Suche: br

as_ek183--20200710-403015
Sommer 2020
Wohnen mit Nahversorgung Zschokkegasse

Wilde Natur überwiegt am Baugelände in der Erzherzog-Karl-Straße, keine Spur von Wohnbau. Auch die Brombeeren, die rings um das Baugelände wuchern brauchen auch noch etwas Zeit zum Reifen.

garten--20190707-402521
Sommer 2020
Garten der Vielfalt - Besichtigung

Im Garten der Vielfalt der Bio Forschung kann der erstaunlichen Reichtum an Nahrungspflanzen entdeckt werden. Zahlreiche zum Teil alte, seltene und aussergewöhnliche Sorten verschiedenster Nutzpflanzenarten (z.B. [mehr...]

seestadt_seebogen_webcam--20200718
Juli 2020
Quartier: Am Seebogen

Seit geraumer Zeit wird im Nordosten der Seestadt Aspern, also entlang der U-Bahn Trasse bis an den nördlichen und östlichen Rand der Seestadt, der durch die Bahntrasse (Ostbahn nach Bratislava und Anschlussgleis zum Opel-Werk) begrenzt wird, mit viel Elan gebaut. [mehr...]

seestadt--20200722-403523
Sommer 2020
Seestadt - Notgalerie in Auflösung

Das Zwischenspiel der Notgalerie (ehemalige Notkirche) in der Seestadt hat ein Ende. Nun wird das Holzgebäude wieder Brett für Brett nummeriert und zerlegt. Diese Veränderung wird von verschiedenen Künstler*innen inszeniert und in eigene Kunstprojekte integriert. [mehr...]

wappen_suessenbrunn
27. Juli 2020
Misthaufen brennt in Süßenbrunn

Gegen 16:00 verständigt ein Landwirt aus Süßenbrunn, dass sein Misthaufen am Friedhofweg in Flammen steht. Bei Eintreffen der Feuerwehr steht der gesamte ca. 3000m³ große Berg in Vollbrand. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da drehender Wind die Einsatzkräfte gefährdet. [mehr...]

hi_verkehr_a23_ek--20200729-404343
Juli 2020
UVP Stadtstraße - Erkenntnis

Der Richtersenat des Bundesverwaltungsgerichts (BvwG) stellt nach den beiden Verhandlungswochen im Vorjahr fest, dass die Stadtstraße unter zusätzlichen Auflagen errichtet werden darf.
[mehr...]

hi_sb11--20200807-405045x
Sommer 2020
Süßenbrunner Straße 11

Die Blumen stehen bereits am Balkon und alle Wohnungen sind vergeben. Nur die Garage ist noch nicht ausgelastet.

seestadt--20200722-403812
August 2020
Grünraum statt Beton - Wien von oben

Viele Bewohner der Stadt sehen die lückenlose Verbauung als Unterstützung der Klimakatastrophe. Die Bodenversiegelung schafft neue HotSpots und beeinträchtigt den natürlichen Wasserkreislauf. [mehr...]

flugzeug--20170726-5574a
Frühjahr/Sommer 2020
Fluglärm Donaustadt

Als 1977 der Flugbetrieb am Flughafen Wien-Aspern eingestellt wurde, waren viele Anwohner und Siedler im Bezirk erleichtert, dass die Motorflieger nun nicht mehr knapp über ihren Rauchfängen dahinbrausen. [mehr...]

hi_teich--20200903-405309
4. September 2020
Lebensraum statt Kahlschlag - Natur statt Beton - Petition WWF

Die Bevölkerung in Wien wächst, in der Donaustadt sogar um mehr als 25% in den letzten zehn Jahren. 51% der Gebäude im Bezirk wurden in den letzten 30 Jahren errichtet. [mehr...]

radweg_wagramerstrasse-rk--20200908-02
8. September 2020
Anradeln am Radweg Wagramer Straße

Rechtzeitig vor Schulbeginn wird der Radweg in der Wagramer Straße zwischen Arbeiterstrandbadstraße und Schüttaustraße fertiggestellt. Er verläuft unter den Alleebäumen in der Nebenfahrbahn Richtung Zentrum. Nun steht der Gehsteig wieder in voller Breite den Fußgängern zur Verfügung.

hi_biro--20201009-406820
Oktober 2020
OASE 22 plus - INKLUSIV

Die Herbstsonne bringt den rosaroten Farbton richtig zum leuchten. Nun heben sich die Bauteile des INKLUSIV-Projekts deutlich von den anderen Bauprojekten ab.

as_aspernstrasse--20210122-400634
Herbst 2020
Lebensmittel aus der Nachbarschaft

Viele Gärtnereien verschwinden aus den alten Ortsbildern, Ackerflächen müssen dem Wohnbau weichen, neue Straßen versiegeln die Böden trotzdem setzen viele Bewohner im Bezirk auf nachhaltige Produkte und kaufen in den Hofländen der verbliebenen Landwirtschaftsbetriebe frische Produkte ohne lange Transportwege.
Lokale Einkaufsgemeinschaften schließen sich zu FoodCoops zusammen, fördern regionale Produzenten und reduzieren Liefer- und Einkaufswege.
Die AgendaDonaustadt hat eine Broschüre über Donaustädter Produzenten und Produkte unter dem Titel Von Zebratomaten, Elefantenchili und Honigmenschen zusammengestellt und möchte damit zum klimafreundlichen Regionaleinkauf einladen.

ma48_depo_days-rk--20200914-5881
26./27. September 2020
Depo-Days der MA48

Eine Deponie als attraktives und spannendes Ausflugsziel. [mehr...]

hi_verkehr_a23_ek--20200729-404344
12. Oktober 2020
Verkehr in Wien

Am Morgen nach der Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl wird ein lange aufgeschobenes Arbeitspaket wieder deutlich sichtbar: Wien hat ein Verkehrsproblem!
Sämtliche Hauptverkehrsstraßen sind verstopft, zu viele Fahrzeuge drängen nach und durch Wien.
[mehr...]