Suche: bahnhof s
Herbst 2010
S80 Lobau - EU Abgeordneter Michael Cramer unterstützt Bürgerinitiative
Der deutsche Politiker zeigt sich bei seinem Besuch in Wien solidarisch mit der S80-Bürgerinitiative. Er unterstreicht, dass der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr nur durch erhöhte Attraktivität und Intervallverdichtung erreicht werrden kann.
Herbst 2010
Haus abgerissen
An der Quadenstraße 31, zwischen Zielpunkt und Hoferparkplatz, wird das Einfamilienhaus abgetragen, der Garten gerodet, ein Baucontainer am Zielpunkt-Parkplatz aufgestellt und fast die ganze Fläche zubetoniert. Außer der Tafel des Bauunternehmens gibt es keinerlei Hinweis auf das Bauvorhaben.
Sonntag, 28. November 2010
Schneefall in Wien
Der erste Schneefall der Saison setzt in den Abendstunden ein und hält durch bis in den frühen Montagmorgen.
Eine ca. [mehr...]
Winter 2010
S80 - Winterfahrplan
Mit Einführung des neuen Fahrplanes verkehrt die Schnellbahnlinie S80 nur mehr zwischen Wien Ostbahnhof und Erzherzog Karl Straße. Die Stationen Hirschstetten und Hausfeldstraße werden wegen der Bauarbeiten zur U2 und der Errichtung der Unterführung Hausfeldstraße, nicht mehr angefahren. [mehr...]
April 2011
Bauernmarkt in Stadlau
Durch den neuen Bauernmarkt soll das Zentrum von Stadlau belebt und die Nahversorgung ausgeweitet werden. Angesiedelt ist der Markt im neu gestalteten Stadlauer Park (zwischen Post und altem Bahnhof). [mehr...]
Sommer 2011
Seestadt Aspern - Fahrradwerkstatt
Jeden ersten und dritten Samstag im Monat ist die Fahrradwerkstatt beim Info-Point von 10-18 Uhr geöffnet. Hier können Interessierte unter fachkundiger Anleitung ihr Fahrrad selbst reparieren. [mehr...]
Juni - August 2011
Workshops in den Blumengärten Hirschstetten
In diesem Sommer laden die Mitarbeiter der Blumengärten zu Workshops zu den verschiedensten Themen ein. Zu den Sommererlebnistagen sind Kinder ebenso wie Erwachsene willkommen!
Juni 2011
Hauptbahnhof Wien erhält Rautendach
Mit der Einhebung der ersten Rautenteile des markanten Daches wird das optische Highlight des neuen Wiener Hauptbahnhofs realisiert. Rund 5.000 Tonnen Stahl werden für die signifikante Gesamtkonstruktion des gefalteten Daches verarbeitet. [mehr...]
Sommer 2011
Baumschule Schick - Letzte Reste
Das Glashaus des ehemaligen Kassenbereichs dient nur mehr als Reklamewand und ein paar Bäume und Sträucher warten noch auf Abnehmer. Der Rest des Geländes wird von der Natur zurückerobert.
25. Juli - 5. August 2011
ÖBB - Neuer Bahnsteig Hausfeldstraße
Der povisorische Holzbahnsteig wird demontiert und eine Gleisbreite nördlicher an der neuen Bahntrasse wieder aufgestellt. Auch in den Nachtstunden wird am neuen Bahnsteig Hausfeldstaße gearbeitet. [mehr...]
29. Juli - 1. August 2011
ÖBB - Gleisneulage Hausfeldstraße
Die Verschwenkung der Ostbahn im Bereich der Hausfeldstraße wird rückgebaut. Die Trasse verläuft nun über die neue Brücke über die Hausfeldstraße. Auch die provisorische Eisenbahnkreuzung östlich der Hausfeldstraße muss wegen Gleisneulage gesperrt werden. [mehr...]
2. August 2011
Sperre der Quadenstraße
Die Quadenstraße ist wegen Sanierungsarbeiten für den Verkehr Richtung Kagran zwischen Pirquetgasse und Spargelfeldstraße gesperrt. Die stadtauswärtsführende Fahrbahnhälfte wird weggefräst. [mehr...]
4. August 2011
Asia Restaurant - Eröffnet
Nach kaum einem Jahr Bauzeit wird das Asia-Restaurant in der Quadenstraße 31 eröffnet. Die weitläufigen Innenräume und die große Terasse bieten Platz für zahlreiche Gäste.
Ein Restaurant im ählichen Stil entsteht derzeit an der Hirschstettner Straße 43 nahe der Bahnunterführung.
15. August 2011
Grünes Seefest am Badeteich
Traditionell laden die Grünen Donaustadt zum Seefest am Hirschstettner Badeteich mit viel Spiel, Spaß und Information.
16. August 2011
Sanierung Quadenstraße geht weiter
Nachdem die Betonfelder bei den Bushaltestellen der stadtauswärtsführenden Fahrbahn ausreichend getrocknet sind, wird nun der Asphalt der zweiten Fahrbahnhälfte entfernt.
Die Sanierung erfolgt bis zum Kreuzungsplateau Murraygasse/Ziegelhofstraße.