Suche: ba
Weihnachten 2013
Volksschule Pirquetgasse - Gebäude weg
Knapp vor Weihnachten werden die letzten Gebäudeteile abgerissen und entsorgt. Nun erinnern nur mehr ein paar Schutthaufen an die ehemalige Barackenschule, ein ewiges Provisorium aus Holzfertigteilen in Mitten einer modernen Plattenbausiedlung.
Dezember 2013
Wohnbau Hyazinthengasse - Hibiskusweg fast fertig
Die Arbeiten am Bauteil Hibiskusweg sind fast abgeschlossen, der zweite Kran längst abgebaut.
Dezember 2013
Wohnhausanlage Podhagskygasse
Zwischen Pfalzgasse und Podhagskygasse werden auf drei Bauplätzen von unterschiedlichen Bauträgern geförderter Wohnraum errichtet. Es entstehen 244 Wohneinheiten, wobei auf geringe Kosten geachtet wird, aber tolle Siegerprojekte umgesetzt werden.
Jänner 2014
Genochplatz kein Baubeginn in Sicht
Obwohl der Bauzaun ohne Bau
schon sehr lange steht, ist in den nächsten 2-3 Jahren kein Baubeginn geplant. Am ehemaligen Marktplatz soll ein Hotel- oder Wohnprojekt verwirklicht werden.
16. Jänner 2014
Linie 26 - Fußgängercheck Abschlussveranstaltung
Nach der Auftaktveranstaltung, den Schulaudits und der Veranstaltung mit den Senioren und Seniorinnen sowie von Beobachtungen und Begehungen findet die Abschlussveranstaltung um 17:30 Uhr
in der Neuen Mittelschule Prinzgasse
(Eingang: Ernst-Track-Weg)
statt.
Winter 2014
Wohnen am Krautgarten - Gartengestaltung
Zwischen dem Wohnblock und der Ostbahn finden Erdbewegungen statt. Erdhügel und Senken entstehen und Rollrasen wird ausgelegt.
Februar 2014
TierQuarTier - Rohbau
Die Arbeiten gehen zügig voran, die ersten Quartiere sind bereits deutlich erkennbar. Bis 2015 wird Platz für ca. 450 besitzerlose Tiere geschaffen.
14. Februar 2014
Kranensee Probe - Ballett der Kräne in der Seestadt
Hell erleuchtet und in verschieden Farben strahlend, präsentieren sich die Kräne bei der Probe zu Kranensee in der Seestadt.
15. Februar 2014
Kranensee - Ballett der Kräne in der Seestadt
40 Kräne in der Seestadt zeigen eine 20 minütige Choreographie zu Musik und Lichteffekten.
In fünf Akten wird der Werdegang der Seestadt dargestellt: Schlacht von Aspern, Technisierung (Flughafen, Rennstrecke, zwei Weltkriege), Landwirtschaftliche Nutzung, Urbanisierung, Zukunft.
[mehr...]
17. Februar 2014
Stadtstraße - Bürgerbeteiligung
Der neue Leiter der MA 29 - Brücken und Grundbau Hermann Papouschek (seit Dezember 2013) betont in einem Interview in der Wiener Zeitung, wie wichtig es ist, die Bürger am Entstehungsprozess neuer Bauvorhaben zu beteiligen.
[mehr...]
Februar 2014
Linie 26 - Anrainerbeschwerden
Nach den Anrainerprotesten im Bereich Oberfeldgasse werden nun auch Stimmen in der Wohnhausanlage Heidjöchl laut, dass die Lärmbelästigung und Erschütterungen, verursacht durch die Straßenbahn Linie 26, massive Einbußen der Lebensqualität bedeuten.
Februar 2014
Protest gegen Schnellbahn Einstellung
Die Bügerinitiative für die Erhaltung der S80 Station Lobau kämpft weiter um den Erhalt der Station. Leider ohne Fortschritte, denn die ÖBB wollen trotz aufrechten Gemeinderatsbeschluss die Station ab 14. Dezember nicht mehr einhalten.
Anfang März 2014
Tattoo-Werk am Genochplatz
Im ehemaligen Wannen- und Brausebad am Genochplatz eröffnet ein Körperkultzentrum für Piercing und Tattoo. Erfahrenen Tätowierer, Piercer und internationale Künstler haben sich das Ziel gesetzt, die beste Qualität und Betreuung rund um professionellen Körperkult zu bieten.
Ende März 2014
Wohnen am Krautgarten - Spielplatz
Fast fertiggestellt ist der Spielplatz hinter der Wohnanlage nahe der Ostbahn. Klettergerüst, Rutsche, Schaukel, Hängematte und Seilgarten sorgen für Bewegungsmöglichkeiten der jungen Generation.
April 2014
Silberpfeil rollt ins Museum
Die letzte Fahrt unternimmt ein Silberpfeil
ins Verkehrsmuseum nach Erdberg. Die ersten Garnituren der Wiener U-Bahn waren seit 1976 unterwegs.