Suche: k

alte_donau--20201227-407784
November 2020
Alte Donau - warum alt?

Am Wiener Wasserweg rund um die obere und untere Alte Donau können an 22 (virtuellen) Stationen (mittels APP) Details zur Entstehung des Gewässsers, zu Badekultur, zum Sportangebot, zur wirtschaftlichen Bedeutung sowie zu Tieren und Pflanzen im und am Wasser erforscht werden. [mehr...]

wappen_essling
November 2020
Treffpunkt Essling

Treffpunkt Essling ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Vereinen, Stadtentwicklung und Einzelpersonen, die das Ortszentrum von Essling nachhaltig stärken wollen und dabei auf Begegnung, Beteiligung und Identität setzen. [mehr...]

hi_oebb-logo-001-20090830
Herbst 2020
ÖBB testen Wasserstoffzug

Der von Alstom in Wien gebaute mit Wasserstoff-Antriebstechnologie auf Basis von Brennstoffzellen angetriebene Zug Coradia iLint hat den dreimonatigen Testbetrieb bestanden und die offizielle Betriebszulassung von der obersten Eisenbahnhörde im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Streckennetz in Österreich erhalten.

hi_biotop--20201203-407663
3. Dezember 2020
Erster Schnee der Saison

Die letzten Tage mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt kündigten den Wintereinbruch schon an.Die ganze Stadt ist bereits in den Morgenstunden in eine dünnen Schneedecke gehüllt, leichter Schneefall am Vormittag bringt ca. [mehr...]

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
4. - 13. Dezember 2020
Corona-Virus - Massentests

An drei Standorten in Wien (Marx-Halle, Messe-Wien und Stadthalle) finden die freiwilligen Massentests
der Bundesregierung für die Wiener Bevölkerung statt. [mehr...]

hi_biro--20201210_121353
10. Dezember 2020
Eurospar eröffnet

Zeitgleich mit den neuen Bewohnern zieht der Eurospar-Markt in der Erdgeschoßzone des Wohnpark Stadlau an der Stadlauer Straße 64 ein. Damit wird das Konzept der kurzen Wege und die Lebensmittelversorgung ums Eck realisiert.

hi_biro--20201210_121601
10. Dezember 2020
KiK eröffnet

Fast punktgenau am ehemaligen Geschäftsplatz eröffnet eine moderne Filiale der Textilkette KiK in der Erdgeschoßzone des Wohnpark Stadlau an der Stadlauer Straße 64.

hi_res_weihnacht--20191124-404801
Advent 2020
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten - abgesagt

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) findet 2020 die Weihnachtsausstellung und der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten nicht statt.

Der Blumenball 2021 im Rathaus kann ebenfalls nicht statt finden.

ma48_muellabfuhr_legoset-rk--20201215
Dezember 2020
Wiener Müllabfuhr - Legoset

Die MA48 präsentiert einen lehrreichen Geschenktipp:
Die Wiener Müllabfuhr wird nun als LEGO-Set mit Müllwagen, Mistaufleger und Abfallbehälter angeboten. Damit wird das Thema Abfallentsorgung nicht nur für die Jüngsten in der Stadt spielend begreifbar. [mehr...]

seestadt--20201229-407942
Dezember 2020
Seestadt - Biomay AG

Das Wiener Biotechnologie-Unternehemen Biomay AG errichtet in der Anna-Müller-Straße (genau hinter der U-Bahn-Remise) eine Produktionsanlage, um die derzeitigen Kapazitäten zu verzehnfachen. Auch der Personalstand soll deutlich erhöht werden.

wappen_donaustadt
Dezember 2020
Bezirksentwicklung - Budget

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung des Jahres wird der Rahmen für die Budgetaufteilung festgelegt. Die Wünsche der einzelnen Parteien sind sehr vielfältig. Knapp 26 Millionen Euro werden verschiedenen Bereichen zugeordnet: ~17 Mio fließen in Kinder- und Jugendprojekte inkl. [mehr...]

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
26. Dezember - 24. Jänner 2020
Corona-Virus - Weihnachtssperre

Die geplanten Lockerungen nach Weihnachten werden durch den 3. Lockdown ersetzt.

Die ganztägigen Ausgangssperren dürfen allerdings für sportliche Betätigungen im Freien unterbrochen werden. [mehr...]

si_spandlgasse--20190821-403973
Herbst/Winter 2020
Corona - Bürosperre

Die Corona-Pandemie beeinträchtigt auch die Arbeit im Genossenschaftsbüro Kriegerheimstätten: der Parteienverkehr ist auf Grund der Schutzmaßnahmen bis auf weiteres eingestellt. Anliegen können digital per Mail oder fernmündlich vorgebracht werden.

hi_q29--20201226-407721
19. Dezember 2020
ZHS20 - QUAD 29 - Weihnachtsruhe

Die Anrainer können aufatmen, die Baustelle steht still, kein Surren des Krans bereits um 6 Uhr morgens, kein Dröhnen der Bohrgeräte und Hämmer, keine Stimmengewirr der Arbeiter, kein Lieferverkehr,die stille Weihnachtszeit hat begonnen. [mehr...]

st_post--20200213-400358
23. Dezember 2020
Herrenmoden Feistritzer schließt

Nach 50 Jahren Geschäftstätigkeit und Engagement in Stadlau schließt der Familienbetrieb.
[mehr...]