Suche: kin

hi_hausfeld--20231124_124819
Dezember 2023
Hausfeld - Stadtentwicklungskonzept

Die Wiener Stadtentwicklungskommission hat für das Gebiet umschlossen von den Straßenzügen: An den alten Schanzen - Hausfeldstraße - Aspernstraße - Contiweg - Ostbahn - U-Bahn Entwicklungsprinzipien festgelegt, um in weitere Folge die Detailplanung mit den lokalen Gegebenheiten abzustimmen und Schwerpunkte zu setzen, dabei sollen bestehende Strukturen in den neuen Stadtteil integriert werden. Auf der Fläche von ca. 110 Hektar soll Wohnen und Arbeiten optimal verbunden werden, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen neu geschaffen werden, die Nahversorgung fußläufig erreichbar sein und ausreichend Grün- und Sportbereiche der Freizeitgestaltung dienen.

Projektiert sind:
5350 Wohnungen für ~12 300 Bewohner
Gewerbestandorte mit ausreichend Arbeitsplätzen
Engmaschiges Wegenetz mit zwei Erschließungsstraßen
Nachhaltige Energieversorgung
Zwei Parks mit einer Gesamtfläche von 10,2 Hektar
Dach- und Fassadenbegrünung
Quartierszentrum als Mittelpunkt des städtischen Lebens

wappen_donaustadt
Jänner 2023
Bezirksentwicklung - Budget

BV Nevrivy gibt Details zur Aufteilung des Bezirksbudget von 28 Millionen Euro bekannt und betont die Wichtigkeit des bestmöglichen Einsatzes für die Menschen: [mehr...]

hi_ststr--20190911-404080
Frühjahr / Sommer 2024
Parkbetreuung der Kinderfreunde / Jugendzentren

In der warmen Jahreszeit werden die Aktivitäten der Kinder- und Jugendbetreuung ausgeweitet und ins Freie verlagert. In 160 Wiener Parks werden an fixen Tagen und zu fixen Zeiten Aktivitäten, Spiele, Kreatives, Sport, Kultur und Kommunikation angeboten von Freizeitpädagogen begleitet. [mehr...]

seestadt--20240501_090030
Mai 2024
Stadtentwicklung - Klimamusterstadt Wien

Wien muss weiter wachsen ist das Motto der Stadtverantwortlichen, Zuzug wird gefordert und gefördert, dies sichert langfristig den Wirtschaftsstandort Wien. [mehr...]

hi_berres--20240907_0926-6923a
Juni 2024
Berresgasse - Kindergartenplätze

Im Kindergarten Helena der Sankt Nikolaus Stiftung sind noch Plätze in der Ganztags-Familiengruppe und Kleinkindergruppe verfügbar.

hi_bim26_oberfeldgasse--20210121-400312
Juni 2024
Remise Kagran Erweiterung - Architekturwettbewerb

Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Donaustadt erfordert auch mehr Infrastruktur. Die Abstellkapazität in der Straßenbahnremise Kagran soll verdoppelt werden und gleichzeitig werden (geförderte) Wohnungen über den Gleisen geplant. [mehr...]

hi_quadenstrasse--20201201_104324
Oktober 2024
Unsichtbarer Schutzweg - Kinder haben Vorrang

Seit 30 Jahren steht in der Straßenverkehrsordnung: Ist ersichtlich, dass ein Kind die Straße überqueren möchte, dann ist das zu ermöglichen, auch dort, wo es keinen Schutzweg (Zebrastreifen, Anm.) gibt. [mehr...]

weihnacht-ganger--20221112-007
8. November - 14. Dezember 2023
Gärtnerei Ganger - Advent im Glashaus

Das Glashaus glänzt und strahlt wohin man schaut und viele schöne Sachen warten auf ein neues Zuhause!
Laufend entstehen frische Kränze und wunderschöne Adventdekoration! Hausgemachter Punsch und Kekse sorgen für vorweihnachtlichen Duft und Stimmung.
[mehr...]

hi_teich--20240108_123740
ab 14. November 2024
Winter in Wien - Wien Museum

Vom Verschwinden einer Jahreszeit über tolle Kindheitserinnerungen und sportlichen Vergnügungen bis zu den härtesten Entbehrungen der Stadtbevölkerung beleuchtet die Ausstellung eine coole Zeit im Klimawandel.

Wien Museum
4, Karlsplatz 8
bis 16. März 2025

wappen_kagran
Herbst 2024
Orpheum lebt weiter

Nach wie vor passen das abwechslungsreiche Kabarettprogramm, Musikdarbietungen sowie weitere kulturelle Veranstaltungen zum kulinarischen Angebot des ehemaligen Jugendstil-Kinos, um das Publikumin die Steigenteschgasse 94B zu locken.

hi_res_weihnacht--20241221_1428-0002
Advent 2024
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Die Stadtgärtner präsentieren bei der heurigen Adventausstellung Zeitreise durch den Weihnachtzauber in den Glashäusern.

Zahlreiche Geschenkideen bietet der Traditionelle Weihnachtsmarkt zwischen dem Nordeingang Oberfeldgasse und dem Marktplatz bei den Glashäusern. [mehr...]

seestadt--20240501_091810
28. November 2024
Seestadt - Bildungscampus Nord zu klein

Drei Jahre nach der Eröffnung des für 1100 Kinder dimensionierten Liselotte Hansen Schmidt Bildungscampus in der Sonnenallee, stellt die Stadtregierung fehlenden Schulraum durch vermehrten Zuzug fest. [mehr...]

euros
4. Dezember 2024
Donaustadt - Bezirksbudget 2025

Bei der Sitzung der Bezirksvertretung wird u.a. die Aufteilung des Budgets für das Jahr 2025 im Gesamtausmaß von ca. [mehr...]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16