Suche: ba

hi_cicekplatz-t01b-20060930
Jänner 1953
Neue Straßennamen

Mit der ständigen Entwicklung des sozialen Wohnungsbaues der Stadt Wien sind seit Kriegsende viele neue Straßenzüge entstanden, die nun ihre Namen bekommen. [mehr...]

wappen_hirschstetten
2. Oktober 1954
Pfarre Hirschstetten - Grundsteinlegung

Kardinal Dr. Theodor Innitzer legt den Grundstein zum Kirchenneubau. Die neue Kirche soll den zerstörten Mitteltrakt des Schlosses ersetzen und das neue Zentrum des Schlossparks bilden.

wappen_hirschstetten
Um 1955
Notkirche - Erzherzog-Karl-Straße

Die Straßen und Wege sind schlecht ausgebaut, die Siedlungen liegen weit auseinander, so dass der Weg in die Kirche oft sehr beschwerlich ist. Dies versucht Prälat Dr. [mehr...]

../systembilder/dummy.png
1957
Sanierung der Stadlauer Eisenbahnbrücke

Die Stadlauer Eisenbahnbrücke wird total saniert und verstärkt.

res_luftbild-rk_pid_fc2_58_240_037--19580527a
27. Mai 1958
Reservegarten Hirschstetten - Baufortschritt

Die klare Struktur mit den breiten, für LKWs tauglichen Fahrwegen ist schon gut erkennbar. Zahlreiche Gewächshäuser sind errichtet, Verwaltungsgebäude und Sozialräume sind errichtet, Werkstätten entstehen aber das große dreiteilige Palmenhaus fehlt noch.

wappen_wien
16. März 1959
Kurzparkzonen in Wien geht in Betrieb

Die ersten Wiener Kurzparkzonen gehen in der Inneren Stadt (1. Bezirk) nach Pariser Vorbild in Betrieb. [mehr...]

wappen_hirschstetten
Winter 1959
Pfarre Hirschstetten - Kirchenbau

Nach der Fertigstellung des Kindergartens wird umgehend mit der Errichtung der Kirche begonnen. Der dritte Bauabschnitt, die Errichtung eines Ordenshauses kann erst nach Aufbringung der notwendigen Mittel in Angriff genommen werden

wappen_kagran
Um 1960
Kesselhaus errichtet

Anfang der 1960er Jahre wird nahe der Rugierstraße (heute Skrabalgasse) ein Kesselhaus zur örtlichen Versorgung einiger umliegender Gebäude errichtet.

Zeitgleich entstand in der Nachbarschaft die Betonfertigteilerzeugung der Montagebau Wien GmbH.
[mehr...]

kirchenbau
1960
Pfarre Hirschstetten - Kirchenbau

Der Bau der neuen Pfarrkirche schreitet zügig voran.

hi_strasse_084-20060407
Um 1960
Gemischtwarenhandlung Stöger

Die Gemischtwarenhandlung Stöger lässt den Rollbalken für immer herunter. [mehr...]

alte_donau--20160318-4138
Um 1960
Überfuhr an der Unteren Alten Donau

Die Dragan Brüder betreiben zwischen Kaisermühlen, nahe der Straßenbahnhaltestelle Schüttauplatz der Linie C, und der Großen Bucht, bein Saverschl, eine Überfuhr mit einer Zille.
[mehr...]

schick-logo
1962
Baumschule Schick eröffnet Gartencenter

Nachdem Ing. Ferdinand Schick die Idee des Gartencenterverkaufs bei einer Amerikareise kennenlernen durfte, dauert es nicht lange bis er diese neue Präsentations- und Verkaufsform auch in seinem Betrieb umsetzt.

s-bahn-logo
17. Jänner 1962
Wiener Schnellbahn eröffnet

Unter der Beteiligung zahlreicher hochrangiger Politiker u.a. [mehr...]

wappen_kagran
3. Mai 1962
Montagebau geht in Betrieb

Nahe der Rugierstraße nimmt das Betonwerk Montagebau Wien GmbH den Betrieb auf und fertigt das erste Bauelement für die Wiener Plattenbauten. [mehr...]

hi_kirche-oenb_bildarchiv_1883026--20200711a
Juni 1962
Pfarre Hirschstetten - Ordenshaus

Kindergarten und Kirche sind bereits in Betrieb, am Ordenshaus, zwischen Kirche und dem erhalten gebliebenem Ostturm des Schlosses, wird noch gebaut. Gut erkennbar an den provisorisch abgehängten Stromkabeln und dem über die Schlossmauer ragenden Kran bzw. Materialaufzug.