Suche: au

hi_berres--20250218_1405-0002
18. Februar 2025
Stadtquartier Berresgasse - Leherb-Weg

Die an den Spielplatz am Leherb-Weg angrenzendBaubereiche BAG1, BAG2 und BAG4 beim Emilie-Bach-Weg und Lotte-Profohs-Weg sind weitgehend bezogen.

seestadt--20250211_1215-1033
19. Februar 2025
Seestadt - Zentralberufsschulgebäude in Planung

Im Gemeinderat werden die notwendigen Verträge für die Errichtung der neuen Zentralberufsschule im Gemeinderat debattiert und abgestimmt.
60 Berufe der Sparten Industrie, Finanzen, Transport, Handel (inkl. [mehr...]

wien_gruenguertel-luftbild_google--20250224
Februar 2025
Wiener Grüngürtel - Projekt seit 120 Jahren

Bereits 1905 erkannte der Wiener Gemeinderat die Bedeutung des Wald- und Wiesengürtels rund um Wien für Erholung, Lebensqualität, Luftgüte und Wasserhaushalt. [mehr...]

blume--20250227_2210-0001
28. Februar 2025
Gärtnerei Ganger - Saisonstart

Bunte Frühjahrsblüher, frisches Gemüse und eine Auswahl an Gemüsepflanzenzum sofort setzen sowie einen kleinen, feinen Ostermarkt bietet die Gärtnerei Ganger täglich in ihrem im Ab Hof Laden!

Wann: Mo-Fr 8-18 und Sa 8-16 Uhr
Wo: 22, Aspernstraße 15-21

hi_ostbahn--20210703-403490
28. Februar 2025
S80 - fährt wieder

Nach der Teilsperre der S-Bahn Linie S80 seit Jänner, wegen Sanierungsarbeiten, verkehren die Züge wieder planmäßig zwischen Aspern-Nord und Hauptbahnhof.
Am Abschnitt vom Hauptbahnhof nach Hütteldorf kommt es weiterhin bis Juni zeitweise zu Zugausfällen.

hi_bim27--20250302_1435-0039
Anfang März 2025
Seestadt - Nelson-Mandela-Platz - Verkehrsknoten?

Nichts erinnert mehr an den einstigen großen Umsteigeplatz in Aspern Nord, wo zahlreiche Busse die Pendler aus den Wiener Stadtrandgrätzeln und dem Umland absetzten.

hi_bim27--20250302_1427-0019
2. März 2025
Bim Linie 27 - Straßenbahnbrücke

In Aspern Nord entsteht eine Querung über die Stadtstraße, die U2-Trasse und die Ostbahn. [mehr...]

wappen_austria
3. März 2025
Neue Regierung angelobt

Bundespräsident Alexander Van der Bellen gelobt Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ), sowie zwölf Ministerinnen und Ministern als auch sieben Staatssekretärinnen und Staatssekretäre an.
Nach zähen Verhandlungen nach der Nationalratswahl am 29. [mehr...]

br_mayredergasse--20250302_1424-0009
März 2025
Wien Mobil Hüpfer verbessert

In den Randgebieten des Bezirks zwischen Süßenbrunn - Breitenlee - Neu-Eßling bieten die Wiener Linien ein besonderes Service, um Grätzl mit geringeren Fahrgastzahlen auch zu erschließen. [mehr...]

nationalparkhaus_lobau-wiki_lenz_leonhard--20220809
5. März - 2. November 2025
Zeitreise durch die Lobau

In einer Ausstellung mit mehr als 300 historischen Bildern wird die bewegte Geschichte der Wiener Donauauen gezeigt.

jeweils Mi-So 10-18 Uhr - Eintritt frei!
Outdoor am Zaun des Nationalparkhauses Lobau
22, Dechantweg 8

hi_bahnfeldweg--20250306_1530-0003
Frühjahr 2025
Stadtrandsiedlung - Biotop

Zwischen gepflegten Siedlungshäusern am Bahnfeldweg erobert die Natur den einstigen Garten. Die Haselsträucher blühen bereits, der Holzzaun ist morsch, die Scheiben in den Fenstern sind gebrochen und vom Gartentor existiert nur mehr der Rahmen. [mehr...]

hi_buschried--20250209_1421-0002
6. März 2025
STEP 2035 - Wien Plan stoppt Stadterweiterung?

Der Begriff Stadterweiterung impliziert das Wachstum der Stadt. Das Stadtgebiet ist jedoch durch die Landesgrenzen beschränkt, wodurch nur in der Nutzung der vorhandenen Flächen Variationen möglich sind. [mehr...]

hi_hausfeld--20250306_1435-0006
6. März 2025
Oberes Hausfeld - Baufortschritt

Auf dem Jahrzehnte lang genutzten fruchtbaren Feld, direkt neben der derzeitigen Baugrube zur Stadtstraße und deren zukünftigen Tunnelausfahrten wachsen zahlreiche Wohnbauten mit ihrer Infrastruktur, begrenzt durch die U2-Trasse, heran.

wappen_donaustadt
9. März 2025
Bezirksmuseum Donaustadt - Langer Tag der Bezirksmuseen

Das Bezirksmuseum präsentiert seine Schätze im Rahmen des Langen Tages der Bezirksmuseen von 10 - 16 Uhr.

Außerdem können folgende Ausstellungen bis 4. [mehr...]

kroete--20210808-405271
März 2025
Lobautunnel - Projekt vor EU-Gericht

Die Umweltorganisation VIRUS hat beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) Beschwerde gegen Wasserrechtliche Genehmigungen auf wiener und niederösterreichischem Gebiet des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG)eingelegt. [mehr...]