Suche: k

hi_nedbalgasse--20190801-403723
August 2019
Neue Siedlung - Klopfstange

In jedem Gemeindebau und Hof von Mietshäusern war sie anzutreffen, oft in mehrfacher Ausführung. [mehr...]

hi_murraygasse_asphalt--20190807-403747
Anfang August 2019
Murraygasse / Guido-Lammer-Gasse gesperrt

Nach den Kanalbauarbeiten wird nun auch das letzte Stück Fahrbahn in der Murraygasse zwischen Spandlgasse und Guido-Lammer-Gasse saniert. Auch in der Schrebergasse nahe der Schule und entlang der Bahn werden noch die Oberflächen erneuert.

hi_berresgasse_feld--20190519-500958
6. August 2019
StadtTratsch Berresgasse - Bildungscampus

Die Gebietsbetreuung Berresgasse lädt ein zur Führung durch den Bildungscampus Berresgasse mit Architektin Lilli Pschill (PSLA Architekten), Lorjan Polozani (Wiener Schulen) und Andrea Scheucher (Bau- und Gebäudemanagement).

Treffpunkt: 17:00 GB Berresgasse - Ziegelhofstraße 36/12/7R [mehr...]

hi_strasse_076--20190808-403828
August 2019
Hirschstettner Straße 76 - Krautgarten

Nachdem die Fassadenarbeiten an der Hirschstettner Straße fast abgeschlossen sind, werden die Dachverkleidungen an der Stadlauer Straße komplettiert. Der Bauteil am Krautgarten mit der Garagenausfahrt nimmt bereits Formen an und im Hof wird auch fleißig gewerkt.

hi_fundergasse_06--20190808-403886
August 2019
Fundergasse 6 - Glorit

Das ehemalige Wohnhaus ist abgerissen, das Grundstück vom Wildwuchs in Besitz genommen, der Bauzaun durch den heftigen Sturm umgelegt. Aber für die Arbeiter der künftigen Baustelle ist bereits ein Eiskasten bereitgestellt.

hi_ziegelhofstrasse_30--20190808-403925
August 2019
Ziegelhofstraße 30 - Wohnhaus

Verlassen steht das ehemalige Wohnhaus einer Siedlerfamilie, die um 1900 nach Hirschstetten kam, seit vielen Jahren an der Straßenecke. [mehr...]

hi_ziegelhofstrasse_28--20190808-403893
Sommer 2019
Ziegelhofstraße 28 - Wohnhaus

Das Wohnhaus der Siedlerfamilie ist seit Jahren nicht mehr bewohnt. Das mehr als 100 Jahre alte Gebäude leidet unter Feuchtigkeit, die über Ziegelwände des Kellers emporsteigt. Eine Sanierung lohnt sich nicht. Eine Baufirma nutzt die teilweise noch möblierten Räume als Lager.

hi_ihs--20180712-5861
13. August 2019
NORD_light - Neues Volkshilfe Tageszentrum eröffnet

Hinsehen, wo andere wegsehen – helfen, wo sich andere taubstellen. [mehr...]

hi_bank-austia-quaden--20171115-9214
15. August 2019
Bankomat gesprengt

In den frühen Morgenstunden wird ein Geldausgabeautomat im Foyer der Bank~Austria Filiale in der Quadenstraße gesprengt. Der durch die Sprengung ausgelöste Alarm schlägt die Täter ohne Beute in die Flucht. Der Sachschaden ist beträchtlich.

si_spandlgasse--20190821-403975
Sommer 2019
Kriegerheimstätten - Geschäftslokal Umbau

Das ehemalige Geschäftslokal des Installationsbetriebes Haustechnik Huber wird zum neuen Büro der Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten umgestaltet.

Die erste Sprechstunde in den neuen, barrierefrei zugänglichen, Räumlichkeiten, Spandlgasse 26/3/EG findet am 12. [mehr...]

hi_kanal_stuetzpunkt--20190215-400179
Sommer 2019
Vancouver Haus - Waldrebengasse

Am ehemaligen Wien-Kanal-Stützpunkt in der Waldrebengasse soll ein Musterprojekt für umweltfreundiches Bauen errichtet werden. Bis 2020 soll ein Holzbau mit 100 Wohneinheiten mit besonderem Sozialaspekt entstehen. [mehr...]

hi_tomschikgasse--20190821-403995
August 2019
Neue Siedlung - Tomschikgasse

Voll im Gange sind die Sanierungsarbeiten am Bauteil in der Tomschikgasse: das Dach ist isoliert und neu eingedeckt, neue Fenster sind versetzt und die Fassadendämmung wird aufgebracht.

hi_berres--20200112-500033
22. August 2019
Grätzlgenossenschaft stellt sich vor

Die GrätzlGenossenschaft Hirschstetten - Berresgasse soll im Herbst unter dem Motto vernetzen – teilen – sparen: Gemeinsam schaffen wir mehr! gegründet werden. [mehr...]

wien--20190625-402261
23. August 2019
40 Jahre UNO-City in Wien

Vor 40 Jahren wurde das Vienna International Center (VIC) nahe dem Donaupark eröffnet.

seestadt--20180929-8433
23. August 2019
Fridaynightskating besucht Seestadt

Seit 20 Jahren treffen sich Skater und Radler jeden Freitag um 21 Uhr am Heldenplatz (nur Mai - September) zu einer gemeinsamen Rundfahrt, um die Straßen der Stadt mit alternativen Verkehrsmitteln zu erobern.
Diesmal führt die Tour in die Seestadt.