Suche: br

wappen_wien
6. März 2020
Stadtrecht Wien

Bürgermeister Michael Ludwig enthüllt ein Fragment der Wiener Stadtrechtstafel im Römermuseum.
Mit der Entschlüsselung der Bronzetafel wäre das Stadtrecht von Wien bereits um 100 n. Chr. belegt.

hi_kirche--20190911-404163a
7./8. März 2020
Flohmarkt

Anfang März veranstaltet diePfarre Hirschstetten bereits zum 45. Mal ihren traditionellen Flohmarkt.

Öffnungszeiten: Samstag 8-18 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr

Schätze können am Wochenende 22./23. Februar und 29. Februar/1. [mehr...]

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
10. März 2020
Corona-Virus - Maßnahmenkatalog

Die Bundesregierung präsentiert Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung: alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen dürfen nicht mehr stattfinden. [mehr...]

hi_gladiolenweg--20200313_164323
März 2020
Neue Siedlung - Gladiolenweg

Mit dem Aufstellen des Gerüstes beginnen die Arbeiten am Bauteil Gladiolenweg. In der Toulagasse machen die Kaminsanierungen bereits Fortschritte. Der östliche Teil des Daches Luickgasse ist bereits neu eingedeckt, im Westen erfolgt nach dem Auftragen der Isolierung das Anbringen der Dachlatten.

dz_brand-rk--20200420
20. April 2020
Donauzentrum - Dachbrand

Wie vor einem Jahr kommt des durch Bauarbeiten im Dachbereich Siebeckstraße zu einem Brand. Durch die Corona-Teilsperre des Donauzentrumms müssen keine Personen evakuiert werden. [mehr...]

hi_rothergasse_fernheizwerk-001-20060929
28. April 2020
Fernheizwerk Kagran - Kamindemontage

Nachdem die Wärmeerzeugungsanlage bereits seit 2015 nicht mehr Verwendung findet, wird sie 2018 offiziell stillgelegt, die Gasversorgung unterbrochen, der Öltank entleert und gereinigt. [mehr...]

autokino_logo-autokino_at--20200711
15. Mai 2020
Autokino Wien - wiedereröffnet

Durch die Corona Pandemie und den allgemeinem Lockdown sind auch die Kinos geschlossen. [mehr...]

hi_ostbahn--20190724-403222a
16. Mai 2020
Radoffensive - PopUp Radweg Wagramer Straße

Dem geänderten Mobilitätsverhalten der Wiener Bevölkerung, ausgelöst durch das notwendige Abstandhalten während der Corona Pandemie, begegnet Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) durch Sofortmaßnahmen im ganzen Stadtgebiet. [mehr...]

hi_quadenstrasse_043--20200521-401563
Mai 2020
Quadenstraße 43 - Wohnhaus

Das ehemalige Einfamilienhaus ist abgerissen, der Humus im Garten abgetragen, die Randfundamente des neuen Wohnhauses werden vorbereitet und das Nachbarhaus wird vor dem Abrutschen gesichert.

erdbeere2
Mai 2020
Bio-Erdbeeren haben Saison

Die Saison der Hirschstettner Bio-Erdbeeren hat begonnen. An den Ständen der Familie Radl werden die frisch geernteten Beeren und verschiedene Erdbeerprodukte angeboten.

Selber Ernten ist nur bei Schönwetter an der Süßenbrunnerstraße / Rautenweg ab 27. [mehr...]

arch--20180220-1720
Juni 2020
Postsparkasse - Einzug von Kunst und Kultur

Die Universität für angewandte Kunst Wien, die Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Johannes Kepler Universität Linz mieten Räume in dem von Otto Wagner entworfenen Postsparkasse Gebäude am Georg-Coch-Platz 2. [mehr...]

hi_hausfeld--20200220-400763
Juni 2020
Hausfeld - Abbrucharbeiten Gewächshaus

Am Hausfeld werden die längst verwaisten Folientunnel abgebaut und das Grundstück als Privatgrund ausgeschildert. Das Ackerland ringsum bis zur U-Bahn Station Hausfeldstraße wurde nicht mehr bestellt.

In unmittelbarer Nähe soll die Trasse der Stadtstraße verlaufen. [mehr...]

hi_hausfeld--20200220-400750
Juni 2020
Hausfeld - Abbrucharbeiten Stadl

Der Stadl (Garage) der ehemaligen Gärtnerei Meierhofer an den alten Schanzen wird abgetragen. Zurück bleiben nur ein paar Splitter von, vermutlich asbesthaltigen, Eternittafeln. [mehr...]

hi_schamsgasse--20200615_124756
Juni 2020
Neue Siedlung - Schamsgasse

Die Arbeiten an der Fassade in der Schamsgasse sind fast abgeschlossen. Am Wohnhaus am Gladiolenweg werden die Dämmplatten angebracht.

hi_zi28--20200705-402672
5. Juli 2020
Ziegelhofstraße 28 - Ambiente 22

Die Häuserzeile an der Ziegelhofstraße ist abgebrochen, der Bauplatz wird planiert und die Baustelle samt Baubüro wird eingerichtet.