Suche nach: "bahnhof s"

Seite 106
hi_spandlgasse--20211119_140431
November 2021

Neue Siedlung - Maschlgasse / Spandlgasse

Die Erneuerung der Wasserleitungsrohre in der Spandlgasse und Maschlgasse sind fast abgeschlossen. Die Baugruben sind teilweise abgedeckt bzw. aufgefüllt und mit Asphalt verschlossen.

u2_fahrt--20211126_125438
Winter 2021

Langobardenstraße 135 - Schulbau

Die Wände und die Decke des Erdgeschoßes ist weitgehend fertiggestellt, schon wird die Schalung für die Wände im ersten Obergeschoß hergestellt.

kroete--20210808-405271
1. Dezember 2021

Lobautunnel Stop

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) verkündet in einer Pressekonferenz: Die Lobauautobahn mit dem Tunnel durch das Naturschutzgebiet wird nicht gebaut.
Zahlreiche ASFINAG-Projekte wurden im letzten Jahr auf deren Vereinbarkeit mit den gesetzten Zielen im Regierungsprogramm (im Sinne der Klimaziele) überprüft und diese sei nicht gegeben.
Da die Stadtstraße ein Projekt der Stadt Wien darstelle, sei dieser Teil von der Entscheidung nicht betroffen.

hi_markweg--20211202_145539
Anfang Dezember 2021

Kanalarbeiten und Straßenbau - Markweg

Die ersten Probegrabungen finden im Markweg statt. Zwei wenige Zentimeter tiefe Löcher werden auf Höhe Hausnummer 76 und 86 in die Betondecke geschlagen und anschließend wieder mit grobem Schotter verschlossen.

hi_luickgasse--20211204_142441
Dezember 2021

Kanal- und Straßenbau - Luickgasse

Die Randsteine werden versetzt, die neue Fahrbahn wird wesentlich breiter. Auch die Dach- und Straßenwässer werden in den Kanal geleitet. Zuvor versickerten diese im Nahbereich.

hi_gladiolenweg--20211207_101258
Dezember 2021

Straßenbau - Gladiolenweg

Unverändert präsentiert sich die Schotterfahrbahn im Gladiolenweg von der Schrebergasse bis zur Quadenstraße.

hi_hausfeld--20211211_112347
9. Dezember 2021

Stadtstraße - Auflösung der Wüste am Hausfeld

Von der Polizei werden die Aktivisten am Hausfeld informiert, dass die Stadt Wien die Besetzung der Baustelle nicht länger dulde und das Camp zeitnahe abzubauen sei.

hi_hausfeld--20211211_112953
10. Dezember 2021

Stadtstraße - Androhung von Schadenersatzklagen

Als Nachtrag zur Information die Versammlung am Hausfeld aufzulösen, werden im Namen der Stadt Wien Briefe mit Klagsandrohungen an NGOs und Bürger verschickt, die sich für mehr Klimaschutz und gegen die Stadtstraße äußern.

Gleichzeitig suchen die Wiener Stadtwerke Klimapionier*innen per Inserat.

seestadt--20220210-401086
Dezember 2021

Seestadt - Kasnudl Stadtküche

In der Seestadt eröffnet die Kasnudl - Stadtküche gleich neben dem Bildungscampus Nord. Die traditionellen Kärntner Kasnudln werden vor Ort in unzähligen Sorten produziert und können an der gekühlten Abholstation rund um die Uhr abgeholt werden.
Bei der Produktion wird auf regionale Produkte und kurze bzw. nachhaltige Lieferwege geachtet.

hi_berres--20211212_144820a
Dezember 2021

Stadtquartier Berresgasse - Wohnen am Wasser

Langsam hebt sich der zweite Baukörper aus der tiefen Grube. Das Wohnprojekt Wohnen am Wasser – Urlaub zu Hause umfasst drei Baukörper:
* Direkt an der Berresgasse 3 entsteht ein 11-geschoßiger Turm mit 103 geförderten Miet-Wohneinheiten.
* Genau dahinter zwischen Edith-Kramer-Weg 6, Emilie-Bach-Weg 5 erhebt sich ein kompakteres Gebäude mit 58 geförderten Eigentumswohnungen.
* Mit traumhaften Blick auf den Hirschstettner Badeteich entstehen 99 freifinanzierte Eigentumswohnungen an der Ziegelhofstraße 70-72 (Edith-Kramer-Weg 11).

hi_quadenstasse--20211214_181504
Advent 2021

Alle Jahre wieder

Zahlreiche Reihenhäuser der Siedlung Kriegerheimstätten sind weihnachtlich geschmückt. Aber ganz besonders herausgeputzt ist das Haus und der Vorgarten in der Quadenstraße gegenüber der Bank~Austria, hier strahlen tausende LED-Lichter und Figuren im festlichen Glanz.

hi_res_weihn10-010-20101127
16. Dezember - 23. Dezember 2021

Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten - Update nach dem Lockdown

täglich von 10 - 20 Uhr

Die Weihnachtsaustellung in den Glashäusern Post ans Christkind erzählt die Erlebnisse von Stani dem Wichtel, alle Wunschbriefe rechtzeitig am Chritkindl-Postamt abzuliefern.

Zahlreiche Geschenkideen bietet der Traditionelle Weihnachtsmarkt und der Natürlich Christkindl Markt im weihnachtlich geschmückten Park.

Die Gastronomie bietet Schmankerl zum Mitnehmen (Take-Away).
Das geplante Musikprogramm kann leider nicht stattfinden.

Am gesamten Gelände gilt die 2G-Regelung mit vorab Registrierung, sowie FFP2-Maskenpflicht in den Glashäusern.

Anreise-TIPP ohne Stress und Stau:
Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) bis zur Station Spargelfeldstraße

u2_fahrt--20211201_085729
Dezember 2021

Stadtentwicklung - Erzherzog-Karl-Straße Süd

Der Bürgerbeteiligungsprozess ist weitgehend abgeschlossen, zahlreiche Ideen wurden laufend bei der Projektentwicklung berücksichtigt.
Das neue Quartier soll Platz für Tier und Mensch bieten, das Durchfahren mit Autos ist nicht vorgesehen, passende Tiefgaragen und Radwege ermöglichen neben den U2-Stationen Aspernstraße und Donauspietal gute Mobilitätsmöglichkeiten. Aufenthaltsplätze für Jugendliche sind im Bereich der U-Bahn-Trasse geplant.
Der Schulcampus ist bereits im entstehen, in den Erdgeschoßzonen sollen Gewerbe und Nahversorger einziehen. In der Mitte des Quartiers werden zehngeschoßige Bauteile 18 Meter in den Himmel wachsen.
Frühester Baubeginn 2025

hi_klima--20210827-405528a
Weihnachten 2021

Stadtstraße - Weihnachtsfriede?

Die Stadt Wien (Ulli Sima - Verkehrsstadträtin) entschuldigt sich bei den Minderjährigen, denen eine Klagsandrohung mit Schadenersatzforderung, zugestellt wurde, weil sie sich seit Monaten für mehr Klimaschutz einsetzten. Eine Minderjährige wandte sich zuvor an Bundespräsident Van der Bellen, um Unterstützung in dieser Causa.