Suche: bahnhof

hi_hausfeld--20151108-014
Oktober 1989
Neuer Name für U1 Endstation

Die U-Bahnstation Zentrum Kagran wird wegen Verwirrungsgefahr für Touristen, in Kagran umbenannt. Zusätzlich wird auch der Zusatz City bei der Haltestelle Stephansplatz eingeführt.

ubahn_wuerfel
7. Oktober 1989
U6 geht in Betrieb

Das Wiener U-Bahn-Netz wird um die neue Linie U6 zwischen Heiligenstadt und Philadelphiabrückeerweitert.

berlin_mauerfall-wiki--19891110
9. November 1989
Fall der Berliner Mauer

Auf Grund der anhaltenden Proteste der Bevölkerung wird das Reisegesetz für DDR-Bürger gelockert. Allerdings wird diese Übergangsregelung frühzeitig verkündet und löst damit einen Sturm auf die Grenzübergänge und die Besetzung der Mauer aus.

hi_cizekplatz--20180215-0778
Etwa 1990
Lebensmittel Mahmoud

Fr. Mahmoud übernimmt das Lebensmittelgeschäft (Lokal C+D) von Fr. Kukacka.

Wie lange war der Betrieb offen?

schick-logo
1990
Baumschule Schick - neuer Verkauf

Das Gartencenters wird durch die Errichtung eines neuen Verkaufsglashauses wieder erweitert. Außerdem erfolgt die Übernahme der Staudengärtnerei Burghuber-Schick.

hi_elin-003-20060208
1990
AVR Probebetrieb

Der Probebetrieb der chemisch-physikalischen Behandlungsanlage beginnt. Außerdem stehen den Mitarbeitern neu ausgebaute Büros, Labors und einekleine Werkskantine zur Verfügung.

../systembilder/dummy.png
10. August 1990
Internetzugang für Österreich

An der Universität Wien wird die Datenleitung zum CERN auf das Internet-Protokoll TCP/IP umgestellt. Damit erhält Österreich Zugang zum Internet.

wappen_hirschstetten
1991
Pfarrkindergarten

Der Pfarrkindergarten wird nur mehr von weltlichen BetreuerInnen geführt.

hi_strasse-tars631--19910921
September 1991
Hirschstettner Straße - Verlängerung A23

Der Verkehr auf der Hirschstettner Straße wird südlich der Brückenbaustelle für die Verlängerung der Süd-Ost-Tangente A23 vorbeigeleitet.

hi_hofer-eroeffnung--19911024-001
24. Oktober 1991
Hofer Lebensmittel

Die Lebensmittelkette Hofer eröffnet in der Ziegelhofstraße 26 eine neue Filiale und bietet damit den Anrainern ein umfangreiches Sortiment zu stets günstigen Preisen.

hi_quadenstrasse_124a_postamt_1225-19850313-hid0095
Um 1992
TV Service Benz

In den 1990er Jahren sorgt eine Radio-Fernseh-Reparaturwerkstätte in Lokal B für guten Empfang.

hi_elin-001-20060208
1992
AVR Metallrückgewinnung

Nach dem erfolgreichen Probebetrieb der am Standort erbauten und nach eigenem Verfahren arbeitenden Metallrückgewinnungsanlage geht diese in vollautomatischen Betrieb.

hi_apo_alpha-002-20080926
20. Februar 1992
Alpha Apotheke eröffnet

Mag. Heinrich Burggasser und seine Frau Mag. pharm. Ulrike Burggasser gründen in der Quadenstraße 124 die Alpha-Apotheke. Dies stellt eine bessere Versorgung für die Bewohner in der Wohnhausanlage Ziegelhofstraße, Breitenlee und in den nahen Marchfeldgemeinden dar.

u2_hausfeld_wuerfel--20210807-404538
26. März 1992
U-Bahn - Endstation

Beim Abstellen einer U-Bahn-Garnitur in der Remise an der Endstelle Kagran durchbricht der Zug den Prellbock und die Remisenwand, so dass ein Teil des Zuges in der Luft außerhalb der Abstellhalle hängen bleibt. [mehr...]