Suche: ba

hi_ststr_bau--20230717094910
17. Juli 2023
Stadtstraße - Fuß- und Radweg

Im Bereich Guido-Lammer-Gasse kann die Tunnelbaustelle Emichgasse auf einem schmalen Pfad begrenzt durch Bauzäune überquert werden. [mehr...]

rautenweg_bergziegen-rk--20230718-2330a
Mitte Juli 2023
Deponie Rautenweg - Ziegennachwuchs

Zwei junge Pinzgauer Bergziegenbabys erblicken das Licht der Welt auf dem Areal der MA 48 Schlackendeponie Rautenweg.
Bereits 1994 wurde eine Herde vom Aussterben bedrohter Tiere als natürlicher Rasenmäher auf den steilen Böschungen angesiedelt. [mehr...]

hi_berres--20230726_171032
21. Juli 2023
Nachbarschatz Ideen

Fünf Projektideen für das Grätzl rund um die Berresgasse hat der Grätzlrat ausgewählt, deren Umsetzung mit EUR 3.000 von der Stadt Wien unterstützt wird:
* Musikworkshop für Jugendliche (im JZ Ziegelhof)
* Bauernmarkt (auf Probe) nahe dem Bildungscampus [mehr...]

ka_mistplatz_percostrasse--20180823-7210
Sommer 2023
Besichtigung Abfallbehandlungsanlagen

Die MA48 - Abteilung für Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark bietet regelmäßig Einblicke in ihre Tätigkeiten und Anlagen:

Deponie Rautenweg (Mai - Oktober)
Kompostwerk Lobau (Mai - Oktober)
Müllverbrennungsanlage Pfaffenau

hi_berres--20230321_095926
Sommer 2023
Stadtquartier Berresgasse - Staub und Lärm

Nachhaltige Baustellenlogistik, so dass Aushubmaterial zwischengelagert, vor Ort zu Beton weiter verarbeitet bzw. als Schüttmaterial weiterverwendet wird, um die Fahrten der LKWs möglichst kurz zu halten, schont die Umwelt und reduziert die Kosten. [mehr...]

hi_berres--20230726_171035
August 2023
Wohnbauoffensive

Die steigenden Wohnkosten möchte die Stadt Wien durch die Errichtung von 5500 neuen Gemeindewohnungen bis 2025 eindämmen. Für die wachsende Stadtbevölkerung werden weitere Stadtentwicklungsgebiete erschlossen. [mehr...]

hi_aspern-loewe-014-20060922
Sommer 2023
Siegesplatz umgestalten mit Bürgerbeteiligung

Im Zuge der Verlängerung der Straßenbahn Linie 25 über Siegesplatz - Seestadt - Aspern Nord, soll auch der Siegesplatz mehr Lebensqualität erhalten. Die NEOS laden dazu Anwohner ein, ihre Ideen einzubringen. [mehr...]

lobau--20160910-091409
Sommer 2023
Lobau - Radverbot

Laut Nationalparkgesetz ist das Rad fahren und auch schieben in der ganzen Lobau verboten. Nur auf speziell gekennzeichneten Wegen ist ein Queren der Lobau möglich. [mehr...]

wald--20180731-2803
Sommer 2023
Testbach durch die Stadt

Zahlreiche Wienerwaldbäche verschwinden am Stadtrand in unterirdischen Kanälen, um so Platz zu schaffen für Wohnbau und Verkehrsflüsse. [mehr...]

donau--20221213-406405
Sommer 2023
Effenbergplatz - Danube Horizon

Umgeben von 3x Donau- und dem Mühlwasser sind 251 frei finanzierte Mietwohnungen an der Kaisermühlenstraße 8 ab Dezember zu beziehen. Verkehrstechnisch optimal mit U2-Station (Donaustadtbrücke) und Autobahn (A22, A23) sowie Radwege/spuren in alle Himmelsrichtungen optimal erschlossen. [mehr...]

wien--20190625-402267
August 2023
Donauturm - Cafe steht still

Nach einem Blitzschlag / Fehler bei der letzten Reparatur hat der, fast 60 Jahre in Betrieb stehende, 360° Drehmechanismus massiven Schaden genommen. Der gesamte Cafe-Bereich wird von diesem um die Achse des Turms bewegt und bietet einen einzigartigen Panoramablick über die Stadt. [mehr...]

hi_langobardenstrasse--20160809-1646
Herbst 2023
Langobardenstraße 53 - Wohnprojekt

Am ehemaligen Standort des Kindergartens aus den 1970er Jahren in der Langobardenstraße 53 bzw. Weidingergasse entstehen 94 Gemeindewohnungen NEU in mehreren 4 bzw. 6 Geschoßigen Bauteilen. 47 PKW-Stellplätze werden im Parkhaus nebenan realisiert. [mehr...]

hi_teich--20230427_133051
September 2023
Badeteich Hirschstetten - Wasserqualität (letzte Untersuchung der Badesaison)

Die Wasserqualität ist gut, die Sichttiefe beträgt 1,3 Meter und die Wassertemperatur beträgt 24,3°C.

Die bakterielle Belastung des Badewassers liegt innerhalb der Richtwerte:
345 Escherichia coli (E. [mehr...]

seestadt--20230707-400707
13. September 2023
Seestadt - Robin Dachgleiche

Nach nur elf Monaten Bauzeit kann die endgültige Bauhöhe des sehr nachhaltigen Bauprojekts gefeiert werden. Zahlreiche Interessenten warten bereits auf ihren Einzug in einen der drei Bauteile ohne Heizung. [mehr...]