Stadtentwicklung Hausfeld
Juni 2020
Hausfeld - Abbrucharbeiten Stadl
Der Stadl (Garage) der ehemaligen Gärtnerei Meierhofer an den alten Schanzen wird abgetragen. Zurück bleiben nur ein paar Splitter von, vermutlich asbesthaltigen, Eternittafeln. [mehr...]
24. Juni 2020
Hausfeld - Flächenwidmung genehmigt
Im Gemeinderat wird der Flächenwidmungsplan für die Verbauung des Oberen Hausfeldes
mit ca. 3500 klimaverträglichen Wohneinheiten für etwa 9000 Bewohner beschlossen.
Beton statt Wiesen und Felder, wie sollen dadurch die Klimaziele erreicht werden?
Jänner 2021
Aspernstraße 73 - Gärtnerei Abbruch
Die schon lange ungenutzten Glashäuser neben der U-Bahntrasse an der Aspernstraße nahe derLavaterstraße werden abgebrochen. [mehr...]
August 2021
Oberes Hausfeld - Kriegsrelikte
Am oberen Hausfeld zwischen U-Bahn Trasse - Hausfeldstraße - An den alten Schanzen sind zahlreiche Stellen mit roten Fähnchen gekennzeichnet. Diesen Stellen werden von Munitionsbergespezialisten genauer untersucht.
1. April 2022
Hausfeld - Expedition
Die Stadt Wien lädt zur Expedition ins Stadtentwicklungsgebiet Hausfeld.
Das Gebiet zwischen Hausfeldstraße - Aspernstraße - Hirschstettner Straße - Marchegger Ostbahn soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. [mehr...]
29. Juni - 20. Juli 2022
Hausfeld - Zwischenschau Stadtentwicklung
Die Stadt Wien präsentiert erste grundsätzliche Überlegungen zum Stadtentwicklungskonzept (SEK) Hausfeld.
Ort: 22, Wonkaplatz (U2-Aspernstraße)
Eröffnung: 29. Juni 17 Uhr
Herbst 2022
Hausfeld - Stadt- und Verkehrsentwicklung
Die meisten Anrainer der Hausfeldstraße haben sich vor langer Zeit mit viel Arbeit und finanziellem Aufwand ein kleines Reich am Rande der Stadt geschaffen. Sie mussten das Leben am Land ohne Einkaufsmöglichkeiten und geringes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln erst lernen. [mehr...]