Suche: ba

ahs_conti-a079-20100901
Mitte August 2010
Schule am Contiweg - Hochbetrieb

Dutzende Firmenfahrzeuge parken entlang des Contiweges, reges Treiben ist zu beobachten, Tafeln werden montiert, Lampen werden am Schulvorplatz aufgestellt, Bäume und Sträucher gepflanzt u.v.m.

s80_lobau_schild
11. August 2010
S80 Lobau - Noch besteht Hoffnung

Nach einem konstruktiven Gespräch und hartem Ringen um die Schließung der Schnellbahnstation sagen Gabriele Lutter (ÖBB-Personenverkehr) und Herwig Wiltberger (Infrastruktur) laut einem Bericht in der Krone die nochmalige Prüfung der Situation zu.

hi_q41-001-20100814
Mitte August 2010
Baustelleneinrichtung Quadenstraße 41

Fast unbemerkt geht die Baustalleneinrichtung vonstatten. Zuerst verschwinden die Plakatwände, dann werden die ersten Bauhilfsmittel hinter den verbliebenen Werbewänden versteckt, das Grünzeug gerodet und die Fluchtlinien abgesteckt.

hi_ostbahn-089-20100814
Mitte August 2010
Straße über's Feld

Im Zuge der Errichtung der Unterführung Hausfeldstraße wird für den neuen, weiter östlich liegenden Bahnübergang eine Umleitungsstraße errichtet.

teich_hochwasser-010-20090706
15. August 2010
Grünes Seefest am Badeteich

Auch heuer veranstalten die Grünen Donaustadt am Hirschstettner Badeteich ihr schon traditionelles Seefest mit viel Spiel, Spaß und Information. [mehr...]

ahs_conti_fertig-rk-20100820_02
20. August 2010
Schule am Contiweg - Brandsteidl auf Besuch

Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung machen sich Wiens Amtsführende Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und der Donaustädter Bezirksvorsteher Norbert Scheed heute persönlich ein Bild von den Baufortschritten in der AHS und Wiener Mittelschule Contiweg, die am 6. [mehr...]

ahs_conti-a073-20100901
Anfang September 2010
Schule am Contiweg - Fast fertig

Nächste Woche können die Schüler und Schülerinnen in ihre neue Schule einziehen. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Ausbauarbeiten werden erledigt, in denFreibereichen sorgen die Gärtner für ein nettes Umfeld und die Baucontainerstadt wird abgetragen.

hi_q41-008-20100901
Anfang September 2010
Baustelle Quadenstraße 41

Nun geht es zügig voran: eine Baugrube ist ausgehoben und ein Kran aufgestellt, aber noch ist es ein Geheimnis, was hier wohl entsteht.

u-bahn-logo
3./4.September 2010
U-Bahn Nachtbetrieb

In der Nacht von Samstag auf Sonntag verkehrt erstmals die Wiener U-Bahn rund um die Uhr. D.h. die Züge fahren die ganze Nacht im 15 Minuten Takt und die Nachtautobusse fahren nun die U-Bahnstationen an. Im Einsatz sind 23 U-Bahn-Züge, ca. 40 Autobusse und 85 Fahrer und Fahrerinnen.

hi_st49-041-20100905
September 2010
Wohnhausanlage Grünblick - wächst weiter

Nun sieht man den Baufortschritt auch vom Hirschstettner Aupark aus. Das zweite Obergeschoß wird bereits ausgebaut.

si_bauteil-ostbahn-san-012-20100905
Herbst 2010
Bauteil 1 saniert - Kriegerheimstätten

Die Sanierung der Fassade und Fenster im Bauteil 1 an der Ostbahn ist abgeschlossen.

res-111-20090822
18./19. September 2010
Dahlien- und Herbstfest in den Blumengärten Hirschstetten

Die Wiener Stadtgärtner laden dieses Wochenende zum ersten Dahalien- und Herbstfest auf den historischen Bauernhof und ins Florarium. Dort zeigt sich die die Dahlie in satten Farbtönen des herannahenden Herbstes. [mehr...]

s80_lobau_schild
September 2010
S80 Lobau - Mobilitätspreis

Während des Festaktes zur Preisverleihung des Mobilitätspreises stürmen Aktivisten der Bürgerinitiative S80Lobau die Bühne und fordern mittels Transparenten den Weiterbestand der Schnellbahnstation Lobau.

ubahn_wuerfel
2. Oktober 2010
U2 - Oberflächenverkehr

Mit der Verlängerung der U2 bis zur Aspernstraße ändern sich die Linienführungen zahlreicher Autobusse im 22. [mehr...]

u2_aspern-026-20101002
2. Oktober 2010
U2 - Verlängerung bis Aspernstraße

Das Eröffnungsfest für die Verlängerung der U2 in die Donaustadt beginnt um 10Uhr in der Station Stadion. Bürgermeister Dr. [mehr...]