Suche: br
28. Mai 2021
Demo für klimafreundliche Mobilitätspolitik
Zahlreiche Umweltschutzorganisationen protestieren gegen die aktuelle Klimapolitik und fordern nachhaltiges Agieren in den Mobilitätskonzepten. Beton, versiegelter Ackerboden, Autobahn- und Straßenbauprojekte, sowie Verbrennungsmotoren und Treibstoffförderung gehören nicht dazu. [mehr...]
Mai 2021
Mobilitätskonzept Rad - Klimamusterstadt Wien
Nachdem die Grüne-Verkehrsstadträtin aus der Stadtregierung ausgeschieden ist, werden zahlreiche ihrer Projekte plötzlich ganz anders bewertet und umgesetzt.
Neuer Radweg Kagraner Brücke - Kagraner Platz
Geplanter Baubeginn: 2022
Geplante Fertigstellung: 2023
[mehr...]
2. Juni 2021
Stromausfall
Am frühen Abend kommt es einem Stromausfall, der weite Bereiche von Hirschstetten und Breitenlee für etwa 45 Minuten lahm legt. Im Gewerbepark können Kunden einen Lebensmittelmarkt nicht verlassen, da die elektrisch betriebenen Türen nicht öffnen.
3. Juni 2021
Verkehrswende - Klimaschutz statt Betonpisten
Die Fahrrad- und Fußgängerdemo Verkehrswende jetzt > für nachhaltige Mobilitätskonzepte und mehr Klimaschutz statt Autobahnbau und Naturzerstörung führt vom Praterstern zum geplanten Anfangspunkt der Stadtstraße nahe der A23 Hirschstetten und zur vorgesehenen Abzweigung der Lobauautobahn in Süßenbrunn.
Mehr als 1500 Radler bilden den Demonstrationszug am Welttag des Fahrrades vom Praterstern - Lassallestraße - Reichsbrücke - Wagramer Straße - Erzherzog Karl Straße - Stadlauer Straße - Hirschstetten Schlosspark - Anfanggasse - Spargelfeldstraße - Breitenleer Straße - Oleandergasse - Friedhofweg - Süßenbrunn - Brücke über die S2 Wiener Nordrand Schnellstraße
Juni 2021
Seestadt - Berufsschulgebäude in Planung
Ein neues Wiener Zentralberufsschulgebäude soll in der Seestadt gebaut werden. Die Planungen dafür starten jetzt.
Es wird Raum für insgesamt 7.500 Schülerinnen und Schüler, sowie für 350 Beschäftigte geschaffen. [mehr...]
Juni 2021
Schilowsky Baustoffe - Abbruch
Die Baustoffhandlung Schilowsky zieht ab, der Verkaufsraum ist leer, das Lager geräumt, das Nebengebäude bereits ohne Dach, bald ist alles dem Erdboden gleich.
Jede Menge Bretter und Pfosten gab es einst an der Hirschstettner Straße 63. [mehr...]
14. Juni - 11. Juli 2021
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Telefonweg
Wegen Verlegungsarbeiten eines zweiten Gleises ist die Eisenbahnkreuzung Telefonweg gesperrt. Eine beschilderte Umleitung ist eingerichtet, Fußgänger können die provisorische Brücke nutzen.
Änderungen im Fahrplan Aspern Nord - Marchegg sind notwendig und werden online bereitgestellt.
15. Juni 2021
Sperrmüllbrand
In der Nacht auf Mittwoch bricht in einem Sperrmüllbunker der Abfallbehandlungsanlage in der Percostraße ein Brand aus. Die Feuerwehr rückt mit 14 Fahrzeugen aus.
21. Juni - 11. Juli 2021
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Schafflerhofstraße
Wegen Bauarbeiten ist die Eisenbahnkreuzung Schafflerhofstraße gesperrt. Eine beschilderte Umleitung ist eingerichtet. Fußgänger müssen zur provisorischen Brücke am Telefonweg ausweichen.
Änderungen im Fahrplan Aspern Nord - Marchegg sind notwendig und werden online bereitgestellt.
30. Juni 2021
ORF Radio Cafe weicht Wohnbau
Der letzte Öffnungstag für das Radio-Cafe in der Argentinierstraße 30a ist angebrochen. Das Cafe muss der Weiterentwicklung des unter Denkmalschutz stehenden Wiener Funkhauses zu einemCampus für Wohnen - Kultur - Wirtschaft weichen. [mehr...]
Juli 2021
Baustopp für Straßenbauprojekte
Die Bundesministerin für Infrastruktur Leonore Gewessler (Grüne) lässt alle Straßenbauprojekte des ASFINAG-Bauprogramms stoppen und auf deren Klimaverträglichkeit prüfen. [mehr...]
Juli 2021
Stadtentwicklung - Klimamusterstadt Wien
Das Nordbahnviertel ist eines der größten Stadtentwicklungsgegbiete in Wien. In den nächsten Jahren entsteht nicht nur Wohnraum für mehr als 40.000 Menschen, sondern Lebensraum mit hoher Qualität. [mehr...]
Juli 2021
ÖAMTC - Lobautunnel entlastet die Umwelt
Laut Berechnungen des Verkehrsclubs ist die Umweltbelastung (CO2) mit Lobautunnel geringer als ohne.
Blicken wir kurz zurück zur Eröffnung der A23 - Südosttangente 1970. Es gab 3 Spuren in jede Fahrtrichtung. [mehr...]
Sommer 2021
Stadtklima
Die Stadt Wien veröffentlicht die Klima-Analyse-Karte 2020 und möchte die Erkenntnisse für die Planung der Stadtentwicklung nutzen.
Ganz deutlich ist daran zu erkennen, dass nur große landwirtschaftliche Flächen coole Orte darstellen. [mehr...]