Suche nach: "b"

Seite 118
hi_langobardenstrasse_033
August 2016

Gasthaus zur Sonnenuhr - Abriss

Der Abriss des Gasthauses zur Sonnenuhr an der Ecke Langobardenstraße 33 hat bereits begonnen. Der Winter- und Gastgarten ist schon entfernt. Bald wird auch das Wirtshaus dem Erdboden gleich gemacht, um Platz für neuen Wohnraum zu schaffen.

hi_stadlauerstrasse_46-erste_bank--20160809-1679
August 2016

Erste Bank geschlossen

Seit mehr als einem Jahr ist die Filiale der Erste Bank in der Stadlauer Straße 46 geschlossen und das Gebäude wartet auf eine neue Bestimmung.

hi_lgb35--20160809-1664
August 2016

Aribogasse 26 - Fassade

Die Baucontainer sind abgebaut, die Fassade strahlend und die neuen Wohnungen warten darauf bezogen zu werden.

hi_lgb01--20160809-1654
August 2016

Langobardenstraße 1 - Farbe

Nun kommt Farbe ins Spiel, die Fassade ist frisch hergestellt, noch bleibt einiges zu tun, bis die ersten Bewohner einziehen.

hi_gb22--20160809-1632
August 2016

Greenbase 22 - Bezogen

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und die neuen Eigentumswohnungen bezogen.

hi_verkehr--20150912-083
August 2016

Stadtstraße - Billiger

Die von Vizebürgermeisterin Vassilakou angekündigten Änderungen in den Plänen der Stadtstraße: zwei neue Knoten mit den entsprechenden Zufahrten in der Süßenbrunner Straße und beim Hausfeld Nord (verlängerte Lavaterstraße) soll das Projekt verbilligen. Durch die niveaugleiche Kreuzung Süßenbrunner Straße können die Kosten für die Untertunnelung eingespart werden. Allerdings wird das Verkehrsaufkommen und die Lärmbelastung in den betroffenen neuen (!) Wohngebieten steigen.

Noch bis am 19. September liegen die Pläne zur Stadtstraße und zur S1-Spange im Bezirksamt zur Einsichtnahme für jedermann auf. Die aktuellen Änderungen sind allerdings noch nicht eingearbeitet. Eine Beeinspruchung oder Stellungnahme sichert die Parteienstellung im weiteren Genehmigungsverfahren.

hi_vs_pirquetgasse--20160914-3063a
5. September 2016

Ganztagsvolksschule Pirquetgasse - Erster Schultag

Die Schüler und Schülerinnen von 16 Klassen stürmen erwartungsvoll das neue Schulhaus. Lange haben sie den Bau der Pirquetschule von ihrer bisherigen Schule in der Prinzgasse verfolgt.

hi_busch-ried---20150607-009a
9./10. + 16./17. Sptember 2016

Wiesenfest Donaustadt

In der MetaStadt (Dr. Otto Neurath Gasse 3), abseits der Wiesn findet das 5. Wiesenfest Donaustadt zugunsten des Special Olympics Team Wien statt.

lobauvorland
12. - 14. September 2016

Lobauvorland - Projektergebnisse

Das engagierte Team von Rosinak & Partner präsentiert das Ergebnis der Projektarbeit.

Geringe Adaptierungen wurden bereits mit den Bezirksverantwortlichen abgestimmt, die Wiener Linien lehnen eine Ausweitung des Angebots ab und großflächige Verkehrsberuhigung soll nach der Errichtung der Stadtstraße erfolgen.

hi-kanal--20160914-2998
September 2016

Kanalarbeiten

In der Guido-Lammer-Gasse wird ein Containerdorf eingerichtet und umfangreiche Kanalarbeiten beginnen. Auf Grund von Grabungen am Contiweg wird dieser für den Durchzugsverkehr gesperrt.

hi_vs_pirquetgasse--20160914-3054
September 2016

Ganztagsvolksschule Pirquetgasse - Erster Schultag

Die Schüler und Schülerinnen lernen bereits in der neuen GTVS, doch die Arbeiten dauern noch an . . .

hi_ostbahn--20160914-3000
September 2016

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Vorarbeiten

Das Buschwerk nahe den Gleisen wird gerodet und die Steuerleitungen sowie Versorgungskabel werden ausgegraben.

hi_vs_pirquetgasse--20160914-3062
28. September 2016

Ganztagsvolksschule Pirquetgasse - Eröffnung

StRin Sandra Frauenberger eröffnet gemeinsam mit Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy die neu errichtete Ganztagesvolksschule Pirquetgasse 6B.

Auf rund 7.400 m2 stehen den mehr als 400 Schülerinnen und Schülern insgesamt 17 Unterrichtsräume, ein Technischer und ein Textiler Werkraum, eine Bibliothek, eine Aufwärmküche, ein Speisessaal sowie ein Turnsaal zur Verfügung.

Jeweils vier bis fünf Klassen nutzen gemeinsam Gruppenräumen, Kommunikationsflächen und Außenbereich.

Rechtzeitig zur Eröffnung erscheint die neue Schulzeitung Pirquet-News, in der Schülerinnen und Schüler ihre ersten Eindrücke und Lieblingsplätze im neuen Haus kreativ darstellen.

spatenstich_wien_bratislava-oebb_christian_zenger--20160928-0001
28. September 2016

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Spatenstich

Obwohl im Bereich Contiweg bereits die Arbeiten begonnen haben, erfolgt der Spatenstich zum Ausbau der Bahnstrecke in Aspern-Nord.

Die Investition von mehr als 500 Mio. Euro soll die Fahrzeit nach Bratislava ab 2025 um 25min verkürzen und eventuell eine Verdichtung des Pendlerverkehrs bewirken.

hi_kirche--20110227-009
2. Oktober 2016

Hirschstettner Erntedankfest

Im Pfarrhof findet um 10 Uhr wieder das traditionelle Hirschstettner Erntedankfest statt.

Das Dorffest findet heuer nicht statt.