Suche: bahnhof s
Sommer 1982
Handelsakademie übersiedelt
Nach vierjähriger Bauzeit des Schulzentrums in der Polgarstraße erfolgt die teilweise Übersiedlung an den neuen Standort. Die Direktion und die Klassen der HAK (?) beziehen das neue Gebäude, die Klassen der Handelsschule (???) verbleiben im bisherigen Gebäude in der Stadlauer Straße 51.
3. September 1982
Verlängerung der U-Bahn Linie U1 bis Zentrum Kagran
Bürgermeister Mag. Leopold Gratz und Stadtrat Johann Hatzl eröffnen das neue Teilstück der U1 von Praterstern bis Zentrum Kagran beim Donauzentrum.
Im Zuge dieser Erweiterung wurde der öffentliche Verkehr im 21. und 22. [mehr...]
4. September 1982
Linie 26 - Floridsdorf
Mit der Verlängerung der U-Bahn-Linie U1 bis Zentrum Kagran (später Kagran) verkehrt die Straßenbahn Linie 26 zwischen SMZ Ost (vormals Zschokkegasse) und Floridsdorf S-Bahn.
Herbst 1982
Wohnhausanlage Heidjöchl - Dächer
Der Herbst zieht ins Land und die Arbeiter trachten danach die neuen Häuser winterdicht zu machen. [mehr...]
Sommer 1983
Wohnhausanlage Heidjöchl - Neue Straße
Zwischen Stadtrandsiedlung und der neuen Wohnhausanlage wird die Hasibederstraße errichtet.
Sommer 1983
Wohnhausanlage Heidjöchl - Fertige Baustelle
Die Unterschiede im Baufortschritt können gar nicht größer sein. Auf der einen Seite fast fertige Wohnungen auf der andere Seite wird fleißig am Rohbau gearbeitet.
Herbst 1983
Gärtnerei Haidvogel - Überblick
Die Gärtnerei Haidvogel an der Ziegelhofstraße 24, viele Jahre ein wichtiger Nahversorger für die Bewohner der nahen Siedlung Kriegerheimstätten, wird immer mehr von der rasch wachsenden Stadt eingeengt. [mehr...]
Herbst 1983
Bezirksmuseum Donaustadt - Eröffnung
Vize-Bürgermeisterin Gertrude Fröhlich-Sandner eröffnet das Bezirksmuseum Donaustadt im frisch sanierten Feuerwehrhaus am Kagraner Platz.
Sommer 1984
Reihenhaussanierung - Markweg
Die alten doppelten Kastenfenster, die von vielen Siedlern seit der Errichtung der Reihenhausanlage gut gepflegt wurden, haben nach mehr als 60 Jahren ausgedient. Die Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten ersetzt diese durch neue 2 Scheiben Verbundholzfenster. [mehr...]
Sommer 1984
Gärtnerei Haidvogel - Letzte Ernte
Das Korn am Feld zwischen Ziegelhofstraße und Quadenstraße ist bald reif, Blumen und Gemüse wachsen im Garten.
Sommer 1985
Bessere Nahversorgung
Die Errichtung des neuen LÖWA Supermarktes dauert nur wenige Monate, so dass im Sommer 1985 das breite Angebot bereits genutzt werden kann.
Dieser Supermarkt stellt eine massive Bereicherung der Lebensmittelversogung, vor allem der Siedlung Kriegerheimstätten, dar.
Sommer 1986
Neue Bahnhaltestelle Hausfeldstraße
Im Bereich des Bahnüberganges Hausfeldstraße - Hasibederstraße wird eine neue Station errichtet. Neben einem neuen Bahnsteig wird auch ein weiteres (Abstell-)Gleis errichtet, so dass eine wartende Schnellbahngarnitur nicht den übrigen Bahnverkehr blockiert.
10. September 1987
Flughafen Wien - 75 Jahre
Anlässlich des runden Geburtstages der Österreichischen Luftfahrt wird an der ehemaligen Einfahrtsstraße zum Flughafen Wien-Aspern ein Gedenkstein enthüllt.
Zur Feier des Tages landet auf der der ehemaligen Rollbahn die Junkers Ju 52/3m der Lufthansa. [mehr...]
1. September 1989
Kinderfreibad in der Emichgasse - Letzter Badetag
Das Bad wird nach 18 erfolgreichen Saisonen aus technischen Gründen geschlossen.