Suche: bahnhof st
Herbst 2021
Neue Siedlung - Maschlgasse / Cizekplatz
Die Baustelle erstreckt sich über die ganze Maschlgasse. An allen Ecken wird gearbeitet, der Cizekplatz entwickelt sich zum Zentrum des Materialumschlages, so dass sich auch auf Straße und Gehsteig das Material und der Bauschutt ansammeln.
Herbst 2021
Aspernstraße 73 - Park and Ride
Parktiger betreibt direkt unter der U-Bahn-Trasse und auf dem angrenzenden zukünftigen Baufeld, einen P+R Abstellplatz.
Silvester 2021
Klimaschutz zum Jahreswechsel
Naturkatastrophen haben in diesem Jahr weltweite Schäden von 150 Milliarden Euro angerichtet. Wetterextreme können rund um den Erdball beobachtet werden. Regionale Hitze- und Kälteentwicklungen, Starkregen und Dürre, Hurricanes und Flutwellen sind klare Zeichen der Klimaveränderung. [mehr...]
7. Februar 2022
Protest gegen Bodenverbrauch
Klimaaktivisten blockieren am Montag in der Früh beide Fahrtrichtungen am Gürtel im Bereich Westbahnhof und protestieren gegen den massiven Bodenverbrauch.
Februar 2022
Seestadt - Beistellgleis
Die Gleisanlagen, am östlichen Rand der Seestadt, des Beistellgleises zum ehemaligen General Motors Werk Aspern werden abgebaut.
[mehr...]
7. Juli - 29. August 2022
Lobau bleibt - Ausstellung
Die Ausstellung zeigt Dokumente des Widerstandes gegen antiquierte Verkehrspolitik samt den langfristigen Auswirkungen der Stadtstraße Aspern.
Wo: Bezirksmuseum Neubau - 1070, Stiftgasse 8
Wann: jeweils Montag und Mittwoch 17-21 Uhr
Sommer 2022
Bauernmarkt in Stadlau
In diesem Sommer präsentiert sich der Stadlauer Bauernmarkt an zwei Standorten jeweils von 8-12 Uhr
Auf der Piazza Star22 (im Innenhof nahe dem Lebensmittelmarkt) gleich beim ehemaligen Genochmarkt jeden zweiten Freitag: 15. und 29. Juli; 12. und 26. August; ... [mehr...]
29. Juli - 4. September 2022
S80 Teilbetrieb
Von Freitag, 29. Juli, 23:30 Uhr, bis Sonntag, 4. September, 04:00 Uhr, fährt die S80 aufgrund von Bauarbeiten der ÖBB nur von Aspern Nord bis Stadlau bzw. zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. [mehr...]
1. August 2022
Corona-Virus - Quarantäne abgeschafft
Obwohl die Infektionszahlen von COVID-19 immer noch recht hoch sind (~ 2.500 Neuinfektionen pro Tag im 7 Tage Durchschnitt in Wien, in ganz Österreich fast 8.000) ersetzt die Bundesregierung die Quarantäne durch eine Verkehrsbeschränkung. [mehr...]
2. August 2022
Breitenleer Straße - Sanierungsstart in Kagran
Die intensive Verbauung der Liegenschaften zwischen Kagraner Platz und der Ostbahn-Unterführung erfordert eine neue Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer. [mehr...]
Anfang August 2022
Einbahn - Markweg
Noch fehlen die neuen LED-Leuchten in den meisten Gassen der Neuen Siedlung, aber die Einbahnschilder im Markweg sind schon aufgestellt. Der Markweg ist ausschließlich über den Gladiolenweg befahrbar (ausgenommen Radverkehr). [mehr...]
4. August 2022
Stadtquartier Berresgasse - com22plus IBA-Führung
Die Gebietsbetreuung Stadtteilmanagement Berresgasse lädt zur IBA Projektführung rund um dasWohnprojekt com22PLUS
des Bauträgers Kallco, das unweit des Bildungscampus Berresgasse errichtet wurde.
Anmeldung unter: nord@gbstern.at [mehr...]
5. August 2022
Stadtstraße - Heisl - Bike - Ride
Parents For Future, Lobau Bleibt und Radeln For Future laden ein zur Rad-Demo, um für umweltverträgliche Mobilität zu werben und gegen die neue Stadtautobahn zu demonstrieren.
Treffpunkt: 17:00 Votivpark
Route: Votivpark - Gürtel - Lände - Votivpark
Anfang August 2022
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Telefonweg
Das zweite Gleisbett wird im Bereich der Eisenbahnkreuzung Telefonweg vorbereitet und Lärmschutzwände entlang der Röbbelinggasseaufgestellt.