Suche: kin

u2_fahrt--20250117_1235-0018
Jänner 2025
Stadtquartier Eibengasse - Erzherzog-Karl-Straße Süd

Die Planungsphase des neuen Wohnquartiers für etwa 6000 Personen zwischenLangobardenstraße und Erzherzog-Karl-Straße geht weiter. Schulplatz soll die GTS an der Langobardenstraße bieten, 2 Kindergärten sind in Planung, weitere Versorgungsbetriebe sind im Bereich der U-Bahn-Trasse vorgesehen. [mehr...]

wappen_aspern
Jänner 2025
Aspern - Ausbau Umspannwerk

Die Investition von 12 Millionen Euro soll die Versorgungssicherheit auch bei ständig ansteigendem Bedarf sicherstellen. [mehr...]

berresgasse_uebergabe_1-rk--20250213
13. Februar 2025
Stadtquartier Berresgasse - Gemeindebau NEU übergeben

221 Wohnungen in drei Bauteilen umfasst der Gemeindebau NEUin der Berresgasse 5. Die Wohnungen sind bereits bezogen. Mit flexible Grundrissen sindVeränderungen innerhalb einer Wohnung mit überschaubarem Aufwand möglich. [mehr...]

donaupark--20250409_1109-0026
April 2025
Raus aus dem Asphalt - Entsiegelung im Donaupark

Das weitläufig grüne Gelände der Wiener Internationalen Gartenschau 1964, also der heutige Donaupark, ist von breiten asphaltieren Wegen durchzogen, die damals die unzähligen Interessierten durch die Ausstellung führten und heute zahlreichen Kindern die ersten Versuche auf ihren Fahrränder ermöglichen. Diese werden nun vor den Medien aufgebrochen und als hervorragende Umweltschutzaktion präsentiert. Allerdings sind die neu geschaffenen Schotter!Beete und das Wasserspiel nicht gleich zu entdecken.
Diesen Asphaltlöchern stehen großflächige Versiegelungen im Bezirk durch Straßen- und weitere Investmentprojekte gegenüber. Nahezu alle derzeit noch landwirtschaftlich genutzten Flächen sind laut Flächenwidmungsplan für allfällige Umwidmungen reserviert.

rundumadum--20200807-404931
Sommer 2025
Breitenlee Verschiebebahnhof - Natur entdecken

Nach der Übernahme des Gebiets rund um denehemaligen ÖBB-Verschiebebahnhof Breitenlee versucht die Stadt Wien durch intensives naturschutzfachliches Management die Artenvielfalt an Pflanzen und Wildtieren zu fördern und dieses einmalige Biotop als Forschungs- und Beobachtungsgebiet für Kinder und Familien zu gestalten.
Erste Forschungsworkshops werden für Schulen bereits angeboten. Im Rahmen der Kinderuni können Familien im Freiluft-Labor forschen und spannende Neuigkeiten erfahren.

hi_anfanggasse--20250802_1053-0002
Sommer 2025
Anfanggasse - Schlossmauer erhaltenswert?

Nur wenige Teile der historischen Bausubstanz des ehemaligen Schlosses der Familie Pirquet sind erhalten (Straßenportal samt Nebengebäuden, Kindergarten, Wohntrakt der Pfarre, Schlosskapelle samt östlichem Eckpavillon). [mehr...]

hi_ststr_bau--20251007_1205-0020a
10. Oktober 2025
Stadtstraße - Stromversorgung?

Im Garten des ehemaligen städtischen Kindergartens wird ein riesiger Verteilerschrank aufgestellt und ein Kabelstrang im bisherigen Grünbereich des Kindergartens und der Tischlerei der Blumengärten bis zur Spargelfeldstraße versenkt.

hi_ststr_bau--20251007_1125-0010
24. Oktober 2025
Ehemaliger Kindergarten Quadenstraße - LivingLab Fest

Die Aktivitäten des ersten Jahres werden gefeiert mit Musik, gutem Essen, Getränken, neuen Ideen, innovativen Stadtmöbeln, Kunstpräsentationen, Musik und noch viel mehr ....

Komm vorbei und feiere mit!

Wann: 14 - 20 Uhr [mehr...]

hi_emichgasse--20251028_1507-0006
28. Oktober 2025
Emichgasse - Jugendsportanlage???

Die Baugruben zur Stadtstraße in der Emichgasse sind längst verschlossen, die Fahrbahn und Gehwege durchgängig benützbar, nur der ehemalige Jugendsportplatz gleicht immer noch einem Baufeld. [mehr...]

hi_res_weihnacht--20241221_1428-0002
Advent 2025
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Die Stadtgärtner präsentieren bei der heurigen Adventausstellung Wenn der Winter einkehrt - zwischen Feierlichkeiten, Traditionen & Magie in den Glashäusern.
[mehr...]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16