Suche: kr

../systembilder/dummy.png
April 2006
Vogelgrippe in Wien

Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen werden verlautbart:

  • Direkten Kontakt mit Wildgeflügel vermeiden!
  • Schwäne, Enten und andere Wildvögel nicht füttern! Das Füttern der Wildtiere wird von der Stadt Wien durch geschultes Personal durchgeführt, die Tiere leiden keine Not.
  • Keine toten Wildvögel angreifen! Entdeckte tote Wildvögel bitte dem Veterinäramt melden: Helpline 4000 - 80 60.
  • Keinen Vogelkot angreifen! Bitte achten Sie darauf, wo Ihre Kinder spielen.
  • Kinder nicht am Uferrand spielen lassen!
  • Vor dem Essen Hände waschen!
  • Nach Kontakt mit Wildvögeln oder Vogelkot intensiv Hände waschen, Schuhe reinigen, verschmutzte Bekleidung in die Waschmaschine geben.
  • Von Tauben, Krähen und Singvögeln geht derzeit keine Gefahr aus.
  • Auch von Hunden, Katzen und anderen Heimtieren geht derzeit keine Gefahr für Menschen aus.
  • Geflügelfleisch und Eier können weiterhin ohne Bedenken gegessen werden.

hi_stadlauerstr-026-20060505
Mai 2006
Stadlauer Straße - Verzögerung

Wieder kommen die Arbeiten zwischen Krautgarten und Bahn zum Erliegen

wa_kraut-model-001
2007
Wohnen am Krautgarten - Projektinfo

Die Lage zwischen Hirschstettner Straße und Stadlauer Straße verspricht nicht nur eine gute Infrastruktur vor Ort, sondern auch eine sehr gute Anbindung an das Zentrum von Wien.

49 freifinanzierte Eigentumswohnungen entstehen hier - leistbarer Lebensraum für Singles und Familien. [mehr...]

wa_kraut-model-003
2007
Wohnen am Krautgarten - Architekturkonzept

Dieses Projekt entsteht inmitten eines ackerbaulich genutzten Gebietes. Die längliche Bebauung erstreckt sich von Norden nach Süden.
ImErdgeschoß sind von Westen nach Osten orientierte reihenhausartige Maisonetten mit vorgelagerten Privatgärten untergebracht. [mehr...]

hi_wa-kraut-001-20070316
Februar 2007
Wohnen am Krautgarten - Baubeginn

Auf dem letzten Feld zwischen Krautgarten und Hirschstettner Straße wird mit Bauarbeiten zum Projekt "Wohnen am Krautgarten" begonnen. Die Baustelle wird eingerichtet und die Aushubarbeiten beginnen.

hi_wa-kraut-009-20070316
März 2007
Wohnen am Krautgarten - Kran

Ein riesiger Kran ragt bereits in die Höhe. Die Kellerdecke wird betoniert.

hi_wa-kraut-012-20070413
April 2007
Wohnen am Krautgarten - Keller

Der Baufortschritt geht zügig voran. Der Keller ist fast fertig, so dass die obere Kellerdecke bald betoniert werden kann.

2007-flugplatzrennen
April 2007
Autorennen am Flugfeld Wien-Aspern

Vermutlich zum letzten Mal sausen am Wochendende 21./22. [mehr...]

si_bauteil-schrebergasse-001-20060324
Frühjahr 2007
Sanierung Wohnblock Schrebergasse

Im Frühjahr werden die Fassade und Fenster des Bauteils Schrebergasse von der Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten erneuert.

hi_wa-kraut-017-20070511
Mai 2007
Wohnen am Krautgarten - Erdgeschoß

Auch die Wände des Erdgeschoßes stehen bereits und schon folgt die nächste Zwischendecke.

hi_res_saisonstart-rk--20070518
18./19. Mai 2007
Saisonstart in den Blumengärten

Mit einem großen Fest starten die Blumengärten Hirschstetten in die neue Saison 2007. Am Freitag wurde der Zoologische BlumenGarten eröffnet. [mehr...]

si_quadenstrasse-001-20070921
Sommer 2007
Reihenhaussanierung Quadenstraße

Im Frühjahr und Sommer werden die Fassaden und Fenster der Reihenhäuser in der Quadenstraße von der Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten erneuert.

hi_wa-kraut-021-20070921
Herbst 2007
Wohnen am Krautgarten - Dachgleiche

Die Arbeiten schreiten zügig voran, die Dachgleiche ist längst erreicht, die ersten Fenster sind bereits eingebaut und der Innenausbau ist in vollem Gange. Immer wieder sind zukünftige Mieter in der Nähe der Baustelle zu sehen und versuchen ihre neue Wohnung zu lokalisieren.

hi_wa-kraut-026-20071007
Oktober 2007
Wohnen am Krautgarten - Fenster

Fast alle Fenster sind eingebaut und die Fassadenarbeiten beginnen.

auhirschpass-rk-200712-1379g
8. Dezember 2007
Hirschstettner Krampuslauf

Am Samstag vertreiben häßlich, gruselige Gestalten die bösen Geiser der Winternächte. Gemeinsam mit dem Verein Auhirsch Pass Donaustadt veranstalten die Blumengärten Hirschstetten zum ersten Mal ein höllisches Spektakel.