Berresgasse Stadtquartier
April 2024
Stadtquartier Berresgasse - Vielfältiges Angebot
Im neuen Stadtquartier entstehen Angebote für alle Lebenslagen: vom Spielplatz zum Austoben, Grünbereiche zum Relaxen, Wohnformen in verschiedenen Organisationsformen - klein und kompakt, ausgedehnt über zwei Geschoße mit getrenntem Workspace, Gemeinschaftsbereiche für kreative Tätigkeiten, flexible Bereiche für unterstütztes Wohnen aber auch Geschäftslokale, Gastronomie und Gewerbebetriebe.
Mai 2024
Stadtquartier Berresgasse - Gretls Garten
Nahe dem Feuerwehrspielplatz an der Neurisse am Anni-Haider-Weg 3 entstehen 118 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Hochwertig ausgestattete 2-4 Zimmer-Wohnungen mit 54-112m² mit Freiflächen und Gemeinschaftsräumen werden angeboten (290-600 000 EUR).
Geplante Übergabe: Herbst 2024
Mai 2024
Bildungscampus Berresgasse - Projektunterricht
Spannende Infos von den Spezialisten der Stadtverfolgen die Schülerinnen und Schüler vor ihrer Schule während das Stadtquartier weiter wächst.
23. Mai 2024
Bim Linie 27 - Gleisbau
Meter um Meter entsteht die neue Strecke der Straßenbahn Linie 27: Unterbeton - Eisengeflecht im Gleistrog - Schienen in Position - Fixierung mit Beton - Fahrbahn
Juni 2024
Stadtquartier Berresgasse - Übergabe beginnt
Das von der Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd umgesetzte, aus drei Bauteilen bestehende Wohnprojekt in der Berresgasse 7 ist bezugsfertig. [mehr...]
Juni 2024
Berresgasse - Kindergartenplätze
Im Kindergarten Helena der Sankt Nikolaus Stiftung sind noch Plätze in der Ganztags-Familiengruppe und Kleinkindergruppe verfügbar.
5. Juli 2024
Bim Linie 27 - Berresgasse
Der Gleisbau ist von der Hausfeldstraße bis zum Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse (fast) abgeschlossen
12. August 2024
Park der Artenvielfalt - Spatenstich
Im Bereich des Stadtentwicklungsgebietes Berresgasse (auf der Fläche zwischen An der Neurisse, Stadlbreiten, Hausfeldstraße, Mittelfeldweg - nahe dem Feuerwehrspielplatz) werden Spazierwege, Erholungszonen, Wiesen, Rodelhügel, Wald uvm. [mehr...]
7. September 2024
Bim Line 27 - Berresgasse/Pirquetgasse Gleisbau
Während in der Berresgasse noch an den Gleisen gearbeitet wird, fehlen diese auf einem Stück in der Pirquetgasse komplett. Der Fahrbahnbelag an der Abzweigung Zanggasse/Pirquetgasse ist (fast) vollständig wieder hergestellt.
Anfang September 2024
Stadtquartier Berresgasse - Leherbweg
Nahe dem Badeteich an der Ziegelhofstraße begrenzt der Leherbweg an den Breitenleer Terrassen das Stadtentwicklungsgebiet und bildet die grüne Grenze zum nächsten Siedlungsgrätzl. Der Edith-Kramer-Weg bildet die Verbindung zur Berresgasse und zur Wohnhausanlage Ziegelhof.
9. November 2024
Park der Artenvielfalt - Waldpflanzaktion
Bei der Aufforstungsaktion Wald der jungen Wiener*innen
haben Familien die Möglichkeit, gemeinsam mit den Förster*innen der Stadt Wien eine Vielfalt an heimischen Bäumen und Sträucher zu pflanzen. [mehr...]
1. Dezember 2024
Bim Linie 27 - Gleisbau
Die Gleise liegen in der Pirquetgasse, die Ampel bei der Abzweigung Zanggasse ist in Betrieb, allerdings ist die Fahrbahn zwischen Zanggasse und Berresgasse immer noch gesperrt, da eine riesige (Kanal-)Baugrube Schienen und Fahrbahn unterbrechen.
7. Dezember 2024
Stadtquartier Berresgasse - Lotte-Profohs-Weg
Am Lotte-Profohs-Weg entsteht gerade eine kleine Grünanlage, während die Baubereiche BAG2, BAG3 BAG4 zwischen Berresgasse und Leherbweg schon teilweise bezogen oder kurz vor der Fertigstellung stehen, wird das Baubüro an den Breitenleer Terrassen noch für weitere Projekte benötigt.