Suche nach: "bahnhof s"

Seite 113
hi_berres--20220605-403154
Anfang Juni 2022

Stadtquartier Berresgasse - BAG8 und BAG9 Bauvorbereitung

Die Baufelder an der Grete-Zimmer-Gasse (nördlich des Bildungscampus) werden vorbereitet. Die Humusschicht ist abgetragen und eine Sand-/Lehmschichte kommt zum Vorschein.
So manches Kleinod sollen die Römer auf den Feldern nahe der Hausfeldstraße verloren haben.

hi_berres--20220605-403164
Anfang Juni 2022

Stadtquartier Berresgasse - Lager und Betonwerk

Das Aushubmaterial wird fein säuberlich nach Körnung und Art sortiert gelagert. Der Platz für das Betonmischwerk wird vorbereitet.

u2_fahrt--20220608_145550
8. Juni 2022

Stadtstraße - Wüste verdichtet

Obwohl am Hausfeld erst der Humus abgetragen wurde und keine weiteren Arbeiten erfolgten, ist der Boden bereits so verdichtet, dass das Regenwasser kaum versickern kann. Das störende, für den grundwasserhaushalt so wichtige, Nass wird einfach mit einem Pumpwagen abgesaugt.

hi_ostbahn--20220608_150017
8. Juni 2020

Ostbahn - Mäharbeiten

Einen großen Bereich des Grünstreifens entlang der ausgebauten Ostbahnstrecke nach Marchegg an der Guido-Lammer-Gasse nahe dem Gladiolenweg, pflegen Anrainer. Sie mähen die Wiese, bewässern die Sträucher und bemühen sich ein nettes Aussehen des Bahngebiets zu erreichen.
Nun hat offensichtlich der von den ÖBB beauftragte Gärtner die Wiesenflächen nahe der Straße gemäht, das Schnittgut blieb liegen, soll es doch der Wind holen. Die Fläche des schrägen Bahndammes und der Abschnitt zwischen Fußgänger Unterführung (U2) und Hausfeldstraße bleibt unbarbeitet.

hi_gladiolenweg--20220608_150805
Juni 2022

Straßenarbeiten - Gladiolenweg noch mehr Schotter

Zur Abgrenzung des neuen Gehsteigs zu den Gärten der Siedlung Kriegerheimstätten werden Rasenkanten aus Beton versetzt. Eine weitere Schotterschicht wird auf der Fahrbahn und am Gehsteig aufgetragen. Im Bereich der Kreuzung mit dem Markweg wird weiterer Asphalt entfernt, um einen optimalen Übergang zum Altbestand herzustellen.

u2_fahrt--20220615_152257
Juni 2022

Langobardenstraße 135 - Schulbau

Die Dachgleiche ist erreicht. Die zukünftigen Schüler haben eine tolle Aussicht, ist der der Unterricht mal nicht so spannend, so bietet die regelmäßig vorbeibrausenden U-Bahn-Züge auch Abwechslung.

hi_markweg--20220613_142707
Mitte Juni 2022

Straßenarbeiten - Markweg

Im Zuge der Sanierung des Gladiolenweges wird auch die westliche Anschlussstelle zum Markweg aufgerissen, neu geschottert und bis zur Hausnummer 27 neu asphaltiert. Dabei wird das Fahrbahnniveau angehoben, so dass stellenweise das Gehsteigniveau erreicht wird. Es bleibt zu hoffen, dass bei Starkregen nicht der Gehweg samt den Vorgärten überflutet werden.

u2_fahrt--20220613_141653a
13. Juni 2022

Stadtstraße - Grabung am Hausfeld

Nachdem vor Monaten die Trasse der Stadtstraße durch Abtragen der Humusschicht markiert wurde, wird in den Morgenstunden die asphaltierte Baustraße mit einer Kehrmaschine gereinigt und gegen Mittag mit den Grabungsarbeiten begonnen.

hi_ststr_bau--20220616-403517
Mitte Juni 2022

Anfanggasse - Camp für Natur- und Klimaschutz bleibt

Das Zeltlager im Park hinter dem ehemaligen Schloss Hirschstetten von Lobau bleibt kann weiter bestehen bleiben. Die Versammlung wurde rechtmäßig bei der Polizei angezeigt.

seestadt--20210712-404191
Juni 2022

Seestadt - Seehub - Andi kickt - Mega-Wuzzler

Neben den vier großen Soccerplätzen, lässt sich nun der kleiner Soccerplatz zu einem Mega-Wuzzler mit menschlichen Spielfiguren umrüsten.
Somit steht einem sportlichen Vergnügen nichts mehr im Wege. Selbstverständlich gibt es auch notwendige Nebenräume und einen klimatisierten Clubraum für Veranstaltungen.

u2_fahrt--20220613_141653a
Juni 2022

Stadtstraße - Nachtarbeit in der Ferien

Die Projektleiter kündigen an, dass im Bereich Hausfeldstraße im Juli und August auch in den Nachtstunden und am Wochenende mit Lärm und Arbeiten zu rechnen ist.

hi_markweg--20220624_130037
24. Juni 2022

Straßenbau - Markweg

Die Fahrbahn wird asphaltiert, nachdem den Anwohnern wochenlang nur eine Schotterpiste als Zufahrt diente.

hi_gladiolenweg--20220624_130213
Juni 2022

Straßenarbeiten - Gladiolenweg Gehsteig barrierefrei

Nach dem Auftragen von mehreren Schichten Schotter und Asphalt verschwinden die hohen Randsteine im Untergrund. Zwischen Fahrbahn und (westlichem) Gehsteig bleiben nur wenige Zentimeter Niveauunterschied, der auch bei eingeschränkter Mobilität leicht zu überwinden ist.
Die Quergassen der Neuen Siedlung werden als Wohnstraßen gekennzeichnet. Gehsteig und Fahrbahn sind baulich nicht getrennt und das Parken wird nur mehr an gekennzeichneten Plätzen erlaubt sein.

hi_luickgasse--20220624_125822
Juni 2022

Neue Siedlung - Grünbereiche

Die Fahrbahnen und Hauszugänge sind asphaltiert, die Straßenbeleuchtung (teilweise) installiert, die Traufensteine gelegt und nun beginnt die Ausgestaltung der Grünbereiche.