Suche: bahnhof s
Ende September 2013
U2 - Hausfeldstraße
Eine Woche vor der Verlängerung der U2 bis zur Seestadt präsentiert sich der Stationsbereich Hausfeldstraße zwar sehr kahl, aber doch fast fertig.
Herbst 2013
Wohnen am Feuerwehrweg - Mauern wachsen
Rasch schreiten die Arbeiten voran und die schon selten gewordenen Vollziegelwände wachsen in die Höhe.
Herbst 2013
Kein See - Keine Stadt
Die U2 bringt den Besucher in einem großen Bogen bis zur Endstation Seestadt. Erwartet er hier einen See, so stellt er bereits am Bahnsteig fest, dass der Ausgang Seepromenade geschlossen ist. [mehr...]
Herbst 2013
MED22 geht in Betrieb
In diesm multidisziplinären medizinischen Zentrumpraktizieren Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen unter einem Dach. Das Angebot wird durch gewerbliche Anbieter ergänzt. [mehr...]
Herbst 2013
Wohnhaus Langobardenstraße 26
Auf dem Gelände der ehemaligen Seifensiederei Weiss sind die Aushubarbeiten abgeschlossen und die Kellersohle wird betoniert.
Auf der Liegenschaft entstehen 32 Eigentumswohnungen mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in den Größen von 52 m² bis98 m². Im Erdgeschoß ist ein Lokal mit ca. [mehr...]
Herbst 2013
Schickgasse - Wohnhaus
Noch liegt das Gelände nahe der U-Bahn Station Hardeggasse im Dornröschenschlaf, doch bald sollen hier geförderte Mietwohnungen (55m²-147m²) errichtet werden
Die Vormerkung hat bereits begonnen.
10. April - 31. August 2014
WIG 64 - Grüne Nachkriegsmoderne
Anlässlich dem 50jährigen Bestehen des Donauparks widmet das Wien Museum am Karlsplatz der Wiener Internationalen Gartenschau 1964
eine Ausstellung.
Smmer 2014
Jugendsportanlage in der Emichgasse
Die Jugendsportanlage Emichgasse liegt mitten in Hirschstetten. Rund herum wohnen viele Kinder und Jugendliche. Der Druck auf den öffentlichen Raum ist in Hirschstetten demnach sehr groß. [mehr...]
Sommer 2014
Lebensmittel tauschen
Zu viele Lebensmittel landen im Müll, also versuchen die DonaustädterInnen mit ihren Nachbarn zu teilen. In vielen Gärten stehen Obstbäume, doch wenn die Früchte reif sind, weiß man oft nicht wohin damit. [mehr...]
Sommer 2014
Wohnhaus Hirschstettner Straße 64 - Baubewilligung
Die Baubewilligung für die Wohnhausanlage mit 20 Wohnungen, mit Bewohner-Tiefgarage und Gemeinschaftsraum an der Hirschstettner Straße 64 wird von der Magistratsabteilung 37 erteilt.
Die Fertigstellung ist mit Ende 2015 vorgesehen.
[mehr...]
Sommer 2014
Wohnen am Krautgarten - Spielplatz zugänglich
Nun sind die letzten Bauzäune entfernt und der neue Spielplatz kann erobert werden. Viele Kinder dürften ihn noch nicht entdeckt haben. Er ist versteckt zwischen Aspernstraße und Hirschstettner Aupark nahe der Ostbahn.
2. August 2014
1. Hirschstettner Siedlerfest
Eine Grätzel-Initiative von Siedlern für Siedler.
Unterhaltung für Große und Kleine mit Musik, Speis und Trank bei Schönwetter.
3. August 2014
Meine Donaustadt - ein Portrait
Anlässlich des 60. Geburtstags der Donaustadt präsentiert der ORF das Video Meine Donaustadt
. Der Kabarettist Christoph Fälbl führt durch seinen Bezirk und trifft einige Prominente....
11. August 2014
Ernst Nevrivy neuer Donaustädter Bezirksvorsteher
Der gebürtige Donaustädter und langjähriges Mitglied der SPÖ wird von der Bezirksvertretung einstimmig zum Bezirksvorsteher gewählt.
Er möchte die Arbeiten im Sinne seines Vorgängers BV Norbert Scheed fortsetzen. [mehr...]