Suche: bahnhof st

hi_spargelfeldstrasse--20240831_0950-6633
Ende August 2024
Spargelfeldstraße - Wasserrohrverlegung

Das neue Wasserrohr in der Spargelfeldstraße reicht bereits bis Am Friedhof und werden bis zum Tunnel der Stadtstraße fortgesetzt.

hi_hasibederstrasse--20240809_1309-0011
Herbst 2024
Zu Fußgehende fördern

Die Verantwortlichen für Stadt und Bezirk betonen immer wieder ihren Einsatz für alle Verkehrsteilnehmer. Doch der Platz wird für verschiedene Arten der Fortbewegung sehr unterschiedlich verteilt. [mehr...]

hi_friedhofstrasse--20241016_1015-7116
Herbst 2024
Am Friedhof - Wasserrohrverlegung

Auf der Verbindungsstraße zwischen Spargelfeldstraße und Quadenstraße (hinter dem Friedhof) Am Friedhof werden Wasserrohre verlegt.

hi_strasse--20241016_1032-7207b
Herbst 2024
Platz und Ideen sind da

Die Donaustadt ist ein wachsender - leider nein, die Fläche des Bezirks bleibt unverändert, also ein aufstrebender Bezirk. [mehr...]

seestadt--20220210-401100
Herbst 2024
Seestadt - Auszeichnung für nachhaltiges Bauen

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) zeichnet im Rahmen einer Veranstaltung im Technologiezentrum Seestadt herausragende Projekte für die Erfüllung der ÖGNB-Qualitätskriterien aus. [mehr...]

alte_donau--20230915_095034
Herbst 2024
Alte Donau - Wien liegt am Meer ...

Durch die Donauregulierung wird das ehemalige Flussbett stillgelegt. [mehr...]

wappen_kagran
Herbst 2024
Orpheum lebt weiter

Nach wie vor passen das abwechslungsreiche Kabarettprogramm, Musikdarbietungen sowie weitere kulturelle Veranstaltungen zum kulinarischen Angebot des ehemaligen Jugendstil-Kinos, um das Publikumin die Steigenteschgasse 94B zu locken.

u3_rochusgasse--20231114_164211
29. November 2024
U1 - Normalbetrieb

Nach dem Brand eines Silberpfeil-Wagens im Tunnel nahe dem Hauptbahnhof am 19. November, kann der Betrieb auf der gesamten U1-Strecke wieder aufgenommen werden.

hi_bim27-cpuhl--20250322_1500-0012
22. März 2025
Seestadt - Straßenbahngleise kommen

In weitem Bogen erklimmen die Gleise der zukünftigen Linie 27 die neue Brücke über die Ostbahn / U-Bahn und setzen in Richtung Seestadt zur Wendeschleife am Nelson-Mandela-Platz vor dem Bahnhof Aspern Nord an. [mehr...]

rundumadum--20200807-404931
Sommer 2025
Breitenlee Verschiebebahnhof - Natur entdecken

Nach der Übernahme des Gebiets rund um denehemaligen ÖBB-Verschiebebahnhof Breitenlee versucht die Stadt Wien durch intensives naturschutzfachliches Management die Artenvielfalt an Pflanzen und Wildtieren zu fördern und dieses einmalige Biotop als Forschungs- und Beobachtungsgebiet für Kinder und Familien zu gestalten.
Erste Forschungsworkshops werden für Schulen bereits angeboten. Im Rahmen der Kinderuni können Familien im Freiluft-Labor forschen und spannende Neuigkeiten erfahren.

wiener_wasser_logo-wiki_wien--20231004
ab Herbst 2025
Wasserwerk Donauinsel Nord

Der Wiener Bedarf an Trinkwasser steigt von Jahr zu Jahr, so dass bereits jetzt während der Hitzeperioden Grundwasser dem Hochquellwasser beigemischt wird. [mehr...]