Suche: bahnhof s

../systembilder/dummy.png
10. August 1990
Internetzugang für Österreich

An der Universität Wien wird die Datenleitung zum CERN auf das Internet-Protokoll TCP/IP umgestellt. Damit erhält Österreich Zugang zum Internet.

hi_strasse-tars631--19910921
September 1991
Hirschstettner Straße - Verlängerung A23

Der Verkehr auf der Hirschstettner Straße wird südlich der Brückenbaustelle für die Verlängerung der Süd-Ost-Tangente A23 vorbeigeleitet.

IMG_20190805_0018
In den Jahren 1992 - 1993
Bahnhof Stadlau - Sanierung

Das Bahnhofsgebäude wird generalsaniert, die Personenkassa, der Warteraum und das Bahnhofsrestaurant werden in einer Holzbarracke am Bahnhofsvorplatz untergebracht.

../systembilder/dummy.png
September 1995
Neues Forschungszentrum besiedelt

Die ersten Institute ziehen in das seit 1991 an der Spargelfeldstraße 191 erichtete Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft (BFL) ein. [mehr...]

../systembilder/dummy.png
September 1995
BUWOG Spielplatz

Der neu errichtete Spielplatz der BUWOG an der Ecke Quadenstraße/Berresgasse wird von Pater Erwin Honer (Pfarrer von St. Claret) eingeweiht.

dehner-logo
11. September 1997
Dehner Gartencenter eröffnet

In der Hirschstettner Straße 62 eröffnet das deutsche Familienunternehmen Dehner ein großes Gartencenter mit Angeboten rund um Blumen, Sträucher, Bäume und Zubehör. [mehr...]

bezirksmuseum_donaustadt--20210630-403469
6. September 1998
Bezirksmuseum Donaustadt - Ausstellungseröffnung

Das Team des Bezirksmuseums lädt zur Sonder-Ausstellung Reichsbrücke - Lebensraum einer Brücke

Letzter Ausstellungstag: 15. November 1998

hi_ststr_bau--20220731-404693b
Sommer 1999
Fly Over - Brücke über die Brücke

Die Wiener Brückenbau (MA29) entwickelt die Brücke über die Brücke, den Fly Over und lassen damit der Verkehr über die Baustelle bei der Sanierung der Dehnungsfugen auf der Tangente fliegen. [mehr...]

wappen_hirschstetten
August 1999
Kindergarten Schrebergasse - Baubeginn

In der Schrebergasse 38 gegenüber der Volksschule beginnen die Arbeiten an einem neuen Kindergarten als Ersatz für das in die Jahre gekommene Gebäude in der Quadenstraße.

Errichtet werden fünf Gruppenräume, ein Mehrzweckraum mit entsprechenden Nebenräumen. [mehr...]

wappen_hirschstetten
Sommer 2000
Rautenweg - Eisenbahnunterführung

Die Bauarbeiten für die Unterführung beginnen, um den Staupunkt an der Eisenbahnkreuzung zu beseitigen.

dfest_plakat--200009
30. September - 01. Oktober 2000
1. Hirschstettner Dorffest

Hunderte Hirschstettner und Angereiste bevölkern den Ortskern von Hirschstetten und genießen bei angenehmen Herbstwetter (~22°C) das kulturelle und kulinarische Angebot beim ersten Hirschstettner Dorffest.
[mehr...]

dfest01
Herbst 2001
2. Hirschstettner Dorffest

Das zweite Fest findet am Wochenende 29. September - 30. September 2001 statt. Die Gäste strömen im Scharen zum Festplatz, so dass man vermuten könnte, das Fest hätte bereits eine lange Tradition.

hi_hofer-eroeffnung--20020829-001
29. August 2002
Hofer Lebensmittel wiedereröffnet

Im nun wesentlich größeren Markt kann die erweiterte Produktpalette noch besser präsentiert werden.

wappen_hirschstetten
7. September 2002
Wohnhausanlage Ziegelhof - ACTiN-Park eröffnet

Nach 3 Jahren gemeinschaftlicher Projektentwicklung aller Beteiligten (Schulen, Kinder, Jugendliche, Eltern, Anwohner) mit unterschiedlichsten Ideen/Bedürfnissen und noch mehr bürokratischer/finanzieller Hürden und einer Errichtungsdauer von einem Jahr wird der neue Äktschn-Park mit einem großen Stadtteilfest den Schulen und der Bevölkerung übergeben.

Projektbudget: 725 000 EUR (10 Mio. ATS)

dfest2002
Herbst 2002
3. Hirschstettner Dorffest

Bereits zum dritten Mal findet das Hirschstettner Dorffest am Wochenende 28./ 29. September 2002 statt. Trotz des regnerischen Wetters lassen sich die Besucher die gute Laune nicht verderben.