Suche: ba

hi_suessenbrunner_strasse--20231108_152237
13. Dezember 2023
Agrarstruktureller Entwicklungsplan für Wien

Im Rahmen eines Mediengesprächs im Landwirtschaftsbetrieb Schottenhof in Breitenlee präsentieren Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Wiener Landwirtschaftskammerpräsident Norbert Walter den aktualisierten Agrarstrukturellen Entwicklungsplan (AgSTEP), der seit fast 20 Jahren ein wichtiges Raumordnungsinstrument darstellt.
Für uns als Stadt steht der Erhalt der einzigartigen Wiener Stadtlandwirtschaft im Mittelpunkt. Die dauerhafte Sicherung der landwirtschaftlichen Produktionsflächen innerhalb der Stadtgrenze, ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass die Wiener Bäuerinnen und Bauern ihre landwirtschaftlichen Produkte in hervorragender Qualität und Vielfalt erzeugen können! betont Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Außerdem unterstreicht er, dass das Ausmaß der landwirtschaftlich geschützten Flächen sogar in den letzten Jahren zugenommen hat: Es ist erfreulich und ein klares Indiz für die Wirksamkeit dieses Planes, dass trotz unserer wachsenden Stadt das Ausmaß der landwirtschaftlichen Gebiete erhalten und sogar - um 18 Hektar - erweitert werden konnte. 82% der landwirtschaftlichen Nutzflächen Wiens - das entspricht 4.878 ha - konnten im neuen AgSTEP wieder als landwirtschaftliches Vorranggebiet ausgewiesen werden. Damit ist gewährleistet, dass auf den Erhalt dieser Gebiete auch in den kommenden zehn Jahren besonderes Augenmerk gelegt wird.

Wie diese Rechnung mit dem Entstehen großer Stadtentwicklungsgebiete und neuen Verkehrsachsen auf verschwindendem fruchtbaren Ackerland möglich ist, bleibt ein Geheimnis.

u2_fahrt--20231114_120937
14. November 2023
Oberes Hausfeld - Grabung

An mehreren Stellen / verschiedenen Bauplätzen (?) wird die oberste Humusschicht entfernt.

hi_ostbahn--20210703-403491
15. Dezember 2023
S-Bahn Ring in Wien - Machbarkeitsstudie

Die Machbarkeitsstudie zur Umsetzung eines Schnellbahnringes in/um Wien, im Koalitionsübereinkommen der SPÖ und den NEOS festgelegt, zeigt auf, dass dieser durch die Teilung in zwei Linien und der Errichtung weniger neuer Haltepunkte (entlang der Donau) machbar und sinnvoll wäre. [mehr...]

hi_ststr_bau--20231228_121420
24. Dezember 2023
Stadtstraße - Weihnachtsruhe beginnt

Am Tag vor dem Heiligen Abend werden von einzelnen Bauarbeitern Abschlussarbeiten durchgeführt. Dann wird die Bautätigkeit während der Weihnachtsferien eingestellt. [mehr...]

hi_strasse_radweg_tafel--20160718-0466
Dezember 2023
Radverkehr wächst

Nach Rekordzahlen im Vorjahr werden in Wien 2023 in den ersten zehn Monaten bereits wieder um 5% mehr Radfahrende an den 18 Zählstellen registriert. [mehr...]

hi_berres--20231230_145250
30. Dezember 2023
Stadtquartier Berresgasse - Stahl, Beton und Versiegelung

Stockwerk um Stockwerk wächst das Stadtquartier in die Höhe, Baugrube um Baugrube wird mit Beton gefüllt, wenige grüne Flächen finden sich an den Rändern des Baugebietes. [mehr...]

donau--20230918_153545
Dezember 2023
Donaupark wird grüner - Nachdenkpause

Nach den ersten Handgriffen von BV Ernst Nevrivy und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky zur Begrünung der Wege im Donaupark kommen die Bauarbeiten zum Erliegen. Unvorhersehbare Probleme mit der Entwässerung und dem Denkmalschutz werden als Ursache kolportiert.

wappen_donaustadt
Jänner 2024
Bezirksentwicklung - Rückblick und Ausblick

BV Nevrivy freut sich, dass der schönste Bezirk Wiens wächst und gedeiht, noch mehr leistbarer Wohnraum wird den Bezirk attraktiv weiterentwickeln. Die Seestadt ist, mit den bereits errichteten Parkanlagen, grün genug.

as_flugfeld--20210226-401616
Anfang Jänner 2024
Stellantis Werk Wien - Jobabbau

Durch die Ausrichtung der Autobranche auf Elektromobilität ist der Bedarf an Schaltgetrieben für Verbrennungsmotoren eingebrochen und Stellantis schließt das ehemalige Opel-Werk in Wien.
Nach Aushandlung eines Sozialplanes beginnen die Kündigungen. [mehr...]

hi_ststr_bau--20231227_144216
9. Jänner 2024
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße gesperrt

Im Zuge der Bauarbeiten zur Stadtstraße, kommt es zur Sperre der Süßenbrunner Straße im Bereich der Querung der Stadtstraße.

hi_strasse--20240124_141341
Jänner 2024
Stadtstraße - Umleitung Franz-Fellner-Gasse

Die Verlängerung der Franz-Fellner-Straße (ÖAMTC - Dehner - Bauhaus - Jet) verbindet nun die Hirschstettner Straße mit der Süßenbrunner Straße über die geplante Kreuzung mit der Stadtstraße und dient als Umleitungsstrecke für die gesperrte Süßenbrunner Straße nahe Anfanggasse.

br_spargelfeldstrasse--20240206_111541
Anfang Jänner 2024
Spargelfeldstraße 202 - Wohnprojekte

Nahe dem Badeteich Hirschstetten an der Breitenleer Straße sind fünf voll unterkellerte Häuser (ein Einzelhaus und zweiDoppelhäuser) mit einer Wohnfläche von ca. 115m² bezugsfertig.

seestadt--20240126_132318
22. Jänner 2024
Seestadt - ÖFB Trainingszentrum Baubeginn

Die ersten Arbeiten beginnen: Bauzäune sind am Rande des Fußweges zwischen Niklas-Eslarn-Straße und Seestadtstraße, entlang der Seestadtstraße und gegenüber dem Technologiezentrum über das Feld Richtung Ostbahn (Norden) errichtet. Baucontainer sind zu einem Baubüro aufgestapelt. [mehr...]