Suche: k
24. Dezember 2020
Wiener Eistraum eröffnet
Nachdem der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz coronabedingt nicht stattfinden kann und auch der Silvesterpfad abgesagt ist, steht dem Eislaufvergnügen schon am großen Wiener Eistraum mit Weihnachtsbaum auf der Eisfläche nichts im Wege. [mehr...]
Dezember 2020
Ziegelhofstraße 28 - Ambiente 22
Der erste Kran wird bereits vor Weihnachten abgebaut, auch das mobile Kranfahrzeug verlässt die Baustelle. Bei den ersten beiden Bauteilen sind die Fenster bereits eingesetzt und das Gerüst für die Fassadenarbeiten aufgestellt. Auch die beiden andere Bauteile nähern sich der Dachgleiche.
Winter 2020
Stadtquartier Berresgasse - com22plus
Geschoß um Geschoß wächst das Wohnprojekt (jetzt noch) mitten im Feld.
Dezember 2020
Grätzlrad - Lastenrad
Beim Stadtteilmanagement Seestadt können durch dieUnterstützung der Mobilitätsagentur und dem Mobilitätsfond zwei Lastenräder gratis ausgeliehen werden.
Leider hat es gewista immer noch nicht geschafft, auch das Wien am linken Donauufer mit Citybikes zu versorgen.
28. Dezember 2020
Restaurant Lahodny schließt
Nach mehr als 80 Jahren Gastronomiegeschichte schließt in dritter Generation das Cafe-Restaurant Lahodny an der Kreuzung Aspernstraße 117a und Hausfeldstraße.
Das verkehrsgünstig gelegene Grundstück übernimmt ein Bauträger.
Dezember 2020
Wohnen mit Nahversorgung Zschokkegasse - Kellergeschoß
Unzählige Schalungstafeln, Deckenelemente, Stützpfosten werden in Position gebracht, um den Beton zu Wänden, Rampen und Decken zu formen.
Dezember 2020
Seestadt ist stiegenfit
Ausgangsverbote, geschlossene Sportstätten und Kontaktreduktionen schränken das Bewegungsangebot in Sportvereinen oder Studios stark ein. [mehr...]
1. Jänner 2021
Jahreswechsel
Dem Aufruf der Bundesregierung und Stadtverwaltung auf Knallkörper und Feuerwerk, auf Grund des Verletzungsrisikos, zu verzichten wird nur bedingt Folge geleistet. [mehr...]
Jänner 2021
Stadtentwicklung Donaustadt neu denken?
Die Donaustadt ist mit einem Grünanteil von 60% der grünste Bezirk, es gibt noch zahlreiche Gärtnereien, Felder und Waldgebiete. Dies sind die Zutaten zur Selbstversorgung der Bevölkerung und kürt den Bezirkzum lebenswertesten Platz der Stadt, wie BV Nevrivy immer wieder betont. [mehr...]
7. Jänner 2021
Greener Linien
In ganzseitigen Inseraten werben die Wiener Linien für ihren Einsatz im Sinne des Klimaschutzes, für mehr U-Bahn und weniger PKWs.
Gleichzeitig werden die Fahrten auf allen U-Bahn-Linien und anderen Verkehrsverbindungen reduziert. [mehr...]
Jänner 2021
Genochplatz 1 - Weihnachtsruhe
Die Kellersohle ist betoniert, ein zweier Kran aufgestellt und laufend wird das Grundwasser im Baugrubenbereich abgepumpt.
8. Jänner 2021
Turbulenzen im europäischen Stromnetz
Durch den Ausfall mehrerer Kraftwerke in Südosteuropa fehlen schlagartig riesige Mengen elektrischer Energie, sodass ein flächendeckendes Blackout droht.
Wien Energie fährt Reserve-Gas-Kraftwerke hoch und kann den Normalbetrieb innerhalb einer Stunde wieder herstellen. [mehr...]
Frühjahr 2021
Seestadt - Bildungscampus Nord Anmeldung
Obwohl bis zur Schuleröffnung im Herbst zahlreiche Arbeiten zu erledigen sind, finden die Anmeldungen für das kommende Schuljahr stets am Jahresbeginn statt.
Jänner 2021
Quadenstraße 43 - Wohnhaus
Das Wohnhaus ist winterfest, die Fenster eingesetzt und das Dach dicht gemacht. Die Arbeiten im Inneren können fortgesetzt werden.
Jänner 2021
Ziegelhofstraße 28 - Ambiente 22
Nach der Weihnachtspause schreiten die Arbeiten wieder fort. Schon um 6 Uhr morgens erstrahlen am Kran montierten Scheinwerfer und erhellen das ganze Umfeld der Baustelle.