Suche: ba

s80_lobau_schild
19. März 2010
Infoveranstaltung zur Zukunft der Station Lobau

Helmut Wolf, Dipl. Ing. Michael Fröhlich, und Josef Kurz von der Personenverkehrs AGinformieren im Klubhaus des Siedlervereins Fischerwiese/Wulzendorf über die Situation rund um die Stadtion Lobau. [mehr...]

ahs_conti-a023-20100717
Mitte Juli 2010
Schule am Contiweg - Sportanlagen

Die Zeit läuft dahin und zahlreiche Firmen arbeiten auch an den Wochenenden.
Der Sportbelag auf der Laufbahn und am Hartplatz werden aufgetragen, die Fluchtstiegen an der Nordseite montiert und der Gehsteig am Contiweg und der Aspernstraße vorbereitet

ahs_conti-a043-20100727
Mitte Juli 2010
Schule am Contiweg - Luster

Im Atrium werden bereits die Luster montiert, leider fehlen noch die Geländer der Stiegenaufgänge und Balkone.
Der Eingang erhält ein Holzportal als Kontrapunkt (?) zur Glasfassade.

hi_st49-040-20100717
Juli 2010
Wohnhausanlage Grünblick - Keller fertig

Die Kellerdecke ist betoniert, nun wächst der Wohnbau in die Höhe.

si_bauteil-ostbahn-san-004-20100717
Sommer 2010
Sanierung Bauteil 1 - Kriegerheimstätten

Die Sanierung der Ostseite (Murraygasse) ist beeits abgeschlossen, nun erfolgt die Südseite an der Guido-Lammer-Gasse.

hi_beichtstuhl-001-20070511
19. Juli 2010
Pfarre Hirschstetten versteigert Beichtstuhl

Um 6:54 wird auf ebay die Versteigerung mit folgendem Text eröffnet:

Beichtstuhl
Für die Neugestaltung unserer Kirche muß der der Beichtstuhl einem Info-Lesestand weichen. [mehr...]

res-161e-20090822
1. August 2010
Exotisches Indien in den Blumengärten Hirschstetten

Exotisches Indien zeigt die bunte und mystische Welt des Subkontinents. [mehr...]

ahs_conti-a058-20100804
Anfang August 2010
Schule am Contiweg - Bäume

Die Erdbewegungen gehen weiter und Bäume werden am Schulvorplatz gepflanzt. Dadurch wird die Aussicht der Baustellenkamera stark eingeschränkt. Doch dies stört nicht, denn die Tage dieser Kamera mit Sicht auf die Schule sind gezählt.

u2_bau-a165-20100804
Anfang August 2010
U2 - Trasse übers Feld

Nun wächst die Trasse in ansteigender Hochlage von der Hausfeldstraße zur Aspernstraße. Eine projektierte Station An den alten Schanzen soll erst errichtet werden, wenn die umliegenden Felder bebaut werden.

u2_bau-a179-20100804
Anfang August 2010
U2 - Station Aspernstraße

Im Bereich der Station Aspernstraße werden die Zufahrtsstraßen errichtet und die Erzherzog-Karl-Straße saniert. Täglich nimmt der Verkehr eine andere Route und umfangreiche Stauungen gehören zur Tagesordnung. [mehr...]

u2_bau-a202-20100804
Anfang August 2010
U2 - Station SMZ Ost

Die Fahrbahnsanierung der Langobarden Straße ist voll im Gange. Die Gleisanlagen des Straßenbahnlinie 26 sind bereits verlegt und die Fußgängerbereiche weitgehend fertig gestellt. Die neue Haltestellen des 26ers befinden sich nun beidseitig der U-Bahn-Station. [mehr...]

u2_bau-a212-20100804
Anfang August 2010
U2 - Station Hardeggasse

Rund um den Stationsbereich werden Gehsteige und Fahrbahn saniert.

u2_bau-a225-20100804
Anfang August 2010
U2 - Station Stadlau

Der neue Umsteigeknoten Stadlau, wo U2 und Ostbahn inkl. S-Bahn zusammentreffen sieht schon fast fertig aus. Im Zugangsbereich werden noch Bushaltestellen errichtet, sowie die Fahrbahnen und Gesteige hergestellt. [mehr...]

u2_bau-a160-20100804
Anfang August 2010
Ostbahn - Neue Trasse

Die Arbeiten an der neuen Trasse gehen weiter, der Fußgängertunnel ist bereits fertiggestellt.

../systembilder/dummy.png
5. August 2010
Quadenstraße wieder frei

Nach den Kanalbauarbeiten am Beginn der Quadenstraße ist diese nun wieder frei befahrbar. Die Baugruben sind provisorisch verschlossen und bilden so eine massive Rumpelstrecke.