorjahr.
Gegenüber der Zeit vor Covid (1. [mehr...]
19. Juli 2022
Praterwal übersiedelt ins Wien Museum
Bei laufenden Bauarbeiten übersiedelt der Praterwal ins Wien Museum am Karlsplatz. Ein Kran hebt das zehn Meter lange und 1,7 Tonnen schwere Modell eines Wals in die zukünftige Museumshalle. [mehr...]
19. Juli 2022
Stadtstraße - Lärmschutz Emichgasse
Im südlichen Teil der Emichgasse werden unmittelbar vor den Wohnhäusern Lärmschutzwände
aufgestellt. Auch quer über den Jugendsportplatz und im Bereich des neuen Pumpwerks in der Spandlgasse werden Barrikaden errichtet.
Anfang Juli 2022
Badeteich Hirschstetten - Wasserqualität
Die Wasserqualität ist gut, die Sichttiefe beträgt 1,7 Meter und die Wassertemperatur beträgt 26°C.
Die bakterielle Belastung des Badewassers liegt innerhalb der Grenzwerte:
649 Escherichia coli (E. [mehr...]
Sommer 2022
SV-Hirschstetten sucht Trainer
Der SV-Hirschstetten möchte gerne sein Trainerteam ausbauen, um den jungen Sportbegeisterten optimale Trainingsbedingungen zu bieten.
Sommer 2022
Seestadt - Was hat die Verfassung mit mir zu tun?
Entlang des 130m langen und 2,5m hohen Bauzauns wird die Outdoor-Ausstellung des jüdischen Museums zur Österreichischen Bundesverfassung präsentiert.