Suche: bahnhof s
20. September - 2. Oktober 2020
Bezirksmuseum Donaustadt - Ausstellung Biergläser & Kultur
Nach der Sommerpause öffnet das Donaustädter Bezirksmuseum wieder seine Pforten (vorerst nur Sonntags!) und lädt zur Ausstellung Biergläser - eine Sammelleidenschaft & Kultur und Unterhaltung in der Donaustadt
Ende September 2020
Ziegelhofstraße 28 - Ambiente 22
Während die Schalungen für die Kellerwände mit Beton gefüllt werden, stehen bereits Wände des Erdgeschoßes auf der Kellerdecke.
September 2020
Guido-Lammer-Gasse - Grabungen
Endlich werden die Überflutungen an der tiefsten Stelle der Straße ein Ende bereitet. [mehr...]
September 2020
Hafentor Albern errichtet
Als Hochwasserschutz soll der Hafen Albern durch ein 250 Tonnen schweres Schiebetor abgesichert werden.
Ende September 2020
Genochplatz 1 - Baugrube
Ein neuer Bauzaun verdeckt die Arbeiten am ehemaligen Marktgelände. Die Ränder der Baugrube sind gesichert und ein Bagger wühlt sich in die Tiefe.
September 2020
Pfarre Hirschstetten - Sanierung Schlossportal
Das sanierte Schlossportal mit Torbogen undangrenzenden Bauten des ehemaligen Schlosses Hirschstetten erstrahlt wieder in hellem gelb und weiß. Das große eiserne Gittertor zum Pfarrhof ist noch demontiert.
25. September 2020
Sportplatz Konstanziagasse - Eröffnungsfest
Das AgendaNetzwerk Stadlau lädt von 15 - 18 Uhr zum Nachbarschafts- und Eröffnungsfest am neu gestalteten Sportplatz KONSTI
.
Herbst 2020
Zusätzliche Radwege in der Donaustadt?
Durch bereitgestellte Bundesmittel soll der Radverkehr gefördert werden und neue Radwege/verbindungen entstehen.
Konkretes im Grätzl ist noch nicht bekannt!
26./27. September 2020
Depo-Days der MA48
Eine Deponie als attraktives und spannendes Ausflugsziel. [mehr...]
30. September 2020
Virtuelle Bücherei Wien - 10 Jahre
Seit 10 Jahren bietet die Virtuelle Bücherei Wien einen Online-Service zur Ausleihe von digitalen Medien rund um die Uhr an und reagierten damit auf den veränderten Medienkonsum der Wiener. [mehr...]
Herbst 2020
Ziegelhofstraße 28 - Alleebäume
Am Beginn der Bauarbeiten zum Wohnprojekt Ambiente 22 wird die große Krone des Baumes halbiert und so zurückgestutzt, dass die Arbeiten nicht behindert werden. Sowohl der große, als auch der kleine Baum erhält einen Stammschutz, damit sie trotz Bauarbeiten gut weiter wachsen können.
Herbst 2020
Stadtquartier Berresgasse - com22plus Obergeschoße
Zwei Geschoße des Wohnprojekts com22plus ragen bereits über das Maisfeld.
Herbst 2020
Radoffensive - PopUp Radweg im Winter
Die befristet angelegten Radwege sollen rückgebaut werden, obwohl die Zahl der Radfahrer deutlich gestiegen ist.
Ähnliche Diskussionen werden auch in München geführt, wo der Bedarf an Radstreifen auch in den Wintermonaten gegeben sein wird.