Suche: bahnhof

seestadt--20250323_1130-0019
11. Juli 2025
Seestadt - Geothermie Bohrung abgeschlossen

Die Bohrarbeiten von OMV und Wien Energie in der Seestadt sind abgeschlossen. Nun wird das heiße Wasser aus 3000 Meter Tiefe an die Oberfläche gepumpt, chemisch analysiert und die Fördermenge ermittelt.

reumannplatz_pfalzgasse-heute--20250711t
Anfang Juli 2025
Neues Wartehäuschen - Reumannplatz

Bei der Errichtung des neuen Wartehäuschen ist der Firma Gewista ein kleiner Irrtum passiert. Das vorbereitete Häuschen wäre für den Reumannplatz in Favoriten bestimmt gewesen, nicht für die Donaustadt. [mehr...]

hi_strasse--20250722_0906-3379
Juli 2025
Hirschstettner Straße 84 - Wohnbau

Auf der Liegenschaft der ehemaligen Gemischtwarenhandlung Stöger zentral im alten Straßendorf entsteht ein neues Wohnprojekt mit mit 2 Einfamilienhäusern, 16 weiteren Wohneinheiten und einer Tiefgarage unter dem begrünten Innenhof.

hi_ziegelhofstrasse--20250722_0842-3306
22. Juli 2025
Billa Ziegelhofstraße - Parkplatz

Der Anlieferbereich der Billa-Filiale in der Ziegelhofstraße/Pirquetgasse und der Parkbereich neben dem BIPA-Markt werden aufgegraben. An diesen Stellen wird das Verkaufsgebäude erweitert. [mehr...]

hi_ststr--20250722_0923-3466
22. Juli 2025
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße Unterführung fast fertig

Die Arbeiten zur Unterquerung der Stadtstraße zwischen Anfanggasse und Franz-Fellner-Gasse sind fast angeschlossen. [mehr...]

hi_anfanggasse--20250722_0910-3385
22. Juli 2025
Anfanggasse 10 - Wohnhaus

An der Ecke Anfanggasse / Fundergasse angrenzend an den ehemaligen Schlosspark der Familie Pirquet und das Hirschstettner Wäldchen sowie in unmittelbarer Nachbarschaft zur, im Bau befindlichen, Stadtstraße entsteht ein Einfamilienhaus mit Garage.

donaupark--20240619_104253
Juli 2025
UNO-City Sanierung - Finanzierung unklar

Die Sanierung der Technik, der Infrastruktur und die Aktualisierung des Brandschutzsystems übersteigt denvorgesehenen jährlichen Sanierungsbeitrag, so dass die Kostenaufteilung IAKW-AG (Betreiber), UNO, Republik weiterhin unklar ist.

u2_fahrt--20250725_1252-0045
25. Juli 2025
Oberes Hausfeld - Wohnbau wächst rasant

Wo bis vor Kurzem gleich hinter und neben den Glashäusern Korn geerntet wurde, wachsen nun Wohnhäuser empor und Verkehrswege schlängeln sich durch den Untergrund.

seestadt--20250211_1215-1048
27. Juli 2025
Seestadt - Mustafa Kemal Atatürk-Straße?

Der Petitionsausschuss behandelt die Forderung nach der Umbenennung einer bestehenden Straße zur Mustafa Kemal Atatürk-Straße zur Ehrung des Gründers der modernen Republik Türkei 1923 samt Einführung des Frauenwahlrechts. [mehr...]

hi_hausfeld--20210807-404600
Juli 2025
Entsiegelung - Beton und Asphalt reduzierten

In vielen Medienauftritten werden Projekte zur Kühlung der Stadt vorgestellt, jede Chance wird genutzt, um ein paar Quadratmeter Asphalt in ein Schotterbeet mit Wildpflanzen zu verwandeln. [mehr...]

hi_ststr--20250730_1043-0007
30. Juli 2025
Stadtstraße - Emichgasse Parkplatz

Der ehemalige (Bewohner/Miet-)Parkplatz an der Emichgasse mit Zufahrt Kartouschgasse wird wieder hergestellt. Auch an der Oberflächengestaltung von Fahrbahn und Gehweg über dem Tunnel wird gewerkt. [mehr...]

hi_ststr--20250802_1039-0002
2. August 2025
Quadenstraße - weniger Grün

Nachdem vorigen Herbst Wasserrohre entlang der Quadenstraße verlegt, die Künette zugeschüttet, Fahrbahn und Gehweg asphaltiert und frischer Rasen gesät wurde, wird nach wenigen Monaten zwischen Emichgasse und Murraygasse der Grünbereich neben dem Gehsteig wieder entfernt und der Untergrund verdichtet.

hi_ststr--20250802_1056-0018
2. August 2025
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße Unterführung asphaltiert

Die Verkehrswege sind schon asphaltiert, die Durchfahrt aber noch gesperrt, vermutlich fehlt noch eine dünne Asphaltschichte auf der Fahrbahn, denn zum Altbestand und Radweg besteht noch eine kleine Unebenheit.

hi_anfanggasse--20250802_1053-0002
Sommer 2025
Anfanggasse - Schlossmauer erhaltenswert?

Nur wenige Teile der historischen Bausubstanz des ehemaligen Schlosses der Familie Pirquet sind erhalten (Straßenportal samt Nebengebäuden, Kindergarten, Wohntrakt der Pfarre, Schlosskapelle samt östlichem Eckpavillon). [mehr...]