Suche: br

tandlerlogo-rk-20160201-002
November 2022
48er Tandler - Geschenkideen

Zahlreiche Gegenstände mit Geschichte werden täglich bei den Mistplätzen der Stadt abgegeben und hoffen auf eine Wiederbelebung durch einen echten Liebhaber. [mehr...]

apg--20180301-0822
5. November 2022
Stromausfall

Zu einem Stromausfall kommt es in Teilen der Donaustadt zwischen 12:49 und 14:40. Betroffen sind u.a. [mehr...]

weihnacht-ganger--20221112-007
10. November - 10. Dezember 2022
Gärtnerei Ganger - Advent im Glashaus

Im Glashaus werden geboten: traditionelle, elegante und moderne Adventkränze, verspielter Türschmuck, zauberhafte Gestecke, ...
Materialien zum Selberbasteln: Filz, Bänder, Kerzen, Reisig, Strohreifen mit Klammern und Wickeldraht, Naturmaterialien, Dekorationszubehör und viele Ideen ... [mehr...]

hi_res_weihnacht--20191124-404814
Advent 2022
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Weihnachten rund um die Welt lautet das heurige Thema der Weihnachtsausstellung in den Glashäusern in Hirschstetten.

Zahlreiche Geschenkideen bietet der Traditionelle Weihnachtsmarkt zwischen dem Südeingang Quadenstraße und dem Marktplatz bei den Glashäusern. [mehr...]

hi_suessenbrunner_strasse--20221025-405907
21. Novemebr 2022
Quartier Süßenbrunner West - Bürger*innenversammlung

Der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy lädt zur Informationsveranstaltung zum Projektvorhaben Quartier Süßenbrunner Straße West ein.
Laut Einladung ist das Vorhaben eine Verdichtung des Wohnbaues auf bereits erschlossener Fläche. [mehr...]

wappen_floridsdorf
2022
Floridsdorfer Radfahrhighway

Die als Autobahn HB232 geplante Verbindung von der Alten Donau nach Brünn wird nun als Radfahrstraße bis nach Niederösterreich mit teilweiser Nutzung durch den öffentlichen Autobus errichtet.

hi_strasse_063--20221125-406159
25. November 2022
Hirschstettner Straße 63 - Wohnhausanlage

Die Fenster sind eingesetzt, die Fassadendämmung aufgebracht und das Dach teilweise eingedeckt.

u2_hausfeld--20221125_131135a
25. November 2022
U2 - Hausfeldstraße

Die Kundeninformationsanzeigen am Bahnsteig der U2-Hausfeldstraße sind offensichtlich mit dem Gleiswechselbetrieb und den umliegenden Baustellen überfordert.

Freitag Mittag: die Anzeige bei Gleis 1 kündigt, wie bei Normalbetrieb üblich, den nächsten Zug Richtung Schottentor an. [mehr...]

bezirksmuseum_donaustadt--20210630-403469
27. November 2022
Bezirksmuseum Donaustadt - 8 Bit plus

Das Team des Bezirksmuseums lädt ein zur Ausstellungseröffnung
Die Spielkonsolen von einst bis heute

Die Eröffnung erfolgt durch BV Ernst Nevrivy mit musikalischer Untermalung durch die Musikschule Donaustadt.
[mehr...]

wappen_hessen
1. Dezember 2022
Wasserstoffzug für Hessen

Die von Alstom in Wien gebauten mit Wasserstoff-Antriebstechnologie auf Basis von Brennstoffzellen angetriebene Züge Coradia iLint starten in Hessen in den Regelbetrieb.

u2_hausfeld--20221203_120935a
3. Dezember 2022
U2 - Hausfeldstraße

Die Kundeninformationsanzeigen am Bahnsteig der U2-Hausfeldstraße sind offensichtlich mit dem Gleiswechselbetrieb und den umliegenden Baustellen überfordert.

Sonntag zwölf Uhr mittags: der Fahrplan verspricht eine Zugsfolge von 10 Minuten, die Anzeige kündigt 15 Minuten Wartezeit an. [mehr...]

u2_fahrt--20221207_113943
7. Dezember 2022
U2 - An den alten Schanzen

Die Arbeiten an der Ausgestaltung der neuen U2-Station Oberes Hausfeld sind beim Vorbeibrausen kaum zu beobachten. Doch derzeit werden die seitlichen Gläser in die Stahlkonstruktion des Stationsbereichs eingesetzt.

as_aspernstrasse--20210122-400624
10. Dezember 2022
Gärtnerei Ganger - Saisonschluss

Das heimische Garten- und Gemüsejahr geht zu Ende, die letzten Workshops finden beim Advent im Glashaus statt, aber es gibt noch zahlreiche Schnäppchen zu besonders günstigen Preisen zu ergattern, mehr dazu im aktuellen Newsletter.

Winterliche Bauernmärkte finden am
28. [mehr...]

hi_suessenbrunner_strasse--20221025-405917
Dezember 2022
Wiener Linien - Lange Wartezeiten

Die Intervallstreckung auf zahlreichen Linien hat für die Fahrgäste leider nicht zum Erfolg geführt, denn zum Personalmangel haben sich zahlreiche Störungen und Gebrechen gesellt. Die Folge sind lange Wartezeiten und überfüllte Fahrzeuge. [mehr...]