Suche: ba

schick-logo
1988
Baumschule Schick - erster Sommerblumenmarkt

Mit einem riesigen Angebot an Sommerblumen lockt die Baumschule Schick noch mehr Kunden an und kann ihr Sortiment weiter ausbauen.

hi_ostbahn_durchgang--20201028-407469
Im Jahre 1988
Ostbahn Unterführung Skrabalgasse

Im Zuge der Verlängerung der A23 bis Hirschstetten wird auch die Eisenbahnunterführung für Fußgänger und Radfahrer, unter der Ostbahn nach Laa an der Thaya, zwischen Ostbahnweg und Skrabalgasse erneuert.

Wann begannen die Arbeiten?
Wann wurde der Durchgang fertig gestellt? [mehr...]

unt_stadlau-009-20050430
1989
AVR Aufbau

Im Industriehof Stadlau wird mit dem Aufbau der Sonderabfallbehandlungsanlage begonnen und ein Verfahrens zur Rückgewinnung von Zink und Eisen aus schwermetallhaltigen Abfallsäuren entwickelt.

kinderfreibad_emichgasse-ma44a
1. September 1989
Kinderfreibad in der Emichgasse - Letzter Badetag

Das Bad wird nach 18 erfolgreichen Saisonen aus technischen Gründen geschlossen.

hi_hausfeld--20151108-014
Oktober 1989
Neuer Name für U1 Endstation

Die U-Bahnstation Zentrum Kagran wird wegen Verwirrungsgefahr für Touristen, in Kagran umbenannt. Zusätzlich wird auch der Zusatz City bei der Haltestelle Stephansplatz eingeführt.

ubahn_wuerfel
7. Oktober 1989
U6 geht in Betrieb

Das Wiener U-Bahn-Netz wird um die neue Linie U6 zwischen Heiligenstadt und Philadelphiabrückeerweitert.

schick-logo
1990
Baumschule Schick - neuer Verkauf

Das Gartencenters wird durch die Errichtung eines neuen Verkaufsglashauses wieder erweitert. Außerdem erfolgt die Übernahme der Staudengärtnerei Burghuber-Schick.

hi_elin-003-20060208
1990
AVR Probebetrieb

Der Probebetrieb der chemisch-physikalischen Behandlungsanlage beginnt. Außerdem stehen den Mitarbeitern neu ausgebaute Büros, Labors und einekleine Werkskantine zur Verfügung.

hi_strasse-tars631--19910921
September 1991
Hirschstettner Straße - Verlängerung A23

Der Verkehr auf der Hirschstettner Straße wird südlich der Brückenbaustelle für die Verlängerung der Süd-Ost-Tangente A23 vorbeigeleitet.

hi_elin-001-20060208
1992
AVR Metallrückgewinnung

Nach dem erfolgreichen Probebetrieb der am Standort erbauten und nach eigenem Verfahren arbeitenden Metallrückgewinnungsanlage geht diese in vollautomatischen Betrieb.

u2_hausfeld_wuerfel--20210807-404538
26. März 1992
U-Bahn - Endstation

Beim Abstellen einer U-Bahn-Garnitur in der Remise an der Endstelle Kagran durchbricht der Zug den Prellbock und die Remisenwand, so dass ein Teil des Zuges in der Luft außerhalb der Abstellhalle hängen bleibt. [mehr...]

donauspital_eingang_1-wiki_invisigoth67--20080529
27. April 1992
Donauspital - SMZ-Ost geht in Betrieb

Das Donauspital - SMZ-Ost sperrt heute Montag, für die ersten Patienten seine Pforten auf.
In insgesamt drei Inbetriebnahmestufen wird das Schwerpunktspital bis 1996 mit 920 Betten vor allem der Wiener Bevölkerung nördlich der Donau zu Verfügung stehen.
Stadtrat Dr. [mehr...]

donauspital_eingang_2-wiki_invisigoth67--20080529
25. Mai 1992
Donauspital - SMZ-Ost offizielle Eröffnung

Bürgermeister Dr. Helmut ZILK und Amtsführender Stadtrat für Gesundheits- und Spitalswesen, Dr. Sepp RIEDER eröffnen das Krankenhaus und Sozialmedizinisches Zentrum Ost in der Langobardenstraße 122 (Endstation Straßenbahnlinie 25).

210L03170493_flug_ueber_hirschstetten
April 1993
Luftaufnahme

Bei diesem Bild aus der Vogelperspektive erkennt man im Vordergrund das Dach des DZH (Konsum - Distributionszentrum Hirschstetten), links die Wohnhausanlage Quadenstraße, rechts daneben die Siedlung Kriegerheimstetten, die Neue Siedlung und die Stadtrandsiedlung, dahinter die Wohnhausanlage Ziegelhof, den Badeteich, die Siedlung Spargelfeld, ganz links die Süßenbrunner Straße. Die Baufläche der Wohnhausanlage Süßenbrunner Straße lässt sich erahnen, ebenso die Baustelle der AGES. Am linken Bildrand sind noch die fast ebenen Fahrwege der Deponie Rautenweg auszumachen.

hi_autobahn--20140510-022
29. Juni 1993
A23 Hirschstetten - Verkehrsfreigabe

Die Autobahn A23 Süd-Ost-Tangente wird über den Knoten Kaisermühlen hinaus bis Hirschstetten verlängert, weiter geht es als vierspurige Autostraße mit der Bezeichnung Wiener Nordrand Straße B302 bis zur Wagramer Straßebei Süßenbrunn. [mehr...]