Suche: ba

home4students_Seestadt_Aspern_1
Sommer 2015
Seestadt Aspern - Wohncontainer für Studenten

In der Seestadt wird unter dem Namen Pop-up-Studentenheim eine mobile Wohnform aus alten Schiffscontainern für Studenten errichtet. Das Modulsystem ermöglicht kostengünstigen Auf- bzw. [mehr...]

myrederbruecke_spatenstich-rk-20150910_03
10. September 2015
Mayrederbrücke - Spatenstich

BV Ernst Nevrivy und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou geben das Startsignal für den Brückenbau über die Bahn, U-Bahn und zukünftige Autobahntrasse. [mehr...]

hi_hi64--20150912-001
September 2015
Wohnhaus Hirschstettner Straße 64 - Gartengestaltung

Die kleinen Gärtchen werden vom Bauschutt befreit und das neue Grün kann einziehen.

cityjet-aussenansicht-oebb-20150731
Herbst 2015
ÖBB Cityjet - Testbetrieb auf S80

Vier Wochen lang können die Fahrgäste die ersten neuen Cityjet Garnituren auf der S80 testen. Diese top ausgestatteten Züge mit besonderem Lichtdesign, bequemen Sitzen und Tischchen samt Stromversorgung sollen das Bahnfahren revolutionieren. [mehr...]

demo_20150919
19. September 2015
Mei Lebensraum is net deppat - Demo gegen Stadtstraße

Die Donaustädter Ortskerne ersticken im Verkehr, durch Eßling rollen täglich 20.000 Fahrzeuge, laut ASFINAG wird die Belastung bis 2025 auf 30.000 Fahrzeuge ansteigen. [mehr...]

dfest2015plakat
3./4. Oktober 2015
16. Hirschstettner Dorffest

Nach zwei Jahren Dorffest im kleineren Rahmen findet im Wahljahr wieder ein großes Straßenfest statt.

Gefeiert wird am Samstag Nachmittag mit Musik und Unterhaltung in den Schanigärten auf der Dorfstraße, in den Hofen der letzten Bauernhäuser und auf der Wiese vor der Kirche. [mehr...]

oeamtc_visualisierung-oeamtc--201510
Oktober 2015
ÖAMTC Strützpunkt - Neubau

Der ÖAMTC errichtet in der Franz-Fellner-Gasse 1 einen neuen Stützpunkt mit modernster Ausstattung.

Im neuen Kompetenzzentrum werden sowohl technische Prüfdienste, zahlreiche Schalterleistungen, Rechtsberatung sowie Reiseinfos geboten. [mehr...]

hi_hausfeld--20151104-011
Ende Oktober 2015
Hausfeld vermessen

Zahlreiche Holzpflöcke markieren am Hausfeld den Verlauf der Stadtstraße und quasi gleichzeitig wird im IQ-Aspern über die Verbauung des Feldes und Maßnahmen zur Reduktion des Feinstaubs und der Lärmbelastung beraten.
[mehr...]

hi_mrb--20151104-021
November 2015
Mayrederbrücke wächst

Kaum ist der Spatenstich erfolgt, werden riesige Gerüste aufgebaut und die Betonarbeiten beginnen. Riesige Baugruben werden ausgehoben und Rampen mit Schüttmaterial errichtet. Die Baustelle gleicht einem großen Sandspielplatz :-)

baum--20151114-003
14. November 2015
Lobautunnel - de facto Geschichte

Bei der Präsentation des Koalitionsübereinkommens mit der SPÖ erklärt Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou Der Lobautunnel ist de facto Geschichte! Der Nationalpark darf durch die vereinbarte sechste* Donauquerung nicht beeinträchtigt werden.
[mehr...]

hi_res_weihnacht--20151218-054
Advent 2015
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Unter dem Motto Süße Weihnachtszeit präsentieren die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner traditionelle Köstlichkeiten aus aller Welt und zauberhafte Dekorationen.

Im Adventdorf mit Bio-Markt wird für das leibliche Wohl gesorgt. [mehr...]

hi_lgb01--20151119-003
November 2015
Langobardenstraße 1 - Obergeschoß

Das neue Wohnhaus wächst schon in den ersten Stock und die Balkone blicken bereits ins Grüne.

Dieses Wohnbauprojekt wird vom Bauträger Hart+Hart unter dem Namen Langobardissimo vermarktet.

seestadt--20150710-092
November 2015
Seestadt wird Bühne

Die Vorbereitung auf die IBA 2020 in Wien soll die Stadtplanung beflügeln, innovative Ideen und städtebauliche Projekte im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich ermöglichen. [mehr...]

hi_verkehr--20150912-120a
Ende November 2015
Lobautunnel versus Pratertunnel

Der Lobautunnel ist tot - es lebe der Pratertunnel!
Als neuer Entwurf zur Realisierung der 6. [mehr...]

hi_hausfeld--20151104-005
26. November 2015
Werkstatt Hausfeld

Das Bürgerbeteiligungsverfahren zur Gestaltung / Verbauung des Oberen Hausfeldes geht in die zweite Runde. Die Stadt Wien lädt alle Interessierten zu einem Workshop ins IQ-Aspern ein.