Suche: kr
Juli 2016
Genochplatz kein Baubeginn aber Tilly Blumen
Sechs Jahre ist es bereits her, dass Tilly Blumen ihren Marktstand verlassen musste und in ein Geschäftslokal in einem angrenzenden Wohnhaus übersiedelt ist. Der wenig prominente Standort wirkt sich leider auch auf die Umsatzzahlen aus. [mehr...]
Sommer 2016
Wasserkraftwerk Donauinsel
Bei Wehr 1 nahe der Alten Donau (Seestern) wird mit dem Bau eines unterirdischen Kleinkraftwerks begonnen. Dieses Gemeinschaftsprojekt von Wien-Energie und MA 45 - Wiener Gewässer - mit einer Leistung von 400 000 Kilowattstunden soll den Energiebedarf von etwa 130 Haushalten decken. [mehr...]
August 2016
Stadtstraße - Billiger
Die von Vizebürgermeisterin Vassilakou angekündigten Änderungen in den Plänen der Stadtstraße: zwei neue Knoten mit den entsprechenden Zufahrten in der Süßenbrunner Straße und beim Hausfeld Nord (verlängerte Lavaterstraße) soll das Projekt verbilligen. [mehr...]
28. September 2016
Ganztagsvolksschule Pirquetgasse - Eröffnung
StRin Sandra Frauenberger eröffnet gemeinsam mit Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy die neu errichtete Ganztagesvolksschule Pirquetgasse 6B.
[mehr...]
Mitte Oktober 2016
Kanalarbeiten - Bahndamm durchbohrt
Mit riesigen Bohrern wird bei der Eisenbahnkreuzung Contiweg unter den Schienen durchgebohrt, um anschließend ein neues Rohr durchzudrücken.
Mitte Oktober 2016
Kanalarbeiten - Neues Pumpwerk
Der Bauplatz ersteckt sich bereits von der Emichgasse bis zur Spandlgasse. Unzählige riesige Baumaschinen und jede Menge Rohre ind verschiedenen Dimensionen lagern auf dem Gelände.
Die Umrisse des zukünftigen Pumpwerks, gleich neben den Wohnhäusern sind schon deutlich erkennbar. [mehr...]
Ende Oktober 2016
Kanalarbeiten - Großbaustelle
Die Fahrbahn in der Guido-Lammer-Gasse wird zwischen Spandlgasse und Murraygasse aufgerissen, der Verkehr durch die schmale Spandlgasse umgeleitet. Spundwände werden in den Boden gerammt, so dass der Grundwasserstrom bereits erreicht wird. [mehr...]
Ende November 2016
Schlamm in der Murraygasse
Die Kanalarbeiten ziehen sich durch die Murraygasse und erreichen bereits die Schrebergasse. Die Fahrbahn ist aufgerissen, der Untergrund wird mit Dichtmittel getränkt, der graue Schlamm ergießt sich über weite Bereiche. [mehr...]
28. November 2016
Markweg Einbahnänderung
Auf Grund der schlechten Sichtverhältnisse im Kreuzungsbereich Gladiolenweg - Markweg, wird zur Hebung der Verkehrssicherheit die Richtung der Einbahn im Markweg umgekehrt. Nun ist de Fahrtrichtung vom Gladiolenweg zur Murraygasse. [mehr...]
Jahresbeginn 2017
Seilbahn für die Donaustadt
Die Idee ist nicht neu, denn bereits 1964 ging eine Seilbahn in der Donaustadt in Betrieb. [mehr...]
9. Jänner 2017
Sperre der Murraygasse
Nach der weihnachtlichen Ruhepause bei den Kanalarbeiten wird die Murraygasse bis 10. Februar für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den Seitenstraßen in der Siedlung Kriegerheimstätten kann über den Gladiolenweg erfolgen.
25. Februar 2017
Geothermie - Suche geht weiter
Nach der erfolglosen Bohrung 2011/12 im Bereich Essling, wird nun durch seismische Messungen weiter nach den heißen Wasservorräten gesucht. [mehr...]
März 2017
Neues Pumpwerk - Abflussrohr
Das Abflussrohr vom neuen Pumpwerk in der Spandlgasse zum Bahndamm und weiter zum Contiweg mit einem Durchmesser von 1 Meter ist verlegt und teilweise schon unter dem Asphalt verschwunden.
Die Eisenbahnkreuzung Contiweg ist wieder frei befahrbar.
März 2017
Neues Pumpwerk - wächst
Langsam erheben sich die Bauteile des Pumpwerks Spandlgasse aus der Grube. Viel Eisen umkränzt die Pumpstation.
1. April 2017
Gasthaus zur Kriegerheimstätte - Reggae Night
Im Gasthaus Schina wird gefeiert bei Livemusik mit den Men Of Paradise und gutem Essen aus der traditionsreichen Küche des Wirts Kurt Schina.