Suche: br

hi_bahnfeldweg--20240809_1313-0005
Sommer 2024
Stadtrandsiedlung - Natur erobert Garten

Zahlreiche Hühner fühlten sich einst in dem Naturgarten am Bahnfeldweg zwischen alten Fahrrädern recht wohl. Die Hühner sind verschwunden und die wilde Natur breitet sich aus, das Siedlungshaus ist kaum noch sichtbar.

hi_bim27--20240810_0935-5764
10. August 2024
Bim Line 27 - Pirquetgasse Weicheneinbau

Sogar Samstags wird an der Abzweigung der Neubaustrecke bei der Zanggasse gearbeitet. Die Schienen der Kurve sind entfernt, das Eisengeflecht für den Beton-Untergrund vorbereitet und die Weiche wird in Position gebracht. [mehr...]

hi_quadenstrasse--20240810_1002-5856
Anfang August 2024
Quadenstraße - Allee kühlt

Die Quadenstraße war seit jeher als Alle angelegt. Allerlei Umbauten und Erweiterungen gingen auf Kosten der alten Bäume, aber wo es möglich war, wurden Ersatzpflanzungen durchgeführt. [mehr...]

br_mittelfeldweg--20240415_115359
12. August 2024
Park der Artenvielfalt - Spatenstich

Im Bereich des Stadtentwicklungsgebietes Berresgasse (auf der Fläche zwischen An der Neurisse, Stadlbreiten, Hausfeldstraße, Mittelfeldweg - nahe dem Feuerwehrspielplatz) werden Spazierwege, Erholungszonen, Wiesen, Rodelhügel, Wald uvm. [mehr...]

bus_28a-wiener_linien_rk--20240130
ab September 2024
Bus 28A - Breitenlee Schule

Die Neustrukturierung der Busverbindungen zwischen Floridsdorf und Donaustadt bringt die neue Autobusline 28A, die von Floridsdorf U6 über Großfeldsiedlung, Aderklaaerstraße, Rautenweg zur Schule Breitenlee verkehrt. [mehr...]

u2_fahrt--20220920_130112
3. September 2024
U-Bahn Linie U1 bis Kagran - 42 Jahre

Seit mehr als vier Jahrzehnten pendelt die rote U-Bahn Linie zwischen Favoriten und Donaustadt und quert dabei, in einer speziellen U-Bahn-Brücke mit Station, die Donau. [mehr...]

hi_berres--20240907_0906-6788
Anfang September 2024
Stadtquartier Berresgasse - Leherbweg

Nahe dem Badeteich an der Ziegelhofstraße begrenzt der Leherbweg an den Breitenleer Terrassen das Stadtentwicklungsgebiet und bildet die grüne Grenze zum nächsten Siedlungsgrätzl. Der Edith-Kramer-Weg bildet die Verbindung zur Berresgasse und zur Wohnhausanlage Ziegelhof.

hi_quadenstrasse--20201201_104308
September 2024
Farbe für Schutzweg

4000 Tonnen Straßenmarkierungsfarbe erzeugt die in Floridsdorf ansässige Firma KANSAI HELIOS. Der Betrieb besteht seit 1937 und vertreibt noch heute Produkte unter dem Namen Rembrandtin.

hi_ststr_bau--20240907_0845-6704
September 2024
Stadtstraße - Lärm bleibt

Die Donaustädter Bevölkerung ist vielerorts erheblichen Lärmbelastungen ausgesetzt. Industrielärm fällt kaum ins Gewicht, aber Verkehrslärm von Straße und Schiene, Hauptverkehrswege umspannen den Bezirk, sorgt Tag und Nacht für Beeinträchtigung. [mehr...]

as_flugfeld--20210226-401616
17./18. September 2024
Stellantis - Opel Werk Wien - Online-Auktion

Zur Werksschließung wird das verbliebene Werksinventar an gewerbliche Kunden versteigert. Über 1000 Artikel für Werkstatt, Betrieb, Lager und Fabrik. Günstig abgegeben werden Werkzeugmaschinen, Werkbänke, Regale und Schränke, Mess- und Reinigungstechnik u.v.m.

gewerbepark_bruecke_vis3-zoomvp_at--20240919
19. September 2024
Gewerbepark - Fuß- und Radfahrbrücke Planung

BV und Stadt Verantwortliche präsentieren ein neues 700 Meter langes Brückenprojekt für Fußgänger und Radfahrende über die Ostbahn nach Laa und die S2 Schnellstraße, um die langen Umwege im Bezirk und zum Gewerbepark zu reduzieren. [mehr...]

hi_quadenstrasse--20201201_104324
Oktober 2024
Unsichtbarer Schutzweg - Kinder haben Vorrang

Seit 30 Jahren steht in der Straßenverkehrsordnung: Ist ersichtlich, dass ein Kind die Straße überqueren möchte, dann ist das zu ermöglichen, auch dort, wo es keinen Schutzweg (Zebrastreifen, Anm.) gibt. [mehr...]

seestadt_geothermie-we_zinner--20241104_1014-0198D
November 2024
Seestadt - Geothermie Bohrvorbreitungen

In der Seestadtstraße sind Vorbereitungen zur Bohrung zur Nutzung des heißen Wassers in der Tiefe im Gange. Der Bauplatz ist planiert, die Bohrstellen klar ersichtlich, Rohrleitungen werden verlegt und Brunnen errichtet.