Suche: kr
August 2020
Grünraum statt Beton - Wien von oben
Viele Bewohner der Stadt sehen die lückenlose Verbauung als Unterstützung der Klimakatastrophe. Die Bodenversiegelung schafft neue HotSpots und beeinträchtigt den natürlichen Wasserkreislauf. [mehr...]
Mitte August 2020
ZHS20 - QUAD 29 - Kran 2
Die beiden Kräne sind unermüdlich im Einsatz, Schalungswände fliegen durch die Luft und die Baugrube ist wieder ein Stück größer geworden.
11. August 2020
Seestadt - Campus der Religionen
Bürgermeister Michael Ludwig präsentiert das Siegerprojekt für den gemeinsamen Ort der Begegnung
der römisch-katholischen Kirche, der evangelischen Kirche, der griechisch-orientalischen Kirche, der israelitischen Religionsgemeinschaft, der islamischen Glaubensgemeinschaft, der buddhistischen Religionsgemeinschaft, der neuapostolischen Kirche und der Sikh Religionsgemeinschaft. Jede Glaubensgemeinschaft errichtet ihren eigenen Sakralbau. Eine Pergolakonstruktion wird die Bauteile verbinden und so einladen die gemeinsamen Strukturen miteinander zu nutzen. Auf den knapp 10 000 Quadratmetern soll auch für etwa 2500 Studierende eine Kirchliche Pädagogische Hochschule Platz finden.
28. August 2020
Seestadt - Zukunft einer Vision
Die Gestaltung des U-Bahn Vorplatzes in der Seestadt (Wangari-Maathai-Platz) durch das Künstlerduo Krüger & Pardeller versucht die historische Bedeutung des ehemaligen Flugfeldes Wien-Aspern in die Gegenwart zu retten. [mehr...]
4. September 2020
Lebensraum statt Kahlschlag - Natur statt Beton - Petition WWF
Die Bevölkerung in Wien wächst, in der Donaustadt sogar um mehr als 25% in den letzten zehn Jahren. 51% der Gebäude im Bezirk wurden in den letzten 30 Jahren errichtet. [mehr...]
September 2020
OASE 22 plus - INKLUSIV
Das Gerüst ist aufgestellt, die Fassade wird hergestellt, der Mittelteil erstrahlt schon im kräftigen rosarot.
September 2020
Guido-Lammer-Gasse - Grabungen
Endlich werden die Überflutungen an der tiefsten Stelle der Straße ein Ende bereitet. [mehr...]
Herbst 2020
Zusätzliche Radwege in der Donaustadt?
Durch bereitgestellte Bundesmittel soll der Radverkehr gefördert werden und neue Radwege/verbindungen entstehen.
Konkretes im Grätzl ist noch nicht bekannt!
30. September 2020
Virtuelle Bücherei Wien - 10 Jahre
Seit 10 Jahren bietet die Virtuelle Bücherei Wien einen Online-Service zur Ausleihe von digitalen Medien rund um die Uhr an und reagierten damit auf den veränderten Medienkonsum der Wiener. [mehr...]
1. Oktober 2020
100 Jahre Österreichische Bundesverfassung
Am 1. Oktober 2020 feiert das Bundes-Verfassungsgesetz sein 100-jähriges Bestehen.
Ein moderner demokratischer Staat beruht auf drei Grundlagen: der Verfassung, der demokratischen Bildung von Entscheidungen und den Menschenrechten. Die Verfassung ist ein besonderes Gesetz. [mehr...]
9. Oktober 2020
Wohnen mit Nahversorgung Zschokkegasse - Baugrube
Meter um Meter wird die Baugrube tiefer. Das Fundament für den Baukran wird schon vorbereitet.
Herbst 2020
Ziegelhofstraße 28 - Alleebäume
Am Beginn der Bauarbeiten zum Wohnprojekt Ambiente 22 wird die große Krone des Baumes halbiert und so zurückgestutzt, dass die Arbeiten nicht behindert werden. Sowohl der große, als auch der kleine Baum erhält einen Stammschutz, damit sie trotz Bauarbeiten gut weiter wachsen können.
12. Oktober 2020
Wohnen mit Nahversorgung Zschokkegasse - Baukran
Der Baukran wird aufgestellt und die Grube wird größer und tiefer, ein kleiner Grundwassersee entsteht.
Ende Oktober 2020
Genochplatz 1 - Grundwasser
Die Baugrube ist trocken gelegt, die ersten Betonflächen entstehen, der Stellplatz für den Baukran wird vorbereitet und die restliche Baugrube in Teamarbeit von Minibagger und Löffelbagger ausgehoben.