Suche nach: "b"

Seite 148
seestadt--20171223-9905
31. Dezember 2018

Seestadt Aspern - Silvesterpfad

Bereits zum dritten Mal geht das Silvesterfest in der Seestadt über die Bühne. Um 14:00 startet das Familienfest mit tollen Angeboten für die Kinder, mit Einbruch der Dunkelheit zeigen die seeLAB Künstler spektakuläre Projektionen und ab 20:00 gibt es viel Musik auf der Bühne beim Hannah-Arendt-Platz.

u2_hausfeldstrasse--20190102-400019
31. Dezember 2018

Unterführung Hausfeldstraße - Unfall

In der Silvesternacht gegen 22 Uhr durchstößt ein Pkw die Straßenbegrenzung der Ostbahnbegleitstraße und stürzt über die Böschung auf den Gehsteig der Hausfeldstraße nahe der U2 Station. Das Fahrzeug bleibt auf der Beifahrerseite liegen, der Fahrzsuglenker kann das Auto selbstständig verlassen. Das Unfallfahrzeug wird von der Feuerwehr entfernt.

seestadt--20181223-500206
Im Jahr 2018

Mietpreisentwicklung

Die Mieten in Wien sind laut Immowelt.at deutlich über der Inflationsrate angestiegen. Der Spitzenwert der Mietpreiserhöhung in Wien wird in Liesing mit ca. 10 Prozent erreicht. Die Steigerung in der Donaustadt ist rückläufig und liegt bei etwa 4%, allerdings liegt der Preis je Quadratmeter im Mittel bereits bei EUR 14,70.

wolfrum--20181118-A770
Jänner 2019

Bezirksmuseum - Info

Für die nächste Ausstellung Kaffee und Beiseln in der Donaustadt sucht das Bezirksmuseum Donaustadt noch Leihgaben, die an vergangene Zeiten erinnern.

Thema der Aussendung: Die Überfuhr an der Unteren Alten Donau

hi_spaethgasse--20190102-400031
Jänner 2019

Neue Siedlung - Rauchfänge

Der Wohnblock Späthgasse ist bereits von einem Gerüst rundherum umzingelt, die Arbeiten am Dach gehen weiter, zahlreiche Kaminköpfe sind bereits neu aufgebaut.

hi_quadenstrasse_124--20171115-9230a
Winter 2019

Breuergasse unter Wasser

Seit Jahren ist die Breuergasse nach heftigen Regenfällen für Fußgänger nicht passierbar. Dieser Weg erschließt für die Siedler die Nahversorger an der Quadenstraße und für viele Bewohner der Wohnhausanlage Ziegelhof den Fußweg zur U2 Hausfeldstraße.

Die Anwohner der Stadtrandsiedlung bemühen sich seit geraumer Zeit um eine Behebung des Problems, leider ohne Erfolg.

hi_bpa--20170730-5919
Jänner 2019

Geplante Wohnbauoffensive 2019

Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Wohnbauprojekte von der Stadt Wien gefördert und im Grätzel Hirschstetten umgesetzt.

In Planung sind bereits:
3000 Wohneinheiten in der Berresgasse auf 10 Bauplätzen (Bauträgerwettbewerb läuft)
600 Wohneinheiten in der Podhagskygasse III auf drei Bauplätzen,
100 Wohneinheiten in der Waldrebengasse 3, derzeit wird diese Liegenschaft von Wien Kanal genutzt,
2250 Wohneinheiten am Heidjöchl auf 11 Bauplätzen (geplanter Start 2020),
1000 Wohneinheiten in Seestadt Aspern III auf 3 Bauplätzen (geplanter Start 2020),
300 Wohneinheiten in der Aspernstraße II auf 2 Bauplätzen (geplanter Start 2020)

hi_cbg--20190113-500027
Jänner 2019

Stadtquartier Berresgasse - Planung

Noch überwiegt zartes Grün am Acker an der Berresgasse, doch im Hintergrund laufen bereits die Planungen für die Schaffung eines neuen Siedlungsgebietes. Der Bauträgerwettbewerb ist entschieden und die Planungen werden konkret:

in drei Schritten soll die Bebauung von 11 Baubereichen vorgenommen werden.

