Suche: ba
Jänner 2024
S80 - Wendeanlage Aspern Nord
In Aspern-Nord wird eine zweigleisige Wendeanlage errichtet, damit die Ostbahnstrecke nach Marchegg nicht durch wartende S-Bahn-Garnituren blockiert wird. [mehr...]
24. Jänner 2024
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße Unterführung
Um den Verkehrsfluss auf der Stadtstraße (Gemeindestraße) möglichst kreuzungsfrei zur A23 Süd-Ost-Tangente zu leiten, wird die Süßenbrunner Straße tiefer gelegt und die Stadtstraße überbrückt diese lokale Verkehrsader. [mehr...]
25. Jänner 2024
Neues Baumschutzgesetz in Wien
Der Wiener Landtag beschließt eine Novelle zum Wiener Baumschutzgesetz. Diese dient dem Erhalt bestehender Bäume und klimawirksameren Ersatzpflanzungen, durch höherwertigere Gehölze und strengere Strafen für Missachtung des Gesetzes.
27. Jänner 2024
Gärtnerei Ganger - Bauernmarkt
Trotz Winterpause in der Gärtnerei Ganger, präsentieren und verkaufen die Bauern in gewohnter Form im Hof ihre Spezialitäten.
Wann: 9 - 13 Uhr
Wo: 22, Aspernstraße 15-21
Jänner 2023
Bezirksentwicklung - Budget
BV Nevrivy gibt Details zur Aufteilung des Bezirksbudget von 28 Millionen Euro bekannt und betont die Wichtigkeit des bestmöglichen Einsatzes für die Menschen: [mehr...]
1. Februar 2024
Wien - Klimamusterstadt und die Stadtentwicklung
Genau vor zwei Jahren hat die Stadt Wien hunderte Bäume gerodet, um die Realisierung eines internationalen Straßenverkehrsknoten in Wien voranzutreiben und (Vor)Arbeiten selbst in die Hand zu nehmen. [mehr...]
Februar 2024
Preissteigerungen
Trotz hoher Inflation und gestiegener Energiepreise, erhöhen die Wiener Linien die Fahrpreise nicht.
Derzeit kosten
1 Semmel 0,65 EUR
1kg Mischbrot ~5,29 EUR
1l Benzin/Diesel ~1,58 EUR
1 Autobahn Jahresvignette 96,40 EUR [mehr...]
2. Februar 2024
ÖBB - Abbau Behelfsbrücke beginnt
Die Vorbereitungen zum Abbau der, für den Tunnelbau der Stadtstraße, notwendigen Hilfsbrücke auf der Ostbahnstrecke beginnt. Der Schwerlastkran der Firma Felbermayr ist bereits in Position gebracht. Das riesige Kranfahrzeug schwebt
auf seinen Hydraulik-Stempeln über dem Tunnelbauwerk.
3. - 12. Februar (Semesterferien) 2024
ÖBB Streckensperre: Hirschstetten - Raasdorf
Die auf der Ostbahnstrecke eingesetzten Hilfsbrücken zur Absicherung der Tunnelbaustellen zur Stadtstraße nahe dem Contiweg und der Hausfeldstraße (errichtet im Herbst 2022) werden abgebaut. [mehr...]
Frühjahr 2024
Rennbahnweg - Radwegbau
Zu Verkehrseinschränkungen kommt es am Rennbahnweg und in der Ludwig-Reindl-Gasse in beiden Fahrtrichtungen im Zuge der Errichtung von Radwegen und Baumpflanzungen.
Anfang Februar 2024
S80 Lobau - Wiedereröffnung?
Unbekannte haben ein Ankündigungsschild im ÖBB-Design nahe der ehemaligen Station Lobau aufgestellt und kündigen zur Freude vieler Anwohner an:
Neuerrichtung S-Bahn Station Lobau
Baubeginn: September 2024
Bauende: Februar 2025
[mehr...]
Februar 2024
Parken in schmalen Gassen
Das Parken in schmalen Gassen ist in vielen Siedlungsgebieten, obwohl Jahrzehnte lang toleriert, nicht zulässig, wenn nicht genügend (2,6m je Fahrspur) Straßenbreite für den Fließverkehr übrig bleiben. [mehr...]
Februar 2024
Twenty Two - Stadtentwicklung geht weiter
Nach der Signa-Pleite übernimmt ARE deren Anteile am Projekt, so dass die Arbeiten am Gebäudekomplex Vienna Twenty Two nahe der U1 Station Kagran, Dr.-Adolf-Schärf-Platz ohne Baustopp fortgesetzt werden können.
10. Februar 2024
ÖBB - Bahndamm aufgeschüttet
Nach dem gleichzeitigen Abbau und Abtransport der beiden Behelfsbrücken über die Tunnelbaustellen zur Stadtstraße nahe dem Contiweg und der Hausfeldstraße wird der Bahndamm über dem (an dieser Stelle bereits fertig gestellten) Straßentunnel schichtweise aufgeschüttet, verdichtet, das Gleisbett errichtet und die ursprünglichen, zwischengelagerten Gleise samt Schwellen wieder verlegt. Nur die Oberleitung muss noch korrekt aufgehängt und im Betrieb genommen werden, damit der reguläre Zugsverkehr am Montag (nach den Semesterferien) wieder aufgenommen werden kann.
12. Februar 2024
Stadtstraße - Bauarbeiten bis 2027?
Lieferengpässe und Teuerung könnten die Fertigstellung verzögern, so dass die Bauarbeiten bis 2027 andauern könnten sagt Stadtstraßen-Sprecher Herwig Keppel.
Ein Drittel der Bauarbeiten ist bereits abgeschlossen. [mehr...]