Beitrag

25. September 2025

Lobautunnel + S1 Zubringer - zurück in die 1970er

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigt eine baldige Entscheidung über den Bau des Lobautunnels an, obwohl zahlreiche Gerichtsentscheidungen und Genehmigungen ausstehen. Gemeinsam mit Hartwig Hufnagl, dem Vorstandsdirektor der ASFINAG, werden die Pläne für die S1 - Wiener Außenring Schnellstraße präsentiert, so dass bereits im Frühjahr 2026 mit der Errichtung des 10,8 km langen Abschnittes zwischen Süßenbrunn - Raasdorf - Essling - Groß-Enzersdorf begonnen werden kann.

Bereits vor den 1970er Jahren sollte das Wiener Verkehrsproblem durch eine weitere Donauquerung und ein Autobahnband durch die Stadt gelöst werden. Versprochen wurde die Entlastung verstopfter Straßen. Trotz zahlreicher Verbreiterungen und zusätzlichen Straßenbauten ist dieses Versprechen bis heute nicht eingelöst und kann auch nicht ohne wirtschaftliches, gesellschaftliches, strukturelles Umdenken verwirklicht werden.

Info: Pressemeldung (Stadt Wien) vom 25.09.2025
Info: Süd-Ost-Tangente (Geschichte Wiki)

Medienbericht: Kronen Zeitung Wien vom 25.09.2025
Medienbericht: ORF-Wien vom 25.09.2025

siehe auch: https://lobaubleibt.at/
siehe auch: https://lobau.org/die-lobau/
siehe auch: https://wien.gruene.at/petition-lobau/

mehr zum Thema: Stadtstraße

db_bilder/400/kroete--20210808-405271.png