BAG 1-5 an der Berresgasse zwischen Ziegelhofstraße und (verlängerter) Pirquetgasse sollen neben Wohnbereichen auch Kindergarten, Bäckerei-Café, Fitnessstudio und Gastronomie ab Herbst 2019 errichtet werden.

BAG 6-7 an der Berresgasse zwischen (verlängerter) Pirquetgasse und Bildungscampus werden mit Baubeginn Anfang 2020 Wohnraum, Apotheke, 2 Ordinationen (mit Kassenvertrag), Verbrauchermarkt mit 150 Besucherparkplätzen, Drogerie, Bäckerei, Trafik, Florist, Schuh-/Kleidergeschäft, Heimtextilien, Frisör, Nagelstudio, Putzerei, Gastronomie, Papier-Schreib-Spielwarengeschäft und ein Café entstehen.

BAG 8-11 hinter dem Bildungscampus an der Grete-Zimmer-Gasse nahe der Hausfeldstraße soll mit dem Bau eines ruhigeren Wohnbereichs ab Frühjahr 2020 begonnen werden, der auch Supermarkt, Trafik, Frisör, Schneiderei, Gastronomie und Bäckerei inkludieren wird.

zug_noah--20190114_104635
14. Jänner 2019

Noah s Train in Wien

In Anlehnung an das erste Artenschutzprojekt Noahs Arche fährt ein grüner Zug durch Europa. Mit diesem Kunstprojekt dem längsten mobilen Kunstwerk der Welt soll auf die Umsetzung der Klimaziele aufmerksam gemacht werden. Bis 2030 soll der Güterverkehr auf der Schiene verdoppelt werden und einen Anteil von 30% erreichen. Diese erhoffte Steigerung des Schienentransportanteils entspricht etwas dem halben Zuwachs an prognostizierten Gütertransporten auf der Straße.

Der Zug startete in Katowice, wo im Dezember des Vorjahres die Weltklimakonferenz (COP24) stattfand und machte nun Station in Wien. Hier wurden zwei der grünen Conainer vom Graffitikünstler Paul Hoffman von der Agentur Concrete farbenfroh gestaltet und nun geht die Reise weiter nach Berlin, Paris und Brüssel, wo sich weitere Künstler am Projekt beteiligen werden.

Das Zeichen der Bundesregierung für die Ausweitung des Schienenverkehrs steht leider nicht im Einklang mit der jahrelangen Vernachlässigung der Bahnstrecken und den zahlreichen geschlossenen Bahnstationen.

donau--20180215-0474
15. Jänner 2019

U-Bahn Essverbot

Nach der erfolgreichen Testphase des Essverbotes auf der Linie U6 seit 1. September 2018, wird dieses auf alle U-Bahn-Linien ausgeweitet. Damit soll die Geruchsbelästigung der Fahrgäste vermieden und die Verschmutzung reduziert werden.

bezirksmuseum_donausstadt-wiki_bwag--20190104
Jänner 2019

Bezirksmuseum Donaustadt - Wien Museum unterstützt

Die Wichtigkeit der Arbeit der Bezirksmuseen und das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wird durch die künftige Zusammenarbeit und Unterstützung durch das Wien Museum unterstrichen.

nacht--20151027-0224
21. Jänner 2019

Totale Mondfinsternis in Wien

Zwischen 3:36 und 7:45 ist eine totale Mondfinsternis in Wien beobachtbar. Die maximale Verdeckung wird um 6:12 erreicht.

hi_ihs--20190127-500074
Jänner 2019

METAStadt Open Airs

Neben Flohmarkt, Ausstellungen, Messen, Festen und Feiern, werden ab dem Sommer auch die großzügigen Freiflächen für Open Air Konzerte genutzt werden.

Nach einer langen Planungsphase, konnte nun der Konzertveranstalter Arcadia Live als Partner gewonnen werden.

hi_tomschikgasse--20190127-500035
Ende Jänner 2019

Neue Siedlung - Tomschikgasse

Obwohl die Arbeiten in der Spätgasse noch weiter andauern, wird in der Tomschikgasse bereits ein Baugerüst aufgestellt.

action_logo-wiki-20190318
Anfang 2019

ACTION eröffnet im Gewerbepark Stadlau

Eine neue Action-Filiale eröffnet am ehemaligen Standort der Textilkette OVS in der Gewerbeparkstraße 12.