Suche: k
Herbst 2013
Schickgasse - Wohnhaus
Noch liegt das Gelände nahe der U-Bahn Station Hardeggasse im Dornröschenschlaf, doch bald sollen hier geförderte Mietwohnungen (55m²-147m²) errichtet werden
Die Vormerkung hat bereits begonnen.
Anfang Dezember 2013
Wohnhaus Langobardenstraße 26 - Keller
Die Arbeiten zum neuen Wohnhaus auf dem Gelände der ehemaligen Seifensiederei Weiss gegen rasch voran und der Keller wird bereits errichtet.
6. Dezember 2013
Seestadt - Nikolofeier
Adventfeier mit Punsch, Maroni, Spiel und Spaß beim Flederhaus nahe der U-Bahnstation Seestadt.
7. Dezember 2013
7. Hirschstettner Krampuslauf
Die Perchten erobern wieder Hirschstetten.
Um 17:00 kommt der Nikolo und gegen 18:00 der Krampus.
Anfang Dezember 2013
Volksschule Pirquetgasse - Turnsaal weg
Der Turnsaal ist schon abgerissen, ein Teil der Klassen ebenso.
10. Dezember 2013
Stadtstraße - Petition im Nationalrat
Eine Petition gegen die Errichtung der Stadtstraße Hirschstetten wird im Nationalrat eingebracht.
Diese kann auf der Webseite des Parlaments unterstützt werden!
Mitte Dezember 2013
Volksschule Pirquetgasse - Klassen Abriss
Der Abriss geht zügig voran, schon sind fast alle Klassen weg. Die Baumaterialen werden fein säuberlich sortiert und abtransportiert.
Dezember 2013
Vergessener Spielpaltz
Der vor einigen Jahren noch nett ausgestattete Spielplatz mit Schaukel, Klettergerüst, Rutsche und Sitzgelegenheit an der Quadenstraße 120 fristet ein ärmliches da sein. [mehr...]
Advent 2013
Zweiter Kriegerheimstätten Punschtreff
Der Vorstand und Aufsichtsrat der Siedlung lädt zum friedlichen und geselligen Jahresausklang.
Weihnachten 2013
Volksschule Pirquetgasse - Gebäude weg
Knapp vor Weihnachten werden die letzten Gebäudeteile abgerissen und entsorgt. Nun erinnern nur mehr ein paar Schutthaufen an die ehemalige Barackenschule, ein ewiges Provisorium aus Holzfertigteilen in Mitten einer modernen Plattenbausiedlung.
Dezember 2013
Wohnbau Hyazinthengasse - Hibiskusweg fast fertig
Die Arbeiten am Bauteil Hibiskusweg sind fast abgeschlossen, der zweite Kran längst abgebaut.
Dezember 2013
Wohnhausanlage Podhagskygasse
Zwischen Pfalzgasse und Podhagskygasse werden auf drei Bauplätzen von unterschiedlichen Bauträgern geförderter Wohnraum errichtet. Es entstehen 244 Wohneinheiten, wobei auf geringe Kosten geachtet wird, aber tolle Siegerprojekte umgesetzt werden.
7. Jänner 2014
Fahrplanänderungen
Auf Grund von Anrainerprotesten über die mangelhafte Erschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, treten einige Nachbesserungen bei den Buslinien in Kraft.
[mehr...]
Jänner 2014
Genochplatz kein Baubeginn in Sicht
Obwohl der Bauzaun ohne Bau
schon sehr lange steht, ist in den nächsten 2-3 Jahren kein Baubeginn geplant. Am ehemaligen Marktplatz soll ein Hotel- oder Wohnprojekt verwirklicht werden.