Suche: br
Frühjahr 2011
Waldohreule gesichtet
Mit Einbruch der Dämmerung sind im Siedlungsgebiet Kriegerheimstätten laute quietschenden Vogelschreie zu vernehmen. Versucht man diese Schreie auszumachen, so stellt man rasch fest, dass sich die Schallquelle bewegt. [mehr...]
Sommer 2011
Seestadt Aspern - Fahrradwerkstatt
Jeden ersten und dritten Samstag im Monat ist die Fahrradwerkstatt beim Info-Point von 10-18 Uhr geöffnet. Hier können Interessierte unter fachkundiger Anleitung ihr Fahrrad selbst reparieren. [mehr...]
Juni 2011
50 Jahre Deponie Rautenweg
In den letzten 50 Jahren wurden auf der Deponie Rautenweg 10 Millionen Kubikmeter Abfall angehäuft. [mehr...]
Mitte Juli 2011
STAR 22 - OASE 22 - BASE 22 - Keller
Eisenbieger und Betonierer haben jetzt genug zu tun: Schlitzwände und Grundplatten sichern die Baugrube, schützen vor Wassereinbruch und geben den neuen Gebäuden sicheren Halt in dem labilen Schottergrund.
25. Juli - 5. August 2011
ÖBB - Neuer Bahnsteig Hausfeldstraße
Der povisorische Holzbahnsteig wird demontiert und eine Gleisbreite nördlicher an der neuen Bahntrasse wieder aufgestellt. Auch in den Nachtstunden wird am neuen Bahnsteig Hausfeldstaße gearbeitet. [mehr...]
29. Juli - 1. August 2011
ÖBB - Gleisneulage Hausfeldstraße
Die Verschwenkung der Ostbahn im Bereich der Hausfeldstraße wird rückgebaut. Die Trasse verläuft nun über die neue Brücke über die Hausfeldstraße. Auch die provisorische Eisenbahnkreuzung östlich der Hausfeldstraße muss wegen Gleisneulage gesperrt werden. [mehr...]
2011
Friseur und Nagelstudio B
Nach umfangreichen Sanierungen und Modernisierungen im Lokal 4 Maschlgasse 124a eröffnet Brigitte Feuchtinger mit ihrem Team einen Friseursalon mit Nagelstudio.
Sommer 2011
Nervigste Ampel Wiens
Bei der Wahl der Nervigsten Ampel Wiens
, ausgeschriben von der MA 33 Wien leuchtet
erreicht die Ampel Hirschstettner Straße - Stadlauer Straße den traurigen 6. [mehr...]
Anfang November 2011
Süßenbrunnerstraße 13 - Baustelleneinrichtung
Auf dem ehemligen Freigelände der Baumschule Schick wird von der Firma Gerstl Bau aus Wels eine Baustelle samt Containerdorf eingerichtet.
8. November 2011
Seifensiederei Weiss - Abriss
Nun ist sie endgültig Geschichte, die letzte Wiener Seifensiederei vonFriedrich Weiss. Die Produktionshalle, das Lager und der Verkaufsraum werden abgerissen. Wo einst ein einzelner Idealist seine Rezepturen entwickelte, werken nun drei Mann, um das Lebenswerk dem Erdboden gleich zu machen.
9. November 2011
Geothermiekraftwerk Eßling - Baubeginn
Der Baubeginn des größten österreichischen Geothermiekraftwerkes in Eßling wird mit einem Festakt gefeiert. [mehr...]
November 2011
Schaltkasten behindert Sicht
Nach Grabungs- und Kabelverlegungsarbeiten in der Spandlgasse errichtet A1 - Telekom an der Ecke Murraygasse/Spandlgasse auf einem Grundstück der Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten
ohne Genehmigung einen mannshohen etwa 2m breiten Schaltschrank. [mehr...]
Anfang Dezember 2011
Süßenbrunnerstraße 13 - Kelleraushub
Die Arbeiten am ehemligen Freigelände der Baumschule Schick werden aufgenommen, schon entsteht ein riesiges Loch.
13. Jänner 2012
Linie 26 - Spatenstich
Den Spatenstich für die neue Straßenbahnlinie 26 nehmen Bezirksvorsteher Norbert Scheed; Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner und GF DI Günter Steinbauer der Wiener Linien beim Gewerbepark Stadlau vor.
18. Jänner 2012
Projekt TierQuarTier
Tierschutzstadträtin Ulli Sima und Günther Havranek von der Tierschutzstiftung präsentieren das Projekt TierQuarTier Wien
.
An der Süßenbrunner Straße zwischen Breitenleer Straße und Rautenweg wird ein Tierschutz-Kompetenzzentrum errichtet. Auf dem ca. [mehr...]














