Stadtstraße
25. Juli 2025
Oberes Hausfeld - Wohnbau wächst rasant
Wo bis vor Kurzem gleich hinter und neben den Glashäusern Korn geerntet wurde, wachsen nun Wohnhäuser empor und Verkehrswege schlängeln sich durch den Untergrund.
30. Juli 2025
Stadtstraße - Emichgasse Parkplatz
Der ehemalige (Bewohner/Miet-)Parkplatz an der Emichgasse mit Zufahrt Kartouschgasse wird wieder hergestellt. Auch an der Oberflächengestaltung von Fahrbahn und Gehweg über dem Tunnel wird gewerkt. [mehr...]
2. August 2025
Quadenstraße - weniger Grün
Nachdem vorigen Herbst Wasserrohre entlang der Quadenstraße verlegt, die Künette zugeschüttet, Fahrbahn und Gehweg asphaltiert und frischer Rasen gesät wurde, wird nach wenigen Monaten zwischen Emichgasse und Murraygasse der Grünbereich neben dem Gehsteig wieder entfernt und der Untergrund verdichtet.
2. August 2025
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße Unterführung asphaltiert
Die Verkehrswege sind schon asphaltiert, die Durchfahrt aber noch gesperrt, vermutlich fehlt noch eine dünne Asphaltschichte auf der Fahrbahn, denn zum Altbestand und Radweg besteht noch eine kleine Unebenheit.
20. August 2025
Franz-Fellner-Gasse - mehr Verkehr weniger Grün
Die Errichtung der Verbindung zwischen Hirschstettner Straße (Knoten A23/S2) und der Stadlauer Straße vernichtet nicht nur naturnahen Grünraum, sondern beeinträchtigt auch den Erholungswert der Kleingartenanlage Am Ries/Feuerwehrweg erheblich. [mehr...]
16. September 2025
Stadtstraße - Emichgasse Fahrbahngestaltung
Nach jahrelanger Unpassierbarkeit der Emichgasse beginnen nun die Arbeiten zur Herstellung von Fahrbahn, Radweg und Gehsteig.
16. September 2025
Quadenstraße - Asphalt und Beton brauchen auch Platz
Nachdem die Alleebäume an der Quadenstraße in den letzten Jahren entfernt, Wiesenflächen zu Parkplätzen umgestaltet wurden, werden nun die verbliebenen Grünbereiche mit Asphalt und Beton versiegelt, um die Quadenstraße noch breiter für den Verkehr auszubauen. [mehr...]
25. September 2025
Lobautunnel + S1 Zubringer - zurück in die 1970er
Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigt eine baldige Entscheidung über den Bau des Lobautunnels an, obwohl zahlreiche Gerichtsentscheidungen und Genehmigungen ausstehen. [mehr...]
26. September 2025
Lobautunnel Proteste
Bereits am Tag der Ankündigung des Verkehrsministers den Bau des Tunnels samt zahlreicher Verbindungsstraßen rund um Wien voran treiben zu wollen, löst zahlreiche Proteste von Experten aus Wissenschaft, Umweltschutz und Klimaschutz aus. [mehr...]
26. September 2025
Guido-Lammer-Gasse - Grabung Fernwärme
Grabungen neben der Fahrbahn nahe dem Bahndamm (auf Höhe Bahnfeldweg 33) legen die Fernwärmeleitungen samt begleitende Kabelstränge frei.
Soll hier eine Abzweigung Richtung Hausfeld erfolgen?
27. September 2025
Lobautunnel - neue Straßen erzeugen neuen Verkehr
Die Reaktionen rund um die alten Verkehrsideen
überschlagen sich: das Vorhaben die Auto-Verkehrsströme in und um Wien zu verringernist ja durchaus legitim und die CO2-Reduktion ein wichtiges Klimaziel. [mehr...]
30. September 2025
Stadtstraße - Quadenstraße wird ausgebaut
Den Bewohnern von Hirschstetten wurde stets versichert, dass die Stadtstraße (eine Gemeindestraße samt Tunnel) der Reduktion des Verkehrs in den Wohngebieten und bessere Lebensbedingungen bringen wird. [mehr...]
30. September 2025
Stadtstraße - Emichgasse Fahrbahnwiederherstellung
Nach jahrelanger Blockierung durch Tunnelbauarbeiten in der Emichgasse wird die Straßengestaltung langsam abgeschlossen. Zebrastreifen und Parkbereiche sind markiert, Masten für die Ampelanlage vor den Blumengärten in der Quadenstraße schon aufgestellt.
7. Oktober 2025
Stadtstraße - Quadenstraße geperrt
Zwischen Emichgasse und Spargelfeldstraße ist die Quadenstraße nicht befahrbar. Der Verkehr wird über die Emichgasse und Guido-Lammer-Gasse zur Hirschstettner-Straße umgeleitet. Die Autobushaltestellen bei den Blumengärten sind ein Stück Richtung Murraygasse verlegt.
Am Friedhof bzw. [mehr...]
Oktober 2025
Millionenäcker von Essling
Nicht erst seit der Bekanntgabe des Baubeginns der S1 Schnellstraße zwischen Süßenbrunn und Groß-Enzersdorf durch Mobilitätsminister Peter Hanke (SPÖ) herrscht reges Interesse an den landwirtschaftlichen Grundstücken am Stadtrand von Wien. [mehr...]