Suche: ba

unt_stadlau-021-20050905
September 2005
Beton statt Natur

Die einst verträumte Dr. Otto Neurath Gasse wird nun von Baumaterial und Beton beherrscht. Wie lange wird es dauern bis die Natur die graue Wand wieder begrünt?

unt_stadlau-024-20050905
September 2005
Bahnkreuzung rückt nach Osten

Neue Böschungen werden aufgeschüttet, das Straßenenniveau untergraben und das Gerüst für das Tragwerk vorbereitet.

Wie deutlich zu erkennen ist, ist die Eisenbahnkreuzung nun einige Meter nach Osten verschoben. [mehr...]

unt_stadlau-060-20051207
14. November 2005
Stadlauer Straße ganz neu

Pünktlich, wie angekündigt beginnen die Arbeiten für die Neugestaltung der Stadlauer Straße zwischen Ostbahn und Hirschstettner Straße. [mehr...]

unt_stadlau-032-20051115
November 2005
Schienen über die Brücke

Nach Fertigstellung des Tragwerks kann mit dem Ausbau der neuen Streckenführung begonnen werden. [mehr...]

unt_stadlau-059-20051207
Dezember 2005
Stadlauer Straße wird breiter

Einige Bäume müssen gefällt werden, um Platz für die breitere Fahrbahn zu schaffen. Teile des Hischstettner Auparks werden angeschüttet, um die tieferliegenden Bereiche des Parks auf Straßenniveau zu heben. [mehr...]

2005-ostbahn
Winter 2005
Öffentlicher Verkehr

Mit Einführung des neuen Fahrplanes der ÖBB wird in allen Medien betont, dass der Schnellbahnverkehr weiter ausgebaut wird.

Eine neue Schnellbahnlinie S8 verkehrt nun von Wien Süd-Ostbahnhof über Stadlau - Erzherzog Karl Straße - Breitenlee - Leopoldau -Floridsdorf nach Wr. [mehr...]

unt_stadlau-071-20051216
16. - 18. Dezember 2005
Betrieb eingestellt

Am Wochenende 16. - 18. Dezember wird der Bahnbetrieb zwischen Hausfeldstraße und Bahnhof Stadlau eingestellt. Die Schienen und Fahrleitung der Ersatzstrecke werden entfernt, um Platz für die neue Streckenführung zu schaffen.

Auch die Brücke beim Hirschstettner Aupark muss weichen.

eisteich06-018
Ende Jänner 2006
Eislaufen am Badeteich

Nach drei Wochen mit Temperaturen unter Null ist es wieder einmal möglich den schönen Schotterteich zum Eislaufen zu nutzen.
Auch die anderen Gewässer (Alte Donau, Neue Donau) locken Eisläufer und Spaziergänger an, Bewegung in der kalten Natur zu genießen.

freudenau06-20
Anfang Februar 2006
Wiener Hafen geschlossen

Der Eisbrecher Eisvogel versucht vergeblich das Hafenbecken von Eis frei zu halten, bereits nach kurzer Zeit bildet sich wieder eine massive Eisdecke, so dass der Betrieb im Hafen eingestellt werden muss. [mehr...]

hi_stadlauerstr-1-20060208
Anfang Februar 2006
Stadlauer Straße alles steht

Die Bauarbeiten sind massiv ins Stocken geraten. Weder Arbeiter noch Maschinen werden auf der Baustelle gesichtet. Der Verkehr - vor allem der öffentliche - wird massiv beeinträchtigt und kein Ende in Sicht.

wappen_wien
16. Februar 2006
Vogelgrippe in Wien

Im Wasserpark in Wien Floridsdorf wird ein toter Schwan gefunden. Der erste Schnelltest bestätigt den Verdacht, dass der Schwan an dem gefährlichen Vogelgrippevirus H5N1 verendet sein könnte.
Auf Grund dieser Untersuchungen wird Floridsdorf und Donaustadt zur Schutzzone erklärt. [mehr...]

unt_stadlau-153-20060303
März 2006
Noch viel zu tun

Die letzten Fahrbahnreste des alten Bahnübergangs werden entfernt. Der neue Straßenverlauf lässt sich bereits erahnen.
Die Böschung bei der Unterführung im Hirschstettner Park wird mit viel Stahl befestigt.

unt_stadlau-158-20060324
Mitte März 2006
Wenig Fortschritt

Die Neugestaltung der Unterführung im Park geht nur ganz langsam voran. Bei der Stadlauer Straße fehlt nur mehr der Fahrbahnbelag.

unt_stadlau-159-20060331
Ende März 2006
Im Süden nichts Neues

An der Südseite der Ostbahn gehen die Arbeiten auch nur sehr lagsam weiter.

hi_res--20220205-400493
April 2006
Ostermarkt in den Blumengärten Hirschstetten

Von Sa. 1. April bis So. 9. April 2006 bieten die Gärtner der Blumengärten Hirschstetten wieder ein tolles Programm:
Ostermarkt mit lebenden Osterhasen und Osterbastel- und -backaktivitäten für die jungen Besucher.