Suche: br

hi_guido_lammer_gasse--20240514_1132-3686
Mitte Mai 2024
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Grünraumpflege

Nach Fertigstellung der Bauarbeiten wird der Bahndamm wieder begrünt und unzählige Bäume und Sträucher gepflanzt. Damit war für die ÖBB und die Stadt Wien das Projekt abgeschlossen und wie vielerorts in Wien das Grünzeug sich selbst überlassen. [mehr...]

hi_guido_lammer_gasse--20240514_1136-3697
Mai 2024
Stadtstraße - Guido-Lammer-Gasse befahrbar

Der frische Asphalt ist ausgehärtet und für den Verkehr freigegeben. Nur der Durchzugverkehr muss sich bei der Bodenwelle einbremsen, um in den engen Gassen des Siedlungsgebietes mit zahlreichen Wohn-/Spielstraßen die passende Geschwindigkeit zu wählen.

hi_langobardenstrasse--20180712-6158
Mai 2024
Platz für alle

Die Verantwortlichen für Stadt und Bezirk betonen immer wieder ihren Einsatz für alle Verkehrsteilnehmer. Doch gelingt es kaum ausreichend Raum für jede Art der Fortbewegung zu schaffen. [mehr...]

hi_frederick_loewe_weg--20200521-401625
21. Mai 2024
Pirquetgasse - Streit eskalliert

Bei einem Streit zwischen zwei Männern, wird ein 47 Jähriger von einem 22 Jährigen mit einem Messer verletzt, so dass dieser per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden muss. Auch der Tatverdächtige muss medizinisch versorgt werden und wird festgenommen, die Tatwaffe wird sichergestellt.

seestadt--20240501_090030
Mai 2024
Stadtentwicklung - Klimamusterstadt Wien

Wien muss weiter wachsen ist das Motto der Stadtverantwortlichen, Zuzug wird gefordert und gefördert, dies sichert langfristig den Wirtschaftsstandort Wien. [mehr...]

hi_bim27--20240817_0901-6215
17. August 2024
Bim Linie 27 - Straßenbahnbrücke

Die Straßenbahnbrücke für die Linie 27 in Aspern Nord wächst Stück für Stück. Der tragende Abschnitt über die ÖBB-Bahngleise scheint (fast) fertig betoniert zu sein, alle Baueisen sind unter dem Beton verschwunden. [mehr...]

hi_ststr_bau--20240626_100226
Juni 2024
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße Unterführung

Die Böschungen zur Brücke sind auf beiden Seiten aufgeschüttet, das Gerüst steht bereits, an der Schalung und Bewehrung wird gearbeitet.

wien--20240129_140631x
27. Juni 2024
Praterstraße - Straßensperre aufgehoben

Nach etwa einem Jahr Arbeit am klimafitten Wien in der Praterstraße mit mehr Bäumen, breitere Radwege und gepflasterte Gehsteige, ist wieder eine Fahrspur in jede Richtung für den Autoverkehr freigegeben. [mehr...]

rundumadum--20190711-402759
Sommer 2024
Breitenlee Verschiebebahnhof - Renaturierung

Der Verschiebebahnhof Breitenlee ist ein Teil einer ehemaligen Verbindungstrasse zwischen Ostbahn und Nordbahn, d.h. [mehr...]

seestadt--20240705_121649
2. Juli 2024
Seestadt - Nelson-Mandela-Platz - Bauarbeiten

Die Busse 89A, 99A, 99B können die U-Bahn Station Aspern Nord nicht anfahren und werden ab Strigelgasse über Doris-Lessing-Allee - Lilly-Dillenz-Straße - Sonnenallee - Janis-Joplin-Promenade zu neuen End- und Anfangshaltestelle Seestadt U umgeleitet. [mehr...]

bim27--20240705_122956
Anfang Juli 2024
Bim Linie 27 - Straßenbahnbrücke

Neben der Mayrederbrücke für Fußgänger und Radfahrende über die Ostbahn und geplante Stadtstraße entsteht eine Brücke für die Straßenbahn Linie 27.

wappen_aspern
Juli 2024
Brockhausengasse - Gemeindebau

In der Brockhausengasse 52-54 beginnen die Bauarbeiten für den ersten CO2 neutralen Gemeindebau.
Geplante Fertigstellung: Frühsommer 2026

hi_ststr_bau--20240727_075340
Ende Juli 2024
Stadtstraße - Guido-Lammer-Gasse Parkplatz

Die Blockade des zur Wohnhausanlage gehörigen Parkplatzes durch Baumaterial und Baumaschinen ist aufgehoben, nicht nur die gebrochenen Betonplatten sind entfernt, sondern die gesamte Fläche frisch betoniert. [mehr...]

hi_busch-ried--20171115-9345
Ende Juli 2024
Betonschätze in Österreich

Seit langem fordern Umweltschutzorganisationen die deutliche Reduktion des Bodenverbrauchs im Sinne des Klimaschutzes und der Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln. Greenpeace zeichnet die bedeutendsten Betonwüsten je Bundesland, durch Erhebung und Abstimmung mittels Bürgerbeteiligung, aus. [mehr...]

u2_u5_wuerfel-bildstrecke--20190321a
August 2024
U2/U5 - Projektstand

Die schwierigen Bodenverhältnisse, sie entsprechen nicht den erhobenen Probebohrungen, und Wassereinbrüche führen zu einer Verzögerung der Arbeiten und die Inflation sorgt für höhere Baukosten.
[mehr...